Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "fire proofing"


Bücher, Broschüren: (11)

IGSB-Info 1 - Brandschutzbeschichtungen im Stahlba
IGSB-Info 1 - Brandschutzbeschichtungen im Stahlbau
2014 15 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirtschaftliche Optimierung im vorbeugenden Brandschut
Fischer, Katharina; Kohler, Jochen; Fontana, Mario; Faber, Michael Havbro
Wirtschaftliche Optimierung im vorbeugenden Brandschutz
2012 VIII,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VdS 2517: 2011-02 (03). Sortierung, Aufbereitung und Lagerung von Siedlungsabfällen und brennbaren Sekundärrohstoffen. Hinweise für den Brandschut
VdS 2517: 2011-02 (03). Sortierung, Aufbereitung und Lagerung von Siedlungsabfällen und brennbaren Sekundärrohstoffen. Hinweise für den Brandschutz
2011 34 S., Tab., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

VdS 2226: 2008-01 (04). Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen zur Unterbringung oder Behandlung von Personen. Richtlinien für den Brandschut
VdS 2226: 2008-01 (04). Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen zur Unterbringung oder Behandlung von Personen. Richtlinien für den Brandschutz
2008 31 S., Abb., Tab., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

VdS 2032: 2008-09 (02). Brandschutz für Kühl- und Tiefkühllager. Leitfaden für die Planung, Ausführung und den Betrieb. Enthält die CEA-Publikation (in englisch): Schutz von Kühlräumen und anderen Kühlbereichen in der Produktion, CEA Richtlinien (CEA 4050
VdS 2032: 2008-09 (02). Brandschutz für Kühl- und Tiefkühllager. Leitfaden für die Planung, Ausführung und den Betrieb. Enthält die CEA-Publikation (in englisch): Schutz von Kühlräumen und anderen Kühlbereichen in der Produktion, CEA Richtlinien (CEA 4050 )
2008 56 S., Abb., Tab., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

Risikogerechte Brandschutzlösungen für den mehrgeschossigen Holzba
Kampmeier, Björn
Risikogerechte Brandschutzlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau
2008 ca.170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VdS 2082: 2003-02 (03). Brandschutzkonzept für Hotel- und Beherbergungsbetriebe. Richtlinien für die Planung und den Betrie
VdS 2082: 2003-02 (03). Brandschutzkonzept für Hotel- und Beherbergungsbetriebe. Richtlinien für die Planung und den Betrieb
2003 15 S., Abb., Tab., Grundr.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

VdS 2551: 1998-01 (01). Brandschutz in Reitbetrieben. Eine Publikation der Sachversicherer zur Schadenverhütun
VdS 2551: 1998-01 (01). Brandschutz in Reitbetrieben. Eine Publikation der Sachversicherer zur Schadenverhütung
1998 5 S., Abb., Tab.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

VdS 2199: 1998-09 (02). Brandschutz im Lage
VdS 2199: 1998-09 (02). Brandschutz im Lager
1998 19 S., Abb., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

VdS 2515: 1998-11 (01). Abfallverbrennungsanlagen (AVA). Richtlinien für den Brandschut
VdS 2515: 1998-11 (01). Abfallverbrennungsanlagen (AVA). Richtlinien für den Brandschutz
1998 33 S., Tab., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: fire proofing

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Brandkurven für den baulichen Brandschutz von Straßentunnel
Blosfeld, Jürgen
Brandkurven für den baulichen Brandschutz von Straßentunneln
2009 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (715)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Siegele, Claudia
Ich glaub´, ich wohn´ im Wald! Ökologische Mustersiedlung in Holzbauweise
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Janiec, Carsten
Brandschutz in Rohrleitungsanlagen. Bestandsschutz von Brandschutzmaßnahmen (kostenlos)
BS Brandschutz im Bauwesen, 2021
Rechenbach, Bärbel
Smarte Technik, Lüftung, Akustik und Beleuchtung für die Schule der Zukunft. Auf gutem Holzweg (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Hübener, Simone
Silberne Riesen. In Düsseldorf und Berlin stehen zwei Hochhäuser mit prägnanter Aluminiumfassade und einer ursprünglich identischen Nutzung. Ihre Revitalisierung fiel sehr unterschiedlich aus (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Borsch-Laaks, Robert; Teibinger, Martin; Wagner, Gerhard; Zeitter, Helmut
Zum siebten Mal: Fachwerkhausanierung. Kastenfenstereinbau bei Innendämmung mit Lehmbauelementen
Holzbau Die Neue Quadriga, 2021
Lorbeer, Gerhard
Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung. Abweichungsregeln von Anwendbarkeitsnachweisen sind unbedingt zu beachten
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
Mittner, Eva
Sanierung des Rathauses der Stadt Tübingen. Wertvolle Gebäudesubstanz bewahrt
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Schlimm, Markus; Hopf, Rüdiger
Vorbeugender baulicher Brandschutz im betrieblichen Alltag. Brandschutz betrifft alle und beginnt bei jedem Einzelnen
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Kronthaler, Karin
Magie des Lichts. Unternehmenszentrale Weisenburger, Karlsruhe
Industriebau, 2021
Lorbeer, Gerhard
Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung. Teil 1: Technisches Wissen unentbehrlich
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fire proofing

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (52)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Winter, Stefan; Peter, Mandy
Mehrgeschossiger Holzbau 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Eberl-Pacan, Reinhard
Gemeinsam gegen Feuer und Rauch. Brandschutz für hybride Bauweisen mit Holz an Dächern, Decken und Fassaden - Stand der Technik und Problempunkte 2021
Quelle: Konstruktion trifft Funktion. Neue Bauweisen, neue Probleme? 56. Frankfurter Bausachverständigentag 2021. Tagungsband
Peter, Mandy
Brandschutz von Holzbauteilen und Verbindungen 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Eichentopf, Nils
Brandschutz im Holzbau - neue Möglichkeiten für moderne Gebäude 2020
Quelle: Brandschutz, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special
De Rycke, Klaas; Nguyen, Jean-Rémy; Jègorel, Justin
Morland Mixité Capitale: Glas als unendlich reflektierendes Objekt 2020
Quelle: Glasbau 2020
Walter, Burkhard
Bauen mit Holz in der GK 4 in Nordrhein-Westfalen 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Weilert, Astrid; Winkler, Michael
Die Mauer muss weg - Brandschutz für offenes Atrium eines High-Tech Unternehmens 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Kramer, Sebastian; Siemon, Matthias; Schnetgöke, Ralf
Schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept für die neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Geburtig, Gerd
Brandschutz und Holz: Es kommt darauf an, was man daraus macht! 2019
Quelle: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Wowra, Dominik
Energetische Fassadensanierung mit Passivhauskomponenten im laufenden Schulbetrieb. Eine logistische und technische Herausforderung. Gesamtschule Niederwalgern, Hessen 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld

weitere Aufsätze zum Thema: fire proofing

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kampmeier, Björn
Risikogerechte Brandschutzlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau (kostenlos)
2008
Müller, Sebastian
Konzeptionelle und konstruktive brandschutztechnische Bemessung eines großen Krankenhauses bei besonderer Berücksichtigung der Flucht- und Rettungswegesituation. Diplomarbeit
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

1

715

52

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler