Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "fire protection installation"


Bücher, Broschüren: (3)

Dynamische Ansteuerungen gebäudetechnischer Brandschutzeinrichtungen. Ein Konzept zur sicherheitstechnischen Quantifizierung. Online Ressourc
Nachtigall, Eugen
Dynamische Ansteuerungen gebäudetechnischer Brandschutzeinrichtungen. Ein Konzept zur sicherheitstechnischen Quantifizierung. Online Ressource
2013 V,242 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VdS 2517: 2011-02 (03). Sortierung, Aufbereitung und Lagerung von Siedlungsabfällen und brennbaren Sekundärrohstoffen. Hinweise für den Brandschut
VdS 2517: 2011-02 (03). Sortierung, Aufbereitung und Lagerung von Siedlungsabfällen und brennbaren Sekundärrohstoffen. Hinweise für den Brandschutz
2011 34 S., Tab., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

Die Brandschutzorganisation im Betrieb. Brandschutz im Betrieb. Vorbeugender Brandschutz. Abwehrender Brandschutz. Online Ressourc
Scholze, Wolfgang (Bearbeiter)
Die Brandschutzorganisation im Betrieb. Brandschutz im Betrieb. Vorbeugender Brandschutz. Abwehrender Brandschutz. Online Ressource
2005 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (50)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rühle, Jörg
Lithiumenergiespeicher für die Haushaltsnutzung
Feuertrutz, 2019
Jansche, Robert; Meszaros, Hubert; Thoma, Wolfgang; Unger, Thomas
Ergänzungen und Konsolidierung der OIB-Richtlinien
OIB aktuell, 2019
Kabat, Sylwester
Denkmalverträglicher Brandschutz - Regeln und Maßnahmen. Brandschutz versus Denkmalschutz
Bauen plus, 2019
Karallus, Sascha
Brandsperren bei vorgehängten Fassaden. Neue Lösung
Ausbau + Fassade, 2018
Lämmle, Christian
Brände am PC simulieren.Simulationen schützen vor unangenehmen Überraschungen (kostenlos)
Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden, 2016
Gesicherte Geschichte. Baulicher Brandschutz
Trockenbau Akustik, 2016
Knöller, Werner
Brandriegel im WDVS. Technik. Brandriegeleinbau
Die Mappe, 2016
Bossemeyer, Hans-Dieter; Plegge, Volker
Gefährliche Zusätze. Schadstoffe bei der Sanierung von Brandschutzeinrichtungen
Bauen im Bestand B + B, 2016
Greßlehner, Gerhard; Greßlehner, Oliver; Fellinger, Bernhard
Fluchtweglänge größer als 40 m. Methodik und Kennwerte
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2015
Pieper, Rainer
Aus einem Guss. Flachdachentwässerung (kostenlos)
Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fire protection installation

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Docekal, Thomas
Kriterien für die Einrichtung einer Betriebsbrandschutzorganisation 2017
Quelle: Brandschutz-Fachtagung Fachhochschule St. Pölten, 30./31. August 2017. Tagungsband 2017
Ernst, Wolfgang
Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern gemäß TRVB 122 S: Mindestanforderungen und Anwendungsbereiche 2017
Quelle: Brandschutz-Fachtagung Fachhochschule St. Pölten, 30./31. August 2017. Tagungsband 2017
Herbst, Reinhold
Wohnraumsprinkler in sozialen Einrichtungen 2015
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2015. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Forell, Burkhard; Einarsson, Svante
Zuverlässigkeitskenngrössen von Brandschutz-Einrichtungen - Ergebnisse der Auswertungen in deutschen Kernkraftwerken 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Jung, Udo
Die neue Bauproduktenverordnung 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Döbbeling, Ernst-Peter
Risiken des Brandschutzes durch Fotovoltaikanlagen auf großflächigen Industriehallen 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Ries, Reinhard
Vorbeugender Brandschutz bei Hochhäusern in Frankfurt am Main 2001
Quelle: Kurzreferate. 9. Internationales Brandschutz-Symposium. "Ingenieurmethoden für die Brandsicherheit". München, 25. und 26. Mai 2001

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nachtigall, Eugen
Dynamische Ansteuerungen gebäudetechnischer Brandschutzeinrichtungen. Ein Konzept zur sicherheitstechnischen Quantifizierung. Online Ressource: PDF-Format, 3,94 MB (kostenlos)
2013

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

50

7

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler