Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft
Basel II/III - neue Finanzierungsmodelle, IFRS, BilMoGStudium
Dieter Jacob, Constanze Stuhr, Fritz Berner, Bernd Kochendörfer
Hrsg.: Fritz Berner, Bernd Kochendörfer
2., überarb. Aufl.
2013, xviii, 226 S., 52 SW-Abb., 24 Tabellen. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
ISBN 978-3-8348-1860-7
Inhalt
Der Leitfaden gibt einen kompakten Überblick erfolgreicher Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft. Das aktuelle Thema ist dabei in zwei Schwerpunkte unterteilt. Im ersten Teil berücksichtigen die Autoren finanzielle Besonderheiten der Bauwirtschaft - auch im Auslandsbau - und gehen ausführlich auf firmen- als auch projektbezogene Aspekte ein. Im zweiten Schwerpunkt erläutert der Band umfassend die richtige Einzel- und Konzernbilanzierung. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre
Dr. Dipl.-Kffr. Constanze Stuhr, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre
Finanzierungsmodell, Bauwirtschaft, Kredit, Leasing, Fremdfinanzierung, Eigenkapital, Auslandsbau, Kapitalkosten, Gewährleistung, Schalung, Rüstung, Miete, Basel II, PPP, Bilanzierung, Immobilienfonds, Kreditversicherung, Risikoabsicherung,
Chancen- und Risikomanagement in der Bauwirtschaft
Für Auftraggeber und Auftragnehmer in Projektmanagement, Baubetrieb und Bauwirtschaft
2017, xxxiv, 718 S., XXXIV, 718 S. 423 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Kostenrechnung in der Bauwirtschaft
Praxisleitfaden unter Einbeziehung der KLR-Bau 2016
2017, 328 S., 68 SW-Abb., 128 Tabellen. 240 mm, Softcover
Ernst & Sohn
So sichern Sie Ihre Baustellengewinne!
3., Aufl.
2015, XX, 372 S., m. 120 Abb. 240 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
Risikomanagement: Strategische Maßnahmen zur nachhaltigen Gewinnsteigerung für Bauunternehmen
2015, 88 S., 13 Abb. 270 mm, Softcover
Igel Verlag RWS
Flächenfonds als öffentlich-private Partnerschaft
Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 19
Ein Finanzierungskonzept zur Mobilisierung von Brachflächen am Beispiel der Stadt Hannover
2011, 485 S., 22.7 cm, Softcover
Nomos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Internationaler Baukostenvergleich - EUROSTAT
Bauforschung, Band T 2495
1992, 98 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie sinnvoll sind automatisierte Betriebskostenprüfungen? Digitalisierung der Betriebskostenabrechnung
Der Facility Manager, 2021
Bender, Sara; Stoy, Christian
Prozesslücken modellbasierter Baukostenermittlung aus ausgewählter Akteurskonstellation
Bauingenieur, 2021
Seifert, Werner
Neufassung der DIN 276 vom Dezember 2018
Der Sachverständige, 2019
Hippler, Frank; Grassau, Maurice
Roboter im Asset Management
Immobilien & Finanzierung, 2019
Drosdzol, Wolf-Dietrich
Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit Immobilien (Teil 1)
Immobilien und Bewerten, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler