Liste der Publikationen zum Thema "fiber orientation"
Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton
2017 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Funktionsintegrierte Faserverbundwerkstoffe - ein Beitrag zu strukturintegrierter Sensorik
2012 XII,220 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bemessung von Bauteilen aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton (UHFFB). Online Ressource
2011 225 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Langzeitverhalten von Kunststofffaserspritzbeton im Untertagebau
2015 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Technisches Holz nach dem Vorbild der Natur. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfluss der Faserorientierung und des Fasergehalts auf die Druckfestigkeit von ultrahochfestem Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Bliem, Peter; Frömel-Frybort, Stephan; Van Herwijnen, Hendrikus W.G.; Mauritz, Raimund; Müller, Ulrich; Teischinger, Alfred; Konnerth, Johannes
Holzwerkstoff basierend auf Partikeln hergestellt mittels einer neuartigen, nicht schneidenden Zerteilungstechnologie. Herstellung, Eigenschaften und mögliche Anwendungsgebiete
Holztechnologie, 2020
Gudzulic, Vladislav; Neu, Gerrit Emanuel; Gebuhr, Gregor; Anders, Steffen; Meschke, Günther
Numerisches Mehrebenen-Modell für Stahlfaserbeton: Von der Faser- zur Bauteilebene. Mehrstufige Validierung anhand einer experimentellen Studie an hochfestem Faserbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Leutbeeher, Torsten; Riedel, Philipp
Compressive strength classes and performance classes of ultra-high-performance concrete (2)
BFT International, 2020
Leutbecher, Torsten; Riedel, Philipp
Compressive strength classes and performance classes of ultra-high-performance concrete. Part 1
BFT International, 2020
Ledderose, Lukas; Lehmberg, Sven; Budelmann, Harald; Kloft, Harald
Robotergestützte, magnetische Ausrichtung von Mikro-Stahldrahtfasern in dünnwandigen UHPFRC-Bauteilen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Middendorf, Bernhard; Umbach, Cristin
3D-Strukturanalysen von Betonen mittels hochauflösender Computertomographie. Am Beispiel multifunktionaler Wandelemente
Beton, 2019
Fischer, Oliver; Schramm, Nicholas; Lechner, Thomas
Deutschlandweit erstmalige Anwendung von UHPFRC im Eisenbahnbrückenbau. Teil 1: Konzeption, Realisierung und baupraktische Erfahrungen mit einem vielversprechenden Werkstoff
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Walraven, Joost; Grünewald, Steffen
Selbstverdichtender Faserbeton. Bedeutende betontechnologische Entwicklung
BWI - BetonWerk International, 2018
Schuler, Frank; Breit, Wolfgang; Schnell, Jürgen; Schladitz, Katja
Computertomografie - den Fasern auf der Spur. Untersuchungen zum Faktor zur Berücksichtigung der Faserorientierung K tief F hoch f nach DAfStb-Richtlinie "Stahlfaserbeton" am Beispiel von Tunneltübbings
Bautechnik, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fiber orientation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimentelle Untersuchungen zur Streuung des Zugtragverhaltens von Faserbeton mit Feel-Fiber-Fasern 2019
Quelle: Neue Entwicklungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Abdelmohsen, Sherif; Massoud, Passaint; El-Dabaa, Rana; Ibrahim, Aly; Mokbel, Tasbeh
The effect of hygroscopic design parameters on the programmability of laminated wood composites for adaptive facades 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Huss, Michael
Bestimmung der Faserverteilung in Balken, Bodenplatten und Wänden aus Faserbeton mit einem neuen Stahlfasertyp 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Fischer, Oliver; Lauff, Philipp
Hochdruck- und -zugfeste Betonbauteile durch 3D-Druck und gerichtete Carbonkurzfasern - Herstellung und Versuche zum Tragverhalten und zur Ermüdung 2018
Quelle: 22. Münchener Massivbau Seminar, 23. November 2018
Budelmann, Harald; Lehmberg, Sven
Von der Küchenarbeitsplatte zum leichten Tragwerk - Was kann ultrahochfester faserverstärkter Feinkornbeton? 2016 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zu Ehren von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach
Volkmer, Dirk; Hambach, Manuel
Zugfester Beton. Möglichkeiten durch die Zugabe von orientierten Carbon-Kurzfasern in die Zementmatrix 2016
Quelle: 20. Münchener Massivbau Seminar, 25. November 2016. Mit CD-ROM
Song, Fanbing; Breitenbücher, Rolf
Untersuchungen zum Trag- und Bruchverhalten von Stahlfaserbeton speziell für Tübbinge unter Teilflächenbelastung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Karihaloo, B.L.; Kulasegaram, S.
Determination of fibre orientation factor in high and ultra-high-performance fibre-reinforced self-compacting concrete 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings
Ferrara, L.; Geminiani, M.; Gorlezza, R.; Krelani, V.; Roig-Flores, M.; Sanchez-Arevalo, G.; Serna Ros, P.
Autogeneous self healing of high performance fibre reinforced cementitious composites 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings
Mark, Peter; Gödde, Lars; Heek, Peter; Strack, Mathias
Stahlfaserbeton 2014
Quelle: Stahlbetonbau aktuell 2014. Praxishandbuch. 17.Jg.; Stahlbetonbau aktuell; Bauwerk
weitere Aufsätze zum Thema: fiber orientation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nonlinear modeling of reinforced dowel joints in timber structures. A combined experimental-numerical study (kostenlos)
2018
Hadl, Philipp; Tue, Nguyen Viet (Herausgeber)
Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton (kostenlos)
2017
Gabler, Markus; Knippers, Jan (Hrsg.)
Funktionsintegrierte Faserverbundwerkstoffe - ein Beitrag zu strukturintegrierter Sensorik (kostenlos)
2012
Frettlöhr, Björn
Bemessung von Bauteilen aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton (UHFFB). Online Ressource: PDF-Format, 14,26 MB (kostenlos)
2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler