Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Faszination Kalk -TI.4 - Kalkfarben und -spachtel
Pilz, Achim
Artikel aus: Wohnung + Gesundheit
ISSN: 0176-0513
(Deutschland):
Jg.36, Nr. 150, 2014
S.43-45, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1362
Kalk, Kalkfarbe, Baustoffeigenschaft, Einsatzbereich, Verarbeitung, Zusatzstoff, Raumgestaltung, Farbgebung, lime, color for lime wash, building material property, range of application, processing, additive, interior design,
Natur, Handwerk und Kunst ausgehend von einem historischen Kalkofen im Engadin
2020, 106 S., 116 farb. u. 12 schw.-w. Abb. 32.5 cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
Verfahren und rechtliche Aspekte
2017, XVI, 708 S., 481 SW-Abb. 248 mm, Hardcover
Springer
Calciumcarbonat
Von der Kreidezeit ins 21. Jahrhundert
2000, ix, 342 S., 1038 Farbabb., Hardcover
Springer, Basel
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verhalten und Schutz von Kalksandsteinen
Bau- und Wohnforschung
1983, 29 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mechanical and physical properties of chalk and impacts on mining operations and slope designs (kostenlos)
ZKG International, 2020
Hallak, B.; Specht, E.
Influence of excess air number and coke fraction on lime qualoity in mixed feed shaft kilns
Cement International, 2020
Rothhämel, Mirja; Rosenberg, Matthias; Laue, Jan
Anwendbarkeit oberflächennaher Baugrundstabilisierung mit hydraulischen Bindemitteln in Schweden unter Berücksichtigung des Einflusses von Frost-Tau-Wechseln auf die Tragfähigkeit stabilisierter Tone
Bauingenieur, 2020
Vola, G.; Sarandrea, L.; Mazzieri, M.; Bresciani, P.; Ardit, M.; Cruciani, G.
Reactivity and overburning tendency of quicklime burnt at high temperature
ZKG International, 2019
Simon, Robert; Weinisch, Karl-Heinz
Kalk trifft Holz. Wohngesundheit
Ausbau + Fassade, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler