Liste der Publikationen zum Thema "feature"
Umzugsmobilität und ihre Wirkung auf lokale Wohnungsmärkte
2020 158 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Merkblatt Bodenauffüllungen
2019 13 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Reading patina: Learning from the contextual change of built landscape architecture elements over time in Berlin
2019 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bodenzustandsbericht Region Stuttgart
2018 189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Projektbericht
2016 167 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Öffentliche Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre. Qualitäten neu entdecken. Leitfaden zum Erkennen typischer Merkmale des Stadtgrüns der Nachkriegsmoderne
2016 52 S., Abb., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Landschaftsmaße. Mathematischer Hintergrund und ihre geographische Aussagekraft
2015 VI,140 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Mittellandkanal: Landschaft - kultivierte Landschaft - Kulturlandschaft. Eine Untersuchung zur materiellen Landumnutzung in der industriellen Moderne
2014 384 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bürgerschaftliches Engagement bei der Inventarisierung historischer Kulturlandschaftselemente. Empfehlungen für den Aufbau von Inventarisierungsprojekten mit Bürgern basierend auf Erfahrungen aus acht Fallbeispielen
2014 XVI,278 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: feature
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Anpassung des bestehenden Straßennetzes an das Entwurfskonzept der standardisierten Straßen ? Pilotprojekt zur Anwendung des M EKLBest (Beigefügt: Anhang)
2018 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Land Degradation Neutrality. Handlungsempfehlungen zur Implementierung des SGD-Ziels 15.3 und Entwicklung eines bodenbezogenen Indikators. Forschungskennzahl: 3715 71 202 0, UBA-FB: 002587. Online Ressource
2018 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Brückenseile. Gegenüberstellung von vollverschlossenen Seilen und Litzenbündelseilen
2014 26 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Weiterentwicklung von nationalen Indikatoren für den Bodenschutz. Konkretisierung der international vorgeschlagenen Indikator-Konzepte mit national verfügbaren Parametern. UBA-FBNr: 000296, Förderkennzeichen: 200 71 243
2002 X,166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anforderungen an die Wiederherstellung von Bodenfunktionen nach Entsiegelung. Rechtliche und bodenfachliche Rahmenbedingungen für eine Entsiegelungsverordnung. UBA-FBNr: 000213, Förderkennzeichen: 299 73 230
2001 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Abgrenzung von Eignungs- und Zuschlagskriterien: Entscheidend ist der Schwerpunkt!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Jauslin, Daniel
Gebaute Landschaften. Niederländische Strategien im Umgang mit der Natur
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Siemer, Bernd; Eckert, Karl; Ferber, Uwe
Flächenmanagement zum nachhaltigen Umgang mit Boden in Stadt und Land. Beispiele aus Sachsen
Bodenschutz, 2020
Landesgartenschau 2020, Kamp-Lintfort
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Käsmaier, Manfred; Thauern, Bernd; Arz, Michael
Die Hochmoselbrücke - ein deutscher Superlativ aus Stahl
Bauingenieur, 2020
Hegner-van Rooden, Clementine
Flevoland - ein ziviltechnisches Kunstwerk
Tec 21, 2020
Miller, Ricarda; Herweg, Ulrich; Helbig, Henrik; Kastler, Michael; Mühlen, Sarah zur; Sperl, Daniel
Eckpunkte-Papier zur länderübergreifenden Bodenfunktionsbewertung
Bodenschutz, 2020
Russell, David J.; Heynen, Sebastian
Die komplexe Biodiversität des Bodens und ihre funktionelle Bedeutung
Bodenschutz, 2020
Eschenbach, Annette; Gröngröft, Alexander
Bodenschutz und Klimawandel
Bodenschutz, 2020
Haak, Falko; Weiß, Thomas
Strukturbereicherung der Agrarlandschaft: neues GIS-basiertes Verfahren bietet Basis für Entscheidungsträgerinnen und -träger
Natur und Landschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: feature
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Remote sensing techniques for monitoring land use and land development. An overview and two case studies in urban environments 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Ackermann, Werner; Stenzel, Stefanie; Fuchs, Daniel
Erfassung des Landnutzungswandels im Rahmen des bundesweiten Ökosystem-Monitorings 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Ernst, Meret
Oberflächenschön und konstruktiv integriert: Digitales Entwerfen zwischen "Kunst und Technik" 2020
Quelle: Im Zeichen des Bauhauses 1919-2019. Kunst und Technik im Digital Turn; Schriften - Gesellschaft für Designgeschichte
Schroeder, Horst; Lemke, Manfred
Ökologische Bilanzierungen für Lehmbaustoffe 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Asenbaum, Peter
Bergrecht - Unterschiede und Besonderheiten im Vergleich zum Abfall- und Umweltrecht 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Schaffert, Markus; Becker, Thorsten; Steensen, Torge; Wenger, Fabian C.
Qualitative GIS to support sustainable regional branding and transition in Northern Germany 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Wolff, Lars; Schwamborn, Bernd
Oberftächenschutzsysteme und Abdichtungsbauarten für befahrene Parkdecks 2019
Quelle: Beton-Kalender 2019. Parkbauten; Geotechnik und Eurocode 7. 2 Bde. 108.Jg.; Beton-Kalender
Schmechtig, Oliver; Fischer, Nadine
Qualitätssicherung bei UAV-Messungen - Möglichkeiten und Notwendigkeiten 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Greve, Nina
Meister der Ostmoderne. Ulrich Müther und seine filigranen Betonbauten 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Völter, Ulrich
Qualitätssicherung im ingenieurgeodätischen Alltag 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
weitere Aufsätze zum Thema: feature
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The role of energy and information in hydrological modeling (kostenlos)
2020
Bindel, Marcus
Entwicklung einer übertragbaren, synergistischen Methode zur Kartierung von Biotoptypen anhand von hochauflösenden optischen und Radar-basierten Daten (kostenlos)
2019
Kappler, Olaf
Landschaftsmaße. Mathematischer Hintergrund und ihre geographische Aussagekraft (kostenlos)
2015
Ley, Rita
Klassifikation von Pegel-Einzugsgebieten und Regionalisierung von Abfluss- und Modellparametern unter Berücksichtigung des Abflussverhaltes, hydroklimatischer und physiogeografischer Gebietsmerkmale (kostenlos)
2014
Winkler, Siegfried
Das Zitat in der Architektur am Beispiel der Pantheonrezeption (kostenlos)
2014
Stegmann, Veronika
Bürgerschaftliches Engagement bei der Inventarisierung historischer Kulturlandschaftselemente. Empfehlungen für den Aufbau von Inventarisierungsprojekten mit Bürgern basierend auf Erfahrungen aus acht Fallbeispielen (kostenlos)
2014
Al-Mazraawi, Nadja
Der Mittellandkanal: Landschaft - kultivierte Landschaft - Kulturlandschaft. Eine Untersuchung zur materiellen Landumnutzung in der industriellen Moderne (kostenlos)
2014
Volgmann, Kati
Metropole. Bedeutung des Metropolenbegriffs und Messung von Metropolität im deutschen Städtesystem (kostenlos)
2013
Dashkhuu, Odontsetseg
Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit ohne Verbund vorgespannter Kalksandstein-Mauerwerkswände (kostenlos)
2013
Tarantik, Simon Felix
Leitsysteme für Fluchtwege - wie Sicherheitssysteme gestaltet sein müssen. Bachelorarbeit. Online Ressource: PDF-Format, 0,8 MB (kostenlos)
2012
weitere Dissertationen zum Thema: feature
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler