Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Flachdach-Abdichtung mit ECB-Dachbahnen - Undichtigkeiten durch Rißbildung an Nähten
Baumgärtner, Konrad
Seiten: 46-47

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

Flachdach-Abdichtung mit ECB-Dachbahnen

Undichtigkeiten durch Rißbildung an Nähten

Sachverhalt

Die Unterkonstruktion des Flachdaches (37 x 54 m2) besteht aus Stahlbetonstützen und -...

Bei der Besichtigung fiel zunächst auf, daß entlang den Dachrändern durchgehende Streifen aus ECB...

Über die gesamte Dachfläche verteilt befanden sich zahlreiche Flickstellen an den äußeren Nahtkan...

Die Verlegung war nach Augenschein korrekt ausgeführt. Die Längsstöße der Bahnen waren mit einem ...

Ursachen

Die ECB-Dachbahnen bestehen aus einer Kombination eines Ethylen-Copolymerisates mit eingelagertem...

Durch den Herstellungsprozeß bedingt, werden in den ECB-Bahnen Spannungen verschiedener Art einge...

Diese Eigenschaft ist bekannt und hat in DIN 16729 ihren Niederschlag gefunden. Danach beträgt di...

Eine Schrumpfung von 3% ergibt bei einem Elastizitätsmodul von 10 N/mm2 Schrumpfspannu...

In den Nahtbereichen gibt es eine Zone, in der durch das Verschweißen zweier Lagen eine doppelte ...

Die aufgetretenen Schäden sind nach Meinung des Verfassers auf (bekannte) Eigenschaften des Mater...

Sanierung

Die Sanierung war vom Bauherrn wie folgt vorgesehen gewesen: Vorbereiten und Egalisieren der alte...

Literatur




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler