Liste der Publikationen zum Thema "fire progress"
Waldbrandprognose und Waldbrandbekämpfung in Deutschland - zukunftsorientierte Strategien und Konzepte unter besonderer Berücksichtigung der Brandbekämpfung aus der Luft. Online Ressource
2008 327 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkung von Schallschutzverglasungen und vorgehängten bzw. doppelten Fassaden auf den Brandablauf sowie die Brand- und Rauchausbreitung innerhalb und außerhalb der Brandwohnung. Tl. 4. Brandversuche in einem Gebäudeausschnitt mit einer Kastendoppelfass ade
1999 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkung des Einsatzes ortsfester Wassernebel-Löschanlagen auf die Brand- und Rauchausbreitung in Gebäuden mit doppelten Fassaden. Teil 3 - Literaturauswertung (Wassernebellöschanlagen - Entwicklung, Löschprinzipien, Einsatzgebiete, Anwendungsgrenzen, A nlagentechnik, Normung) - Brand- und Löschversuche in einem Gebäudeausschnitt mit einer Ganzflächendoppelfassade
1998 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkung von Schallschutzverglasungen und vorgehängten bzw. doppelten Fassaden auf den Brandablauf sowie die Brand- und Rauchausbreitung innerhalb und außerhalb der Brandwohnung. Tl.2. Untersuchung an einer Ganzflächendoppelfassade - Brandversuche bei u nterschiedlichen Abständen zwischen Innen- und Außenfassade - Verhalten von Wärmeschutzglas und Einscheibensicherheitsglas im Brandfall
1997 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse des Brandes am 11. April 1996. Empfehlungen und Konsequenzen für den Rhein-Ruhr-Flughafen Düsseldorf. Tl. 1
1997 359 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur thermischen Beanspruchung von Aussenstuetzen im Brandfall.
1977 XII,140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Brandkurven für den baulichen Brandschutz von Straßentunneln
2009 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Auswirkung von Schallschutzverglasungen und vorgehängten bzw. doppelten Fassaden auf den Brandablauf sowie die Brand- und Rauchausbreitung innerhalb und außerhalb der Brandwohnung. Tl.1. Literaturauswertung, Einflußgrößen auf die Brand- und Rauchausbreitu ng Brandversuche
1996 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestimmung der Wärmeübergangsbedingungen auf Bauteile im Brandfall. Abschlußbericht.
1996 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlußbericht Teilprojekt C3. Natürlicher Brand, seine Einflußparameter in kleinen und großen Brandräumen.
1988 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellbrandversuche zur Bestimmung des Brandablaufes von Feststoffbraenden.
1979 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellbrandversuche zur Bestimmung des Brandablaufes von Feststoffbraenden.
1978 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kennwerte zum Feuerwiderstand. Vorsicht Stolperfalle!
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Reitenberger, Stefan; Beck, Franz-Hubertus; Pickert, Ullrich; Höfig, Torsten; Erdmann, Jörg; Park, Julian
Optimisation of constructional fire protection of a built-over underground station using fire simulation
Tunnel, 2020
Grabinger, Dietmar; Hamacher, Michael; Kleinen, Daniel
Nachbereitung eines Krankenhausbrands. Tl.1
Feuertrutz, 2020
Duvigneau, Jacob
Wie gefährlich ist Löschwasser nach Bränden? Bewertung von Schadstoffpotenzialen
s+s Report, 2020
Zehfuß, Jochen
Festlegung von Bemessungs-Brandszenarien und Bemessungsbränden. Geeignete Vorgehensweisen für ingenieurtechnische Verfahren
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Wilk, Erhardt; Babian, Carsten; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 10-2 - Auswirkungen von Rauchgasen und thermische Wirkungen auf den Menschen. Teil 10-2-a - Statistische Auswertungen von Brandtodesfällen und Verfahren zur Berechnungen von Brandwirkungen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Krüger, Simone; Schartel, Bernhard; Schubert, Martina; Schoch, Rebecca
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe. Wie beeinflussen Flammschutzmittel die Rauchgaszusammensetzung im Brandfall?
Bautechnik, 2019
Wilk, Erhardt; Osburg, Manuel; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 10-1-4 - Flammen- und Rauchgaswirkungen im Treppenraum
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Wilk, Erhardt; Babian, Carsten; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 10-2 - Auswirkungen von Rauchgasen und thermische Wirkungen auf den Menschen. Teil 10-2-b - Beispielrechnungen zur Handlungsunfähigkeit des Menschen und zu letalen Wirkungen von Feuer und Rauch
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Klaper, Matthias
Witterungsbedingte Brandentstehung. Heiße Grüße von der Sonne. Teil II (kostenlos)
Schadenprisma, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fire progress
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandschutz und Holz: Es kommt darauf an, was man daraus macht! 2019
Quelle: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Heilmann, Sylvia
Der Brand in London und die Fassaden in Deutschland 2017
Quelle: Brandschutz, Dezember 2017; Ernst und Sohn Special
Di Benedetto, A.; Sachirico, R.; Di Sarli, V.
Effect of venting for mitigation of pool fire involving Diathermic Oil 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Maslak, M.; Pazdanowski, M.; Wozniczka, P.
Temperature distribution in a large-area shopping hall In the case of a localized fire 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Izydorczyk, D.; Sedlak, B.; Sulik, P.
Fire doors in tunnels emergancy exits - smoke control and fire resistance tests 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Göwecke, Karsten
Brandschutz bei Flüchtlingsunterkünften aus Sicht des abwehrenden Brandschutzes 2016
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2016. 30. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 21. und 22. September 2016. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Krause, Ulrich; Saupe, Alexander; Schubert, Stefanie
Ermittlung von Brandszenarien, die über den "kritischen" Wohnungsbrand hinausgehen - Ergebnisse des Forschungsvorhabens TIBRO 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Döbbeling, Ernst-Peter
Risiken des Brandschutzes durch Fotovoltaikanlagen auf großflächigen Industriehallen 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Festag, Sebastian; Herbster, Heinrich
Anlagentechnische Beiträge zur Unterstützung der Evakuierung von Gebäuden im Brandfall 2012 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2012. 26. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten 19. und 20. September 2012; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Stein, Rene
Das brandsichere Holzhaus - bessere Details, günstige Versicherung 2008
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 08. 14. Internationales Holzbauforum (IHF 2008). Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Ökologie, Innovation, Forschung, Entwicklung, Konstruktion. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 3.-5. Dezember 08. 2.Bde.
weitere Aufsätze zum Thema: fire progress
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung zum Einfluss der Strömungsführung auf den Brandverlauf in einem Gebäude moderner Bauweise (kostenlos)
2018
Patzelt, Steffen Thomas
Waldbrandprognose und Waldbrandbekämpfung in Deutschland - zukunftsorientierte Strategien und Konzepte unter besonderer Berücksichtigung der Brandbekämpfung aus der Luft. Online Ressource: PDF-Format, 2,89 MB (kostenlos)
2008
Bechtold, Rolf
Zur thermischen Beanspruchung von Aussenstuetzen im Brandfall. (kostenlos)
1977
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler