Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "fire load"


Bücher, Broschüren: (32)

Untersuchungen zur Brandentstehung und Brandausbreitung in Wohnunge
Kaudelka, Sven
Untersuchungen zur Brandentstehung und Brandausbreitung in Wohnungen
2019 XXV,203 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modelling the material behaviour of concrete with polypropylene fibres under tunnel fire and its influence on the structural analysi
Pouran, Omid
Modelling the material behaviour of concrete with polypropylene fibres under tunnel fire and its influence on the structural analysis
2019 XVII,186 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerical and experimental study of concrete structures exposed to impact and fir
Ruta, Daniela
Numerical and experimental study of concrete structures exposed to impact and fire
2018 225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Brandbeanspruchung vertikaler Tragglieder in Personenverkehrsanlage
Toris, Dimitrios
Zur Brandbeanspruchung vertikaler Tragglieder in Personenverkehrsanlagen
2018 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten stählerner Stützen im Brandfal
Wetzel, Timm
Zum Tragverhalten stählerner Stützen im Brandfall
2018 IX,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analysis of framed structures under fire loadin
Pirzadeh, Davoud
Analysis of framed structures under fire loading
2017 XIII,143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheit durch Beton. Schutz vor Explosion, Brand und Risikostoffen. 13. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 16. März 201
Müller, Harald S. (Herausgeber); Nolting, Ulrich (Herausgeber); Link, Julian (Herausgeber)
Sicherheit durch Beton. Schutz vor Explosion, Brand und Risikostoffen. 13. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 16. März 2017
2017 VII,81 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

VdS 2025: 2016-10 (06). Elektrische Leitungsanlage
VdS 2025: 2016-10 (06). Elektrische Leitungsanlagen
2016 22 S., Abb., Tab., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

Zur Bemessung von Hohlprofilverbundstützen im Brandfal
Bergmann, Marco
Zur Bemessung von Hohlprofilverbundstützen im Brandfall
2013 XI,109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biegeknicken und lokales Beulen von Stahlstützen im Brandfal
Somaini, Diego
Biegeknicken und lokales Beulen von Stahlstützen im Brandfall
2012 VIII,168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: fire load

nach oben


Forschungsberichte: (14)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Schlussbericht zum Verbundvorhaben TIMpuls. Verbundvorhaben (FSP-Brandschutz): Brandschutztechnische Grundlagenuntersuchung zur Fortschreibung bauaufsichtlicher Regelungen in Hinblick auf eine erweiterte Anwendung des Holzbau
Engel, Thomas; Brunkhorst, Sven; Steeger, Felix; Butscher, Daniel; Kurzer, Christoph; Werther, Norman; Winter, Stefan; Zehfuß, Jochen; Kampmeier, Björn; Neske, Michael
Schlussbericht zum Verbundvorhaben TIMpuls. Verbundvorhaben (FSP-Brandschutz): Brandschutztechnische Grundlagenuntersuchung zur Fortschreibung bauaufsichtlicher Regelungen in Hinblick auf eine erweiterte Anwendung des Holzbaus
2022 549 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung zur Tragsicherheit offener Parkgaragen in Stahl- und Verbundbauweise unter Brandeinwirkungen von E-Fahrzeugen und kraftstoffbetriebenen Fahrzeuge
Schaumann, Peter; Zehfuß, Jochen
Untersuchung zur Tragsicherheit offener Parkgaragen in Stahl- und Verbundbauweise unter Brandeinwirkungen von E-Fahrzeugen und kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen
2021 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Brandüberschlag in Straßentunnel
Schmidt, Jörg; Simon, Peter; Guder, Tom; Juknat, Michael; Hegemann, Kerstin; Dehn, Frank
Untersuchungen zum Brandüberschlag in Straßentunneln
2015 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Auswirkungen von Lang-Lkw auf die sicherheitstechnische Ausstattung und den Brandschutz von Straßentunnel
Mayer, Georg; Brennberger, Sven; Großmann, Susanne
Auswirkungen von Lang-Lkw auf die sicherheitstechnische Ausstattung und den Brandschutz von Straßentunneln
2015 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Brandschutz im Tunnel: Schutzziele und Brandbemessung. Phase 1: Stand der Techni
Modetta, Flavio (Projektleiter); Wörndle, Stefanie (Mitarbeiter); Näher, Natascha (Mitarbeiter); Matter, Jürg (Mitarbeiter); Janele, Simon (Mitarbeiter); Feurer, Armin; Roelfstra, Guido (Mitarbeiter)
Brandschutz im Tunnel: Schutzziele und Brandbemessung. Phase 1: Stand der Technik
2012 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verhalten von ungeschützten trockenen Steigleitungen bei direkter Flammeneinwirkung. FA.Nr. 198 (4/2005). Online Ressourc
Kunkelmann, Jürgen
Verhalten von ungeschützten trockenen Steigleitungen bei direkter Flammeneinwirkung. FA.Nr. 198 (4/2005). Online Ressource
2007 94 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abgrenzung des Anwendungsbereiches von Dächern nach DIN 18234 - Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer, Brandbeanspruchung von unte
Schaumann, Peter; Bahr, Oliver
Abgrenzung des Anwendungsbereiches von Dächern nach DIN 18234 - Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer, Brandbeanspruchung von unten
2007 32 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Bemessung von Voll- und Brettschichtholzbauteilen aus maschinell sortiertem Schnittholz für den Brandfall. Tl.2. Brandversuche zur Bestätigung der theoretischen Ergebniss
Peter, Mandy; Göckel, Tim
Bemessung von Voll- und Brettschichtholzbauteilen aus maschinell sortiertem Schnittholz für den Brandfall. Tl.2. Brandversuche zur Bestätigung der theoretischen Ergebnisse
2006 XVIII,177 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Längsschn., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brandverhalten und Brandweiterleitung unterschiedlicher Balkonkonstruktionen aus Holz und Holzwerkstoffen bei mehrgeschossigen Fassaden. Endberich
Kotthoff, Ingolf (Projektleiter)
Brandverhalten und Brandweiterleitung unterschiedlicher Balkonkonstruktionen aus Holz und Holzwerkstoffen bei mehrgeschossigen Fassaden. Endbericht
2003 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verringerung der Temperaturen an Stahl-Glasfassaden im Brandfall durch thermische Entlastungsöffnungen und ortsfeste Niederdruck-Wassernebellöschanlage
Kunkelmann, Jürgen
Verringerung der Temperaturen an Stahl-Glasfassaden im Brandfall durch thermische Entlastungsöffnungen und ortsfeste Niederdruck-Wassernebellöschanlagen
2001 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: fire load

nach oben


Zeitschriftenartikel: (279)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Eberl-Pacan, Reinhard
Brandschutz für Fassadenbegrünungen. Entwicklung der Brandschutzanforderungen an "grüne" Fassaden - eine Zwischenbilanz
Bauen plus, 2023
Pinger, Thomas; Mensinger, Martin; Firan, Maria-Mirabela
Emissivität von Zink-Aluminiumüberzügen unter Brandlast und Wirkung auf den Feuerwiderstand
Bautechnik, 2022
Mayer, Moritz; Schubert-Polzin, Stefanie; Fink, Thomas
Personensicherheit im Mehrfamilienhaus Untersuchung der Rauchgasströmung bei einem Kellerbrand in Bezug zum einsatztaktischen Vorgehen der Feuerwehr - Von einer Skizze am Whiteboard bis zur Brand- und Rauchgassimulation
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2022
Rautenberg, Volker
Gestiegene Pkw-Brandlasten in geschlossenen Großgaragen. Auswirkungen und Schutzmaßnahmen (kostenlos)
Schadenprisma, 2022
Sonnborn, Christina; Wiegand, Simon; Kersting, Markus
Feuerprobe für den Lehmbau (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Duvigneau, Jacob
Immer Ärger mit Staub und Dreck. Brandrisiko durch brennbare Stäube und Ablagerungen
s+s Report, 2022
Hohmann, Heike
Sicherer Rettungsweg mittels Wassernebellöschanlage?
Feuertrutz, 2022
Brennig, Christian
Brandschutz bei Lithium-Ionen-Großspeichersystemen. Neuer Brandschutz-Leitfaden erschienen
s+s Report, 2022
Sturm, Peter; Fößleitner, Patrik; Krausbar, Stefan
Brandrisiko durch Elektroautos in Straßentunneln
Feuertrutz, 2022
Fürstenberg, Kai
Literaturreview Vegetationsbrand
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fire load

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (90)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bertsch, Simon
Die neue Garagenverordnung - aktueller Stand der Änderungen. Elektromobilität und Parkbauten - erhöhtes (Genehmigungs-)Risiko? 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Zehfuß, Jochen
Einwirkungen im Brandfall nach Eurocode 1 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Battran, Lutz
Nach BauO gebaut - nach IndBauRL erweitern? Stolpersteine in der Praxis 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Jordan, Thomas; Reinecke, Ernst-Arndt
Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Bauer, Dierk; Haberl, Klaus
Brandschutz-Prophylaxe in Parkhäusern. Erkenntnisse und Erfahrungen aus einer Gemeinschafts-Einsatzübung am Flughafen München mit simuliertem E-Auto-Fahrzeugbrand in einer Parkhaus-Tiefgarage 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Foth, Karsten
Änderungen der Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung aus Sicht eines Brandschutzplaners 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Zehfuß, Jochen; Sander, Lisa
Eurocode 1-1-2 - Brandeinwirkungen - Was wird neu? 2021
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021. 35. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 15. und 16. September 2021. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Fouad, Nabil A.; Fischer, Nico
Brandschutz im Industriebau 2021
Quelle: Bauphysik-Kalender 2021. Brandschutz. 21.Jg.; Bauphysik-Kalender
Lange, Dirk; Schmitz, Stephanie; Weber, Nikolai
L 530 Rathaustunnel Lüdenscheid - Gesamtinstandsetzung unter erschwerten Bedingungen 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Schaumann, Peter; Mund, Maximilian
Eurocode 3-1-2 - Stahlbau und Eurocode 4-1-2 - Verbundbau - Was wird neu? 2021
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021. 35. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 15. und 16. September 2021. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage

weitere Aufsätze zum Thema: fire load

nach oben


Dissertationen: (32)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stelzner, Ludwig
Analyse des thermisch induzierten Feuchtetransports in gefügedichten Betonen (kostenlos)
2021
Richter, Daniel
Drahtputzdecken - Geschichte, Untersuchung und Beurteilung von Rabitz-Konstruktionen (kostenlos)
2020
Pfenning, Samuel
The application of the partial connection theory on composite beams in fire situations (kostenlos)
2019
Van der Merwe, Johann Eduard
Constitutive models towards the assessment of concrete spalling in fire (kostenlos)
2019
Ruta, Daniela
Numerical and experimental study of concrete structures exposed to impact and fire (kostenlos)
2018
Cohrs, Philip C.
Tragverhalten stählerner Atriumstützen unter lokaler Brandbeanspruchung (kostenlos)
2016
Häßler, Dustin
Verhalten reaktiver Brandschutzsysteme auf kreisförmigen Zuggliedern aus Blank- und Baustahl (kostenlos)
2016
Pistol, Klaus
Wirkungsweise von Polypropylen-Fasern in brandbeanspruchtem Hochleistungsbeton (kostenlos)
2016
Bergmann, Marco
Zur Bemessung von Hohlprofilverbundstützen im Brandfall (kostenlos)
2013
Zhang, Yiming
Simulation methods for durability assessment of concrete structures. Multifield framework and strong discontinuity embedded approach (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: fire load

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (11)

Treffer: 1 bis 11

ETA-20/0944 Zulassung vom: 31.12.2020 – aktuell
OPTIMAL OFFICE 80 LOFT-LINE, OPTIMAL OFFICE 80 LOFT-LINE FIRE. Internal partition kit for use as non-load bearing walls
EUROPLAST Slawomir Wiesyk


ETA-19/0791 Zulassung vom: 31.12.2019 – aktuell
OPTIMAL OFFICE 30, OPTIMAL OFFICE 30 FIRE. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
EUROPLAST Slawomir Wiesyk


ETA-19/0533 Zulassung vom: 09.08.2019 – aktuell
ALUFIRE Neo FR Line. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
ALUFIRE Spolka z ograniczona odpowiedzialnoscia Sp


ETA-19/0532 Zulassung vom: 09.08.2019 – aktuell
ALUFIRE Neo Office Line. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
ALUFIRE Spolka z ograniczona odpowiedzialnoscia Sp


ETA-19/0531 Zulassung vom: 09.08.2019 – aktuell
ALUFIRE Neo Office + Line. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
ALUFIRE Spolka z ograniczona odpowiedzialnoscia Sp


ETA-17/0698 Zulassung vom: 25.09.2017 – aktuell
KEEPGLASS FIX110, KEEPGLASS FIX40.110, KEEPGLASS ZERO ACOUSTIC, KEEPGLASS ZERO FIRE. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
ALGLOB Sp. z o.o.


ETA-13/0149 Zulassung vom: 26.03.2013 – abgelaufen
TILCA Highload Anchor SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
Egli, Fischer & Co. AG Befestigungstechnik


ETA-12/0155 Zulassung vom: 26.03.2013 – abgelaufen
Q Highload Anchor SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
Q-railing Europe GmbH & Co. KG


ETA-09/0416 Zulassung vom: 26.03.2013 – abgelaufen
Halfen Highload Anchor HB-SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
Halfen GmbH


ETA-02/0030 Zulassung vom: 26.03.2013 – abgelaufen
MKT Highload Anchor SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
MKT Metall-Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG


P-3577/8734-MPA BS E Prüfzeugnis vom: 17.01.2007 – abgelaufen
Pipe penetration seal "KEIFLEX PYROSTAR" for noncombustible pipes, fire-resistance class R 90 an R120 in compliance with DIN 4102-11, when mounted in non-load-bearing metal-stud partitions of fire-resistance class F 90 in compliance with DIN 4102-2: 1977-09
WILHELM KAIMANN GmbH & Co. KG


nach oben

 Kategorien:

32

14

279

90

32

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler