Liste der Publikationen zum Thema "fire protection"
Strohgedämmte Gebäude. Naturbaustoffe. 5., aktualis. Aufl.
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 5 Brandschutz, Folge 1 - Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen
2019 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 22 S., Abb., Tab., Lit.,
VdS Verlag
kostenlos
Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principles
2019 XV,199 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Dämmstoffe, Folge 2 - Holzfaserdämmstoffe. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 3. Überarbeitung: 01/2018, korrigierte Fassung der 3. Überarbeitung 02/2019
2019 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
BAM Report 2017/2018
2019 153 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
VdS Verlag
kostenlos
2019 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SIVV-Handbuch. Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen. Kapitel D Schutzmaßnahmen. 2. Ausgabe Dez. 2019
2019 38 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: fire protection
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSol
2020 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressource
2020 248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erforschung eines energieeffizienten, ultraleichten, recycelbaren Faserverbundwerkstoffes aus Basaltfasern und Silikat-Aerogelen. Schlussbericht
2019 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sondierung für PV-Fassadensysteme aus leichten Kunststoff-Modulen mit reversiblen Befestigungen für Neu- und Altbauten. PV-FAS_light+easy
2019 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Recyclingpotential von Mineralwolle
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Analytik von Schaumgipsbaustoffen und Erforschung der Wechselwirkung von Schaumbildner und Fließmittel, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Technologische Erprobung der Schaumbaustoffmischungen zur Verfüllung von Hohlräumen, zum Schließen von Rissen in Gipshaltigem Mauerwerk und zur Verbesserung der Wärmedämmung und des Brandschutzes von Holzbalkendecken, im V erbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zur Veröffentlichung zum Teilvorhaben: Aufbau einer Schaumgipsanlage im kleintechnischen Maßstab, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zum Teilvorhaben: Erforschung und labortechnische Erprobung von Schaumbaustoffmischungen, im Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - Energieeffizient, ökologisch, unbedenklich
2018 14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundlagen für die Entwicklung ökologisch hochwertiger Dämmplattenverbundsysteme auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Ökodämm
2014 34 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: fire protection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandschutz für den "Eisberg". Holz-Hybrid-Bauweise baurechtlich einwandfrei und sicher gestaltet
Bauen plus, 2021
Koch, Stefan
Ansprüche des Nachbarn bei Brandschutzmängeln. Anmerkungen zu BGH, Urt. v. 13.12.2019 - V ZR 152/18, juris
Feuertrutz, 2021
Vogelsang, Peter
Maschinelle Entrauchungsanlagen
Feuertrutz, 2021
Schleifer, Stefan
Weiteres Regelwerk für RWA-Anlagen erwartet. DIN 18232-9 soll wesentliche Merkmale und Mindestwerte für Geräte der Rauch- und Wärmefreihaltung festlegen (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Stützen aus Bau-Buche: Berechenbar im Brandfall. Ein starker Partner beim Brandschutz
Bauen plus, 2021
Richter, Carl; Spennes, Georg; Schlüßel, Franziska
Praxisleitfaden für brandschutztechnische Nachweise für Raumzellengebäude
Feuertrutz, 2021
König, Klaus W.
Wenn der Rotor raucht
Feuertrutz, 2021
Koch, Stefan
Bauen im Bestand - Sicherer Umgang mit Bestandsschutz
Feuertrutz, 2021
Kaiser, Karl-Olaf
"How to unscramble the egg": Brexit und Bauprodukte - Teil 2
Feuertrutz, 2021
Mittner, Eva Maria
Historisches Rathaus wird modernen Anforderungen gerecht. Sanierung mit zeitgemäßer Technik, energetischer Ertüchtigung und Brandschutz im Einklang
Bauen plus, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fire protection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zweikammerlösung zur Koexistenz von Bahn und Fledermäusen in Bestandstunneln 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Schjerve, Nina; Schneider, Ulrich
Materialtechnische Tabellen für den Brandschutz 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Schütz, Stephan; Hellmund, Christian
Umbau und Sanierung des Kulturpalastes Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Laschinsky, Lars Oliver
Brandschutz an gefährlichen Arbeitsplätzen - Von der Idee zur Realisierung 2020
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020. 30. September und 01. Oktober 2020. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand. E-Book
Otto, Christian-W.
Bauordnungsrecht 2020
Quelle: Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Recht. Technik - Organisation - Prozesse. 3.Aufl.; Handbuch für Bauingenieure
Klinkenbusch, Claudia
Sanierung der 6. Grundschule "Am Großen Garten" Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Oppe, Matthias; Helbig, Thorsten; Scheible, Florian
Elemente aus technischer Kaltkeramik - Nachhal(l)tige Innovation im Denkmal 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Veenker, Klaus; Hagen, Eckhard; Upmeyer, Jens
Qualität und Realisierbarkeit von Brandschutzkonzepten 2020
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020. 30. September und 01. Oktober 2020. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand. E-Book
Schmid, Angelika; Bechmann, Roland
Schwebende Bauten - Die adidas Arena in Herzogenaurach 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Werning, Hanno
Berechtigte Glorifizierung des Ü-Zeichens? 2020
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020. 30. September und 01. Oktober 2020. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand. E-Book
weitere Aufsätze zum Thema: fire protection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile (kostenlos)
2020
Gaigl, Christian
Fire resistance of hot-dip galvanized steel structures (kostenlos)
2019
Wienecke, Maximilian Ulrich
WDVS Gestalt, Form und Habitus. Architektonische Gestaltungspotenziale von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit Putzschicht (kostenlos)
2019
Schleicher, Andreas
Geklebte Holz-Glas-Fassaden - Anwendungsmöglichkeiten für mehrgeschoßige Gebäude unter Berücksichtigung von Doppelfassaden und deren Verhalten im Brandfall (kostenlos)
2018
Khoury, Sami
Analyse und Entwicklung alternativer Baukonzepte (Leichtbau; Holz, Stahl) für vielgeschossige gestapelte Gebäude mit überwiegender Büronutzung. Eine einleitende Arbeit (kostenlos)
2018
Peter, Carsten
Tragverhalten von Verkehrstunneln im Brandfall mit einer Innenschale aus PP-Faserbeton (kostenlos)
2017
Häßler, Dustin
Verhalten reaktiver Brandschutzsysteme auf kreisförmigen Zuggliedern aus Blank- und Baustahl (kostenlos)
2016
Berghofer, Ernest
Entwicklung eines nachhaltigen Wohnungslüftungssystems unter Berücksichtigung des Brandschutzes als ?System? (kostenlos)
2015
Schütt, Matthias
Thermoplastische Zwischenlagen zur Verbesserung der Brandbeständigkeit von carbonfaserverstärkten Epoxidharzsystemen (kostenlos)
2015
Sothmann, Jörg
Zur Modellierung geschützter und ungeschützter Verbunddeckenträgersysteme im Brandfall. Online Ressource (kostenlos)
2013
weitere Dissertationen zum Thema: fire protection
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
B - von Baufeuchte bis Butyldichtstoffe
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Von B. spricht man, wenn eine Flüssigkeit (Dichtstoff, Klebstoff, Beschichtung etc.) an einen Festkörper bei Kontakt anfließt. Gute B. ist die Grundvoraussetzung für gute und langfristige Haftung (→ Adhäsion): Nur wenn Dichtstoff und Untergrund in innigen Kontakt gebracht werden, können sich physikalische und/oder chemische Wechselwirkungen dazwischen ausbilden. Allgemeiner Begriff für Fugen, in denen Bewegungen erwartet werden oder stattfinden (Bild).
Treffer 1 bis 20
ETA-10/0470 Zulassung
vom: 24.04.2019
– aktuell
Interchar 212. Reactive coatings for fire protection of steel elements.
International Paints Ltd
ETA-10/0086 Zulassung
vom: 24.04.2019
– aktuell
Chartek 1709. Reactive coatings for fire protection of steel elements.
International Paints Ltd
ETA-18/0091 Zulassung
vom: 11.04.2018
– aktuell
"Gerätedose/One-gang box HWD 90 ", "Geräte-Verbindungsdose/One-gang box junction HWD 90", "Electronic-Dose/Electronics box HWD 90", "Brandschutzdose Unterput/Flush-mounting fire-protection
box", Deckendose/Ceiling box HWD 30" and "Decken-Verbindungsdose/Ceiling junction box HWD 30". Intumescent products for fire sealing and fire stopping purposes
KAISER GmbH & Co. KG
ETA-12/0324 Zulassung
vom: 22.01.2018
– aktuell
NOVATHERM 4FRe. Reactive coatings for fire protection of steel elements
PROTEGA AB
ETA-17/0655 Zulassung
vom: 18.10.2017
– aktuell
HA-FPF-S (HauffAccessories fire protection fabrics single) HA-FPF-D (HauffAccessories fire protection fabrics double) HA-FPF-AB (HauffAccessories fire protection fabrics adhesive backed). Intumesent products for fire sealing and fire stoppiing purposes
Hauff-Technik GmbH & Co.KG
ETA-17/0655 Zulassung
vom: 18.10.2017
– aktuell
HA-FPF-S (HauffAccessories fire protection fabrics single) HA-FPF-D (HauffAccessories fire protection fabrics double) HA-FPF-AB (HauffAccessories fire protection fabrics adhesive backed). Im Brandfall aufschäumende Produkte für brandabdichtende und brandhemmende Verwendungen
Hauff-Technik GmbH & Co.KG
ETA-13/0198 Zulassung
vom: 16.10.2017
– aktuell
PROMAPAINT® SC4. Reactive coating for fire protection of steel elements
ETEX BUILDING PERFORMANCE
ETA-17/0394 Zulassung
vom: 31.05.2017
– aktuell
PYRO-SAFE FLAMMOPLAST SP-A2. Reactive coating for fire protection of steel elements
svt Brandschutz Vertriebsgesellschaft mbH International
ETA-13/0198 Zulassung
vom: 09.05.2014
– abgelaufen
PROMAPAINT(R) SC4. Reactive coating for fire protection of steel elements
Promat International N.V.
ETA-14/0043 Zulassung
vom: 19.03.2014
– aktuell
Interchar 963. Reactive Coatings for fire protection of steel elements
International Paint Ltd
ETA-09/0259 Zulassung
vom: 19.03.2014
– aktuell
INTERCHAR 404. Reactive coatings for fire protection of steel elements
International Paint Ltd
ETA-13/0921 Zulassung
vom: 28.06.2013
– abgelaufen
"LD...-S120". Bus bar trunking element with fire protection device for the penetration seal of the bus bar trunking system "LDA-..." and "LDC-..."
Siemens AG
ETA-13/0198 Zulassung
vom: 28.06.2013
– abgelaufen
PHOENIX STW. Reactive coating for fire protection of steel elements
A + B Baltica OOO
ETA-12/0324 Zulassung
vom: 12.06.2013
– abgelaufen
NOVATHERM 4FRe. Reactive coatings for fire protection of steel elements
PROTEGA AB
ETA-10/0470 Zulassung
vom: 06.06.2013
– abgelaufen
Interchar 212. Reactive coatings for fire protection of steel elements
International Paint Ltd
ETA-10/0086 Zulassung
vom: 06.06.2013
– abgelaufen
Chartek 1709. Reactive coatings for fire protection of steel elements
International Paint Ltd
ETA-10/0086 Zulassung
vom: 06.06.2013
– abgelaufen
Chartek 1709. Reactive coatings for fire protection of steel elements
International Paint Ltd
ETA-09/0259 Zulassung
vom: 15.05.2013
– abgelaufen
INTERCHAR 404. Reactive coatings for fire protection of steel elements
International Paint Ltd
ETA-12/0324 Zulassung
vom: 28.03.2013
– abgelaufen
NOVATHERM 4FR. Reactive coatings for fire protection of steel elements
PROTEGA AB
ETA-12/0324 Zulassung
vom: 03.09.2012
– abgelaufen
NOVATHERM 4FR. Reactive coatings for fire protection of steel elements
PROTEGA AB
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler