Liste der Publikationen zum Thema "figure"
Der spätgotische Lettner des Magdeburger Domes und sein Kreuzaltar. Online Ressource
2011 348 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzeption eines Umweltkennzahlensystems zur Umweltleistungsmessung für Prozesse unter Beachtung der in Unternehmen vorliegenden Rahmenbedingungen. Online Ressource
2004 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stofflich-energetische Gebäudesteckbriefe - Gebäudevergleiche und Hochrechnungen für Bebauungsstrukturen
2002 307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Notre-Dame des Victoires" in Notre-Dame des Victoires, Paris. Verehrtes Gnadenbild und verkanntes Kunstwerk
Das Münster, 2020
Werdin, Heiko; Marx, Uwe
Energetische Bewertung von Wärmepumpen. VDI 4650 Blatt 1, Teil 1: Beschreibung des Verfahrens
TGA Fachplaner, 2020
Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc
Meister Arnt und seine Bildwerke in Kranenburg-Mehr
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Xiao, Shengqing; Nefodov, Dimitri; Urbaneck, Thorsten
Wärmepumpenschaltungen - Simulationen von Wärmepumpen mit großem Temperaturhub
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Werdin, Heiko; Marx, Uwe
Energetische Bewertung von Wärmepumpen. VDI 4650 Blatt 1, Teil 2: Berechnungshintergründe des Verfahrens
TGA Fachplaner, 2020
Schwinn Schürmann, Dorothea
Das Kaiserpaar und das Königspaar. Begann die Kaiserpaarverehrung in Basel schon unter den Habsburger Stammeltern Rudolf I. und Königin Anna?
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2019
Keinert, Stephanie
Die Giebelfiguren am ehemaligen von Friesenhausenschen Hof in Soest. Substanzerhaltung der hölzernen Bauzier im Außenbereich (kostenlos)
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2019
Bonin, Jürgen
Potenzial für Gewerbe und Bestand? Hochtemperaturwärmepumpen - Ein Kommentar
EnEV Baupraxis, 2019
Feustel, Helmut E.
Adaptive Regelung für Wasser durchströmte Luftkühler (AdCoLo). Teil 2: Wirtschaftlichkeit des AdCoLo und mögliche Regelstrategie
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Vogel, Hans-Herbert
Leistungszahl und Heizzahl drehzahlgeregelter Luft/Wasser-Wärmepumpen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: figure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Restaurierung des Michaelportals am Kölner Dom 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Cabezas Gelabert, Lino
Geometry and art 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
Kraus, Bettina; Oehlmann, Nandini; Peppler, Mathias
Werkstücke - making objects into houses: understanding by the way of the hands in design teaching 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Cremer, Sabine Gertrud
Christian Hohes Dokumentation der Wandmalereien in der Marienkapelle des Kölner Domes 2019
Quelle: Kölner Domblatt. Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins. 84. Folge 2019; Kölner Domblatt
Abelmann, Annelies
Die Gnadenstuhldarstellung von Friedrich Wilhelm Mengelberg im Kölner Dom und die katholische Bewegung 2019
Quelle: Kölner Domblatt. Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins. 84. Folge 2019; Kölner Domblatt
Plinz, Christoph
Bildhauerische Meisterleistungen. Umgang mit figürlichen Bildhauerarbeiten 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Distelrath, Albert
Die Teilergänzungen an Baldachinen vom Michaelportal - ein Werkbericht 2019
Quelle: Kölner Domblatt. Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins. 84. Folge 2019; Kölner Domblatt
Freund, Thomas
Intelligentes Monitoring von Lüftungsanlagen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Stall, Leonie
Untersuchung und Restaurierung einer Kunststeinplastik der ehemaligen Brunnenanlage auf dem Tritonplatz in Mainz 2015
Quelle: Querbeet - Restaurierungsprojekte der Landesdenkmalpflege Rheinland-Pfalz; Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Aus Forschung und Praxis
Schubert, Thomas
Farbiges Gestalten von Natursteinoberflächen im Zusammenhang mit Restaurierungsmaßnahmen 2010
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2010. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 26. März 2010 in Stuttgart
weitere Aufsätze zum Thema: figure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der spätgotische Lettner des Magdeburger Domes und sein Kreuzaltar. Online Ressource: PDF-Format, 73,16 MB (kostenlos)
2011
Scheibe, Lilly; Günther, Edeltraud (Herausgeber); Berger, Antje (Herausgeber)
Konzeption eines Umweltkennzahlensystems zur Umweltleistungsmessung für Prozesse unter Beachtung der in Unternehmen vorliegenden Rahmenbedingungen. Online Ressource (kostenlos)
2004
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Risiko- und Nutzenanalyse zum Einsatz von SF-Gas bei der Bekämpfung von Hausfäulepilzen in Denkmälern
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Prüfkörper der MPA Eberswalde (Insekten), der BAM Berlin und des ihd Dresden (Pilze) wurden ausgebracht Abb. Die Erfahrungen der Deckeneinhausung der Kirche Klietznick konnten genutzt werden Abb. Die gute Verteilung des Gases im Gebäude bestätigte die Theorie, dass die werkseigene Software in Kombination mit einer sorgfältigen Einhausung den Erfolg sichert Abb.
Treffer: 1 bis 11
PA-IX 2880/I Prüfzeugnis
vom: 20.01.2016
– abgelaufen
Schrägsitzventile in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32, Figur 190, mit und ohne Entleerungsventil sowie deren Modellvarianten figuren 073, 135, 170, 171, 173, 17 4 und 191
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
P-IX 2992/II Prüfzeugnis
vom: 20.01.2016
– abgelaufen
Absperrbares Drosselventil / Strangregulierventil aus Edelstahl in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32 , Figur 078, mit und ohne Entllerungsventil, sowie deren Modellvarianten figuren 178 0G und 178 1G.
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
PA-IX 2086/I Prüfzeugnis
vom: 23.12.2015
– abgelaufen
RV- und KRV Ventile in Schrägsitzform in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32, Figur 193 mit und ohne Entleerungsventil sowie deren Modellvarianten figuren 060, 062, 137, 145, 146, 164, 193 und 195
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
PA-IX 7880/I Prüfzeugnis
vom: 06.02.2013
– abgelaufen
Schrägsitzventil in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32, Figur 190, ohne und mit Entleerungsventil, sowie deren Modlellvarianten figuren 073, 135, 170, 171, 173, 174, und 191
Gebr. Bruse KG
PA-IX 2880/I Prüfzeugnis
vom: 06.02.2013
– abgelaufen
Schrägsitzventile in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32, Figur 190, mit und ohne Entleerungsventil sowie deren Modellvarianten figuren 073, 135, 170, 171, 173, 17 4 und 191
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
P-IX 2992/II Prüfzeugnis
vom: 19.10.2010
– abgelaufen
Absperrbares Drosselventil / Strangregulierventil in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32 , Figur 078, ohne und mit Entleerungsventil, sowie deren Modellvarianten figuren 178 0G und 178 1G.
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
PA-IX 2880/I Prüfzeugnis
vom: 12.10.2010
– abgelaufen
Schrägsitzventile in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32, Figur 190, ohne und mit Entleerungsventil, sowie deren Modellvarianten figuren 073, 135, 170, 173, 174 und 191.
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
PA-IX 2086/I Prüfzeugnis
vom: 01.10.2010
– abgelaufen
RV- und KRV-Ventile in Schrägsitzform in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32, Figur 193, ohne und mit Entleerungsventil, sowie deren Modellvarianten figuren 060, 062, 137, 145, 146, 164, 193 und 195
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
PA-IX 2086/I Prüfzeugnis
vom: 19.10.2007
– abgelaufen
Freistromventile der Serie QC mit Rückflussverhinderer, Figur 193 mit dem Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32 mit und ohne Entleerungsventil, sowie dessen Modellvarianten figuren 060, 062, 137, 145, 146, 160, 162, 164, 167, 169 sowie 195
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
PA-IX 6747/I Prüfzeugnis
vom: 16.05.2007
– abgelaufen
Vollstromabsperrventil VAV in den Nennweiten DN 15 -32 Figur 385 ff sowie deren Anschluss- und Ausstattungsvarianten, figuren: 386 0G, 55 ff und 685 ff
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
PA-IX 6745/I Prüfzeugnis
vom: 02.11.2006
– abgelaufen
UP-Ventil in T-Form in den Nennweite DN 15 - 32, Figur 560 ff sowie deren Anschluss- und Ausstattungsvarianten, figuren: 056 ff, 561 ff, 563 ff, 564 ff, 850 ff, 852 00, 853 ff und 863 ff
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG Metallwerke
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler