Liste der Publikationen zum Thema "field of action"
Die regionale Handlungsebene stärken: Status, Impulse und Perspektiven
2020 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa
2020 XX,190 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Springer Vieweg
kostenlos
2019 174 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 15 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie kann Katastrophenvorsorge bei trockenheitsbedingten Trinkwasserengpässen und Niedrigwasser kooperativ gestaltet werden? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassung
2019 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
"Soziale Stadt" Darmstadt Pallaswiesen- / Mornewegviertel. Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
2018 154 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadt im Klimawandel. Klimaanpassung in der Stadtplanung. Grundlagen, Maßnahmen und Instrumente
2018 306 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: field of action
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer praxisorientierten replizierbaren Rückbaustrategie zur Forcierung des verwertungsorientierten Rückbaus. R-Bau
2019 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswertungs- und Abschlussbericht JugendBarCamps in acht Modellvorhaben des ExWoSt-Forschungsfeldes "Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen"
2019 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzepte für den Stadtverkehr der Zukunft
2019 72,XLIII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gendergerechtigkeit als Beitrag zu einer erfolgreichen Klimapolitik: Forschungsreview, Analyse internationaler Vereinbarungen, Portfolioanalyse, erstellt im Rahmen des Forschungsvorhabens "Gendergerechtigkeit als Beitrag zu einer erfolgreichen Klimap olitik: Wirkungsanalyse, Interdependenzen mit anderen sozialen Kategorien, methodische Aspekte und Gestaltungsoptionen". Zwischenbericht. Forschungskennzahl: 3716 41 119 0. Online Ressource
2018 148 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie: Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen. Analyse der Potenziale und Herausforderungen durch die zunehmende Digitalisierung der österreichischen Baubranche, Ableitung von Handlungsfeldern für zukünftige Forschung aus Sicht von Wissenschaft und P raxis
2018 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Anforderungen an die Strasse durch veränderte Nutzungsformen und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben
2017 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KfW-Programm 432 "Energetische Stadtsanierung - Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und Sanierungsmanager". Ergebnisse der Begleitforschung. Online Ressource
2017 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KlimREG - Klimawandelgerechter Regionalplan. Online Ressource
2017 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: field of action
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommunale Erklärungen zum Klimanotstand - rechtlich betrachtet
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Bölting, Torsten; Neitzel, Michael; Ortiz, André
Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Heinzelmann, Christoph; Duric, Zorana; Bödefeld, Jörg
Digitalisierung im Verkehrswasserbau
Bautechnik, 2020
Haferkamp, Svenja
Die Wohnungswirtschaft als Akteur integrierter Quartiersentwicklung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Nagel, Reiner
Eine Handlungsebene für die Wohnungswirtschaft. Baukulturbericht 2020/21 "Öffentliche Räume". (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Seehausen, Frank
Bürgerportal und Ehrenamt - Möglichkeiten zur Einbindung bürgerschaftlichen Engagements in der Bayerischen Denkmalpflege
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2020
Landerer, Markus
Initiative Denkmalschutz - Kulturgutrettung durch permanentes Aufzeigen von Verlusten und Gefährdungen?
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2020
Hoffmann, Bettina
Grüne Strategie für eine ressourcenleichte, giftfreie und klimaneutrale Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Skubowius, A.; Engel, H.
Herausforderungen der Digitalisierung und Handlungsfelder der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover
Neues Archiv für Niedersachsen, 2019
Decker, Ronja; Selle, Klaus
Handlungsfeld Nachbarschaft. Was Wohnungsgenossenschaften zur Quartiersentwicklung beitragen können
Geographische Rundschau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: field of action
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wege zur Digitalisierung im Verkehrswasserbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Schneller, Martina
Digitales Handwerk - eine Chance auch für die Bau- und Ausbaugewerke. Ist die Digitalisierung nur ein Trend? Handwerk und digital, ist dies kein Widerspruch? Was ist BIM eigentlich (nicht)? Warum geht BIM auch das Handwerk an? Die Sicht der Hersteller und des Handwerks 2020
Quelle: Bauprodukte digital, April 2020; Ernst und Sohn Special
Löbe, Luciana; Sinning, Heidi
Sharing-Ansätze im Bereich Wohnen und Quartiersentwicklung - Handlungsfelder, Potenziale und Restriktionen 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Dorgerloh, Hartmut; Hiß, Stefanie
Wie kommt der Klimawandel zu den historischen Gärten? 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Baldin, Marie-Luise; Heinze, Michael; Sinning, Heidi; Spars, Guido
Wohnen, Teilen, Tauschen - Sharing in Wohnungsunternehmen erfolgreich umsetzen 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Sinning, Heidi; Spars, Guido
Sharing als Zukunftstrend der nachhaltigen Wohnungswirtschaft? 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Berding, Ulrich
Städtische öffentliche Räume: Funktionen und Potenziale 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Jardin, Norbert; Lensch, Sophie Dorothee; Hennerkes, Jörg
Herausforderung Digitalisierung: Wie die Abwasserwirtschaft in die Zukunft geht 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Ouschan, Michael; Maroschek, Philipp; Sabew, Severin; Winkler, Leopold
Digitales Dokumentations- und Datenmanagement bei Injektionsmaßnahmen 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Aberger, Elisabeth
Integrales Planen und Bauen in der Praxis 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
weitere Aufsätze zum Thema: field of action
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ganzheitliches Nachtragsmanagement des Auftraggebers (kostenlos)
2020
Radecki, Alanus Michael von; Spath, Dieter (Herausgeber); Bullinger, Hans-Jörg (Herausgeber)
Transformationsmodell für nachhaltige Stadtsysteme. Entwicklung und Erprobung eines systemischen Technologiemanagementansatzes für Städte (kostenlos)
2019
Baumeister, Hendrik
Blue Governance - Chance für eine gesundheitsförderliche Stadtentwicklung (kostenlos)
2016
Tischler, Stephan; Mailer, Markus (Vorwortverfasser)
Mobilität, Verkehr und Raumnutzung in alpinen Regionen. Ein interdisziplinärer Ansatz zur Konzeption zukunftsfähiger Planungsstrategien
2016
Weitkamp, Alexandra; Förstner, Wolfgang (Herausgeber); Ilk, Karl Heinz (Herausgeber); Kötter, Theo (Herausgeber); Kuhlmann, Heiner (Herausgeber); Plümer, Lutz (Herausgeber); Schuh, Wolf-Dieter (Herausgeber)
Brachflächenrevitalisierung im Rahmen der Flächenkreislaufwirtschaft (kostenlos)
2009
Nowak, Meik
Partizipationsformen in der kommunalen Wirtschaftsförderung am Beispiel der Lokalen Agenda 21 in Deutschland und Südafrika (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler