Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "fee"


Bücher, Broschüren: (26)

Dach- und Fassadenbegrünung - neue Lebensräume im Siedlungsbereich. Fakten, Argumente und Empfehlungen. 2.,überarb.Aufl
Schmauck, Sebastian
Dach- und Fassadenbegrünung - neue Lebensräume im Siedlungsbereich. Fakten, Argumente und Empfehlungen. 2.,überarb.Aufl.
2019 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SIA 105, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. 2.,überarb.Aufl
SIA 105, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. 2.,überarb.Aufl.
2018 54 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 105-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 105-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 105
2018 22 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 103-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 103-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 103
2018 18 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 102, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Architektinnen und Architekten. 2.,überarb.Aufl
SIA 102, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Architektinnen und Architekten. 2.,überarb.Aufl.
2018 44 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 102-K:2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 102-K:2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 102
2018 24 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 103, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Bauingenieurinnen und Bauingenieure. 2.,überarb.Aufl
SIA 103, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Bauingenieurinnen und Bauingenieure. 2.,überarb.Aufl.
2018 67 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 108, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Ingenieurinnen und Ingenieure der Bereiche Gebäudetechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik. 2.,überarb.Aufl
SIA 108, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Ingenieurinnen und Ingenieure der Bereiche Gebäudetechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik. 2.,überarb.Aufl.
2018 44 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 108-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 108-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 108
2018 24 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

Gewerbeabfallverordnung 2017. Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfäll
Gewerbeabfallverordnung 2017. Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfälle
2017 50 S., Abb., Tab., Lit.,
VKU Verlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: fee

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (8)
SIA 103, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Bauingenieurinnen und Bauingenieure. 2.,überarb.Aufl
SIA 103, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Bauingenieurinnen und Bauingenieure. 2.,überarb.Aufl.
2018 67 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 105, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. 2.,überarb.Aufl
SIA 105, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. 2.,überarb.Aufl.
2018 54 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 103-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 103-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 103
2018 18 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 108-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 108-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 108
2018 24 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 105-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 105-K, 2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 105
2018 22 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 108, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Ingenieurinnen und Ingenieure der Bereiche Gebäudetechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik. 2.,überarb.Aufl
SIA 108, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Ingenieurinnen und Ingenieure der Bereiche Gebäudetechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik. 2.,überarb.Aufl.
2018 44 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 102, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Architektinnen und Architekten. 2.,überarb.Aufl
SIA 102, 2014. Ordnung für Leistungen und Honorare der Architektinnen und Architekten. 2.,überarb.Aufl.
2018 44 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

SIA 102-K:2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 10
SIA 102-K:2018. Kalkulationshilfe zur Ordnung SIA 102
2018 24 S.,
Verlag SIA

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Rechtsgutachten und Handlungsempfehlungen zu den Vergabeprozessen und Vertragsgestaltungen im Bundeshochbau aufgrund des Urteils des EuGH zur HOAI vom 4. Juli 2019 (Rs. C-377/17
Fuchs, Heiko; Hout, Robin van der; Opitz, Marc
Rechtsgutachten und Handlungsempfehlungen zu den Vergabeprozessen und Vertragsgestaltungen im Bundeshochbau aufgrund des Urteils des EuGH zur HOAI vom 4. Juli 2019 (Rs. C-377/17)
2019 51 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unterhaltung und Sanierung des Straßennetzes. Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises Straßenrecht am 17. und 18. September 2018 in Bon
Durner, Wolfgang (Bearbeiter)
Unterhaltung und Sanierung des Straßennetzes. Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises "Straßenrecht" am 17. und 18. September 2018 in Bonn
2019 48 S., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Reform der Abwasserabgabe: Optionen, Szenarien und Auswirkungen einer fortzuentwickelnden Regelung. Forschungskennzahl: 3711 26 202, UBA-FB: 001926. Online Ressourc
Gawel, Erik; Köck, Wolfgang; Kern, Katharina; Schindler, Harry; Holländer, Robert; Anlauf, Katrin; Rüger, Jana; Töpfer, Christoph
Reform der Abwasserabgabe: Optionen, Szenarien und Auswirkungen einer fortzuentwickelnden Regelung. Forschungskennzahl: 3711 26 202, UBA-FB: 001926. Online Ressource
2014 538 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Aktualisierung der Leistungsbilder. Endberich
Lechner, Hans; Stifter, Daniela; Weisser, Lutz; Stefan, Günther
Evaluierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Aktualisierung der Leistungsbilder. Endbericht
2012 412 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung von Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelten zu einer umfassenden Wassernutzungsabgabe. UBA-FBNr.: 001541, Forschungskennzahl: 370 926 201. Online Ressourc
Gawel, Erik; Köck, Wolfgang; Kern, Katharina; Möckel, Stefan; Fälsch, Marcel; Völkner, Thomas; Holländer, Robert
Weiterentwicklung von Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelten zu einer umfassenden Wassernutzungsabgabe. UBA-FBNr.: 001541, Forschungskennzahl: 370 926 201. Online Ressource
2011 XVII, 367 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Über den Zusammenhang von Qualität, Vergabeart und Vergütun
Lechner, Hans (Projektleiter); Stifter, Daniela
Über den Zusammenhang von Qualität, Vergabeart und Vergütung
2009 46 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum. UBA-FBNr: 000601, Förderkennzeichen: 299 34 30
Doedens, Heiko; Kühle-Weidemeier, Matthias; Gallenkemper, Bernhard; Eitner, Ralph; Kotzur, Thorsten; Köllen, Ralph; Hamsen, Heiner; Siederer, Wolfgang; Wenzel, Frank; Nicklas, Cornelia
Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum. UBA-FBNr: 000601, Förderkennzeichen: 299 34 301
2004 560 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handlungsansätze zur Berücksichtigung der Umwelt-, Aufenthalts- und Lebensqualität im Rahmen der Innenentwicklung von Städten und Gemeinden - Fallstudien. UBA-FBNr: 000618, Förderkennzeichen: 200 16 11
Hutter, Gerard; Westphal, Christiane; Siedentop, Stefan; Janssen, Gerold; Müller, Bernhard; Vormann, Michael; Ewringmann, Dieter
Handlungsansätze zur Berücksichtigung der Umwelt-, Aufenthalts- und Lebensqualität im Rahmen der Innenentwicklung von Städten und Gemeinden - Fallstudien. UBA-FBNr: 000618, Förderkennzeichen: 200 16 112
2004 XLII,344 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1519)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wiesner, Michael
Verlängerte Bauzeit: Bauüberwacher erhält mehr Honorar!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Hahmann, Lydia; Knäuper, Rüdiger
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zum JVEG-Änderungsgesetz 2020 (JVEG ÄndG 2020) vom 17.12.2019
Der Bausachverständige, 2020
Schilling, Silke; Klomfaß, Juls
Ökologische Regen- und Grauwasserbewirtschaftung. Planungspraxis (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Voppel, Reinhard
Ungewöhnlich niedrige Honorarangebote
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Petschulat, Alexander
Die Vergabe von Planungsleistungen unter dem Einfluss der Entscheidung des EuGH zu der Verbindlichkeit von Mindest- und Höchstsätzen nach der HOAI
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Erben, Dietrich
Infrastruktur, Architektur und politische Kommunikation. Eine Skizze
Archplus, 2020
Kalte, Peter; Wiesner, Michael
Nur Leistungen für Dritte sind in der HOAI beschränkt. Unterscheide: "Dritte", "Behörden" und "an der Planung fachlich Beteiligte" (kostenlos)
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Diestelmann, Florian
Bedeutet das Urteil des EuGH vom 04.07.2019 das Ende der HOAI? HOAI und Europarecht (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Endemann, Heiner
Zwischen Karlsruhe und Luxemburg. HOAI-Mindestsätze zwischen Privatparteien?
Opus C, 2020
Vogel, Achim Olrik
HOAI-Mindestsatz ist nicht die übliche Vergütung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fee

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (25)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heck, Detlef
Die baubetriebliche Abwicklung von Mehrparteienverträgen 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Bentheim, Manfred von
Auseinandersetzung mit dem Begriff "Besondere Leistungen" in der Denkmalpflege 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Geier, S.; Schwehr, P.
Criteria catalogue and analysis model to manage complexity in prefabricated timber construction 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Fritsch, Bernhard
Schadensrisiken richtig versichern. Handlungsempfehlungen für baugewerblich Planende und Auftraggeber 2019
Quelle: 41. Uponor Kongress 2019. Kreativität, Effizienz, Effektivität. 24.-28. März 2019
Pohl, Carsten
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wasserversorgung in der Freien und Hansestadt Hamburg 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Järmann, Urs; Scepan, Milutin
Regelungen zur Dauerhaftigkeit von Parkhäusern und Tiefgaragen in der Schweiz 2019
Quelle: Beton-Kalender 2019. Parkbauten; Geotechnik und Eurocode 7. 2 Bde. 108.Jg.; Beton-Kalender
Illert, Andreas
Stand von INSPIRE und Geodaten-Lizenzpolitik des Bundes 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Kemper, Ralf; Dischke, Eduard
BIM: Vertragsgestaltung und Haftung. Über Verträge mit BIM-Managern, Planern und Bauunternehmen und den daraus sich ergebenden Fragen und Verantwortlichkeiten 2018
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2018; Ernst und Sohn Special
Schitthelm, Dietmar
Spagat zwischen Abwassergebühren und Infrastruktursicherung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Böttcher, Marc
Der selbständige Ingenieur - unabhängig und frei? 2017
Quelle: 14. Gießener Bauforum 2017; Berichte aus dem Bauwesen

weitere Aufsätze zum Thema: fee

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Herke, Sebastian
Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand
2019
Henrici, Natalie
Die Ansprüche und Rechte des mit der Objektüberwachung der Gebäudeerrichtung beauftragten Architekten und Ingenieurs bei Bauablaufstörungen (kostenlos)
2016
Benden, Jan; Vallee, Dirk (Hrsg.)
Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen (kostenlos)
2014
Kretzler, Matthias
Erfahrungen mit der City-Maut in Europa. Ökonomische Analyse und Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Städte am Beispiel Hamburg. (kostenlos)
2012
Thinh, Nguyen Xuan (Herausgeber); Behnisch, Martin (Herausgeber); Margraf, Otti (Herausgeber)
Beiträge zur Theorie und quantitativen Methodik in der Geographie (kostenlos)
2011
Dahl, Alexander
Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahnen (kostenlos)
2010
Panebianco, Silke
Simulation sozio-technischer Abhängigkeiten bei der Verbreitung dezentraler Anlagen der Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum der neuen Bundesländer. Online Ressource: PDF-Format, 2,1 MB (kostenlos)
2008
Fuchs, Tanja
Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung von Eigenbetrieben unter kommunalen Rahmenbedingungen - dargestellt am Beispiel der Stadt Stuttgart (kostenlos)
2008
Mittelstädt, Norbert
Leitlinie zur projektbezogenen Spezifikation und erfolgsabhängigen Honorarbemessung von extern beauftragten Projektmanagement-Leistungen im Hochbau. Online Ressource: PDF-Format, 5,6 MB (kostenlos)
2006
Fritz, Hans-Joachim
Umweltabgaben in Italien und Deutschland im Rechtsvergleich. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,7 MB (kostenlos)
2005

weitere Dissertationen zum Thema: fee

nach oben


Rechtsbeiträge: (4)
VPR 2013, 36
Kaufmännische Rahmenbedingungen missachtet: Angebotsausschluss!
RA Birger Kunz, Berlin
(VK Bund, Beschluss vom 20.12.2012 - VK 3-132/12)

Die Antragsgegnerin (Agg) schrieb im Nichtoffenen Verfahren (VOL/A 2009 § 3 EG Abs. 2) den Abschluss eines Rahmenvertrags über Marketingleistungen europaweit aus. Gesucht wurde eine Agentur, welche sämtliche Medienschaltungen in Abstimmung mit der Agg dur


IBR 2014, 1368
Kaufmännische Rahmenbedingungen missachtet: Angebotsausschluss!
RA Birger Kunz, Berlin
(VK Bund, Beschluss vom 20.12.2012 - VK 3-132/12)

Die Antragsgegnerin (Agg) schrieb im Nichtoffenen Verfahren (VOL/A 2009 § 3 EG Abs. 2) den Abschluss eines Rahmenvertrags über Marketingleistungen europaweit aus. Gesucht wurde eine Agentur, welche sämtliche Medienschaltungen in Abstimmung mit der Agg dur


IBR 2013, 184
Projektentwicklung erfolglos: Kündigung aus wichtigem Grund möglich!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Steuerrecht Dr. Klaus Eschenbruch, Düsseldorf
(OLG Hamm, Urteil vom 24.10.2012 - 12 U 58/12)

Eine Kommune hatte einen Projektentwickler (P) mit der Entwicklung bestimmter Grundstücke zwecks späterer Wohnbebauung beauftragt. P war am Gewinn und Verlust des Projekts nicht beteiligt, sondern sollte für seine Tätigkeit eine Vergütung erhalten ( fee d


IBR 2007, 1297
Alliance Contracting - Streitverzicht beim Bauvertrag
Dr.-Ing. Marc Bücker, Köln
(Kurzaufsatz von Dr.-Ing. Marc Bücker, Köln (NZBau 2007, 609))

##Gerichtliche Streitigkeiten bei der Abwicklung von Bauprojekten haben in der Vergangenheit nicht nur in Deutschland erheblich zugenommen. Als eine Reaktion hierauf entstand die Managementmethode Partnering, die neben teambildenden Elementen auch Mecha


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (21)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

P-IX 18483/IA Prüfzeugnis vom: 28.09.2018 – aktuell
Standventil ''feel'' Artikelnr.: 32 274 000
Grohe AG


P-IX 19844/IA Prüfzeugnis vom: 05.07.2018 – aktuell
Einhandmischer-Spültischarmatur (Niederdruckausführung) der Firma Grohe AG, Serie Eurostyle-Cosmopolitan, Art.-Nr. 31.126.002. Varianten: Serie Eurosmart-Cosmopolitan, Art.-Nr. 31.122.002; Serie Serie Concetto Refresh, Art.-Nr. 32.663.001; Serie feel, Art.-Nr. 32.671.000
Grohe AG


Z-40.21-499 Zulassung vom: 29.11.2017 – aktuell
Rotationsgeformte Behälterkombinationen Nalco Porta-feed System aus Polyethylen (PE) Typ: Micro 230 l, Mini 416 l und Junior 770 l
Nalco Deutschland GmbH


P-IX 28840/IOO Prüfzeugnis vom: 25.07.2016 – aktuell
Einhandmischer-Waschtischarmatur (Hygienca) der Firma Grohe AG. Serie Eurosmart, Art.-Nr. 23.124.002. Varianten: Serie Start, Art.-Nr. 23.123.001; Serie Wave Cosmopolitan, Art.-Nr. 23.547.000; Serie feel, Art.-Nr. 23.548.000; Serie Eurostyle Cosmopolitan, Art.-Nr. 23.549.000
Grohe AG


P-IX 19289/IA Prüfzeugnis vom: 27.06.2016 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Grohe AG Serie Eurosmart Cosmopolitan, Art.-Nr. 32.830.000 Varianten: Serie feel, Art.-Nr. 32.723.000, Serie Concetto, Art.-Nr. 32.629.001, Einhandmischer-Spültischarmatur, Serie Eurosmart Cosmopolitan, Art.-Nr. 32.843.000E Serie Eurosmart Cosmopolitan, Art.-Nr. 32.843.000 Serie Concetto, Art.-Nr. 32.661.001 Serie feel, Art.-Nr. 32.670.000, Serie Eurostyle Cosmpolitan, Art.-Nr. 33.975.002, Serie Eurodisc Cosmopolitan, Art.-Nr. 32.259.002
Grohe AG


Z-156.607-1614 Zulassung vom: 12.04.2016 – abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "feeL WOOD Massivholzdielen"
FEEL WOOD GmbH


P-3519/6145-MPA BS Prüfzeugnis vom: 06.02.2016 – aktuell
Holzbalkendecke mit einer abgehängten Unterdecke der feeuerwiderstandsklasse F30 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung. Entsprechend Ifd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2. Bauarten zur Errichtung von Decken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
ROCKWOOL ROCKFON GmbH


Z-3.43-2079 Zulassung vom: 09.02.2015 – abgelaufen
Rezyklierte Gesteinskörnung der Heinrich feeß GmbH & Co. KG "RC-Splitt Typ 1" und "RC-Splitt Typ 2" der Korngruppe 2/16
Heinrich Feeß GmbH & Co. KG


P-IX 18483/IA Prüfzeugnis vom: 16.05.2013 – abgelaufen
Standventil ''feel'' Produkt-Nr. 32 274 000
Grohe AG


Z-40.21-499 Zulassung vom: 05.10.2012 – abgelaufen
Rotationsgeformte Behälterkombinationen Nalco Porta-feed System aus Polyethylen (PE-LMD) Typ: Micro 230 l, Mini 416 l und Junior 770 l
Nalco Deutschland GmbH


Z-23.15-1656 Zulassung vom: 01.04.2012 – abgelaufen
Wärmedämmstoffe aus Holzfasern (WF) nach DIN EN 13171:2009-02 "feelingwood"
Danish Wood Insulation ApS


P-IX 19289/IA Prüfzeugnis vom: 25.08.2010 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Grohe AG Serie Eurosmart Cosmopolitan, Art.-Nr. 32.830.000 Varianten: Einhandmischer-Spültischarmatur Serie Eurosmart Cosmopolitan, Art.-Nr. 32.843.000 Serie Eurosmart Cosmopolitan, Art.-Nr. 32.843.00E Serie Concetto, Art.-Nr. 32.629.000 Serie feel, Art.-Nr. 32.723.000
Grohe AG


P-IX 18483/IA Prüfzeugnis vom: 17.12.2007 – abgelaufen
Standventil der Firma Grohe Ag Serir Concetto, Art.-Nr. 32.207.000, Variante: Serie feel, Art.-Nr. 32.274.000
Grohe AG


Z-55.3-203 Zulassung vom: 12.06.2007 – abgelaufen
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Aquafee für 4 bis 53 EW; Ablaufklasse D
Unwelttechnick Weber


Z-23.15-1656 Zulassung vom: 19.04.2007 – abgelaufen
Wärmedämmstoffe aus Holzfasern (WF) nach DIN EN 13171:2001-10 "feelingwood"
Danish Wood Insulation ApS


PA-IX 18158/IA Prüfzeugnis vom: 28.12.2006 – abgelaufen
Einhandmischer - Brausearmatur der Firma Grohe AG Serie Eurostyle, Art.-Nr. 33.590.001; Varianten: Serie Concetto, Art.-Nr. 32.210.000, Serie Wave, Art.-Nr. 32.287.000, Serie feel, Art.-Nr. 32.270.000
Friedrich Grohe AG Armaturenfabrik


P-IX 18279/IB Prüfzeugnis vom: 28.12.2006 – abgelaufen
Einhandmischer - Waschtischarmatur der Firma feel AG Serie Touch, Art.-Nr. 32.267.000; Varianten: Serie feel, Art.-Nr. 32.268.000, Einhandmischer - Bidearmatur, Serie feel, Art.-Nr. 32.271.000, Serie feel, Art.-Nr. 32.272.000
Friedrich Grohe AG Armaturenfabrik


P-IX 18278/IA Prüfzeugnis vom: 28.12.2006 – abgelaufen
Einhandmischer - Waschtischarmatur der Firma feel AG Serie Concetto, Art.-Nr. 32.202.000; Varianten: Serie Concetto, Art.-Nr. 32.204.000, Serie Concetto, Art.-Nr. 32.206.000, Serie Concetto, Art.-Nr. 32.240.000, Einhandmischer - Bidearmatur, Serie Concetto, Art.-Nr. 32.208.000, Serie Concetto, Art.-Nr. 32.209.000
Friedrich Grohe AG Armaturenfabrik


PA-IX 18155/IA Prüfzeugnis vom: 13.12.2006 – abgelaufen
Einhandmischer - Wannenfüll- und Brausearmatur Der Firma Grohe AG Serie Eurostyle, Art.-Nr. 33.591.001; Varianten: Serie Eurostyle, Art.-Nr. 33.592.001, Serie Concetto, Art.-Nr. 32.211.000, Serie Concetto, Art.-Nr. 32.212.000, Serie Wave, Art.-Nr. 32.286.000, Serie Wave, Art.-Nr. 32.290.000, Serie feel, Art.-Nr. 32.269.000, Serie feel, Art.-Nr. 32.273.000
Friedrich Grohe AG Armaturenfabrik


PA-VI 381.252 Prüfbescheid vom: 04.06.1992 – abgelaufen
Kubische Entnahmebehälter aus nichtrostendem Stahl (Porta feed container 1500 l)
BLEFA GmbH & Co. KG


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

26

8

8

1519

25

13

4

21


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler