Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Flaechenhafte Verkehrsberuhigung. Nutzung wohnungsnaher Freiflaechen im Strassenraum. Modellgebiet Esslingen. Vorher-Untersuchung
Jochen Richard, Hilde Richter-Richard
1986, 137 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 1749 (Kopie des Manuskripts)
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Aus den Ergebnissen der vier Beobachtungsmethoden beobachtende Begehung, verfolgende Begehung, Intervall-Fotographie und Video-Beobachtung koennen zusammengefasst folgende Merkmale zur Strassenbenutzung in der "Vorher"-Situation im Modellgebiet Esslingen beschrieben werden: Viele Strassenabschnitte weisen keine oder nur eine geringe Nutzungsintensitaet auf, da der Strassenraum in vielen Bereichen intensive Nutzungsanforderungen durch zu breite Fahrbahnen, zu schmale Gehwege und durchgehend beparkte Strassenraender nicht erfuellen kann. In einigen Strassenabschnitten sind die Gehwege sogar fuer ihre Transportfunktion nicht ausreichend: Hohe Fussgaengerdichte und auf den Gehwegen ausgestellte Waren fuehren zu erheblichen Behinderungen der Fussgaenger und zu haeufigem Ausweichen auf die Fahrbahn. Aufenthalte auf der Fahrbahn sind selten, wenn man von Ereignissen im Zusammenhang mit Park- und Ladevorgaenge absieht. Diese finden vorrangig in Bereichen mit Geschaeftsbesatz statt. (-y-)
Verfügbare Formate
Erhebung, Fußgänger, Ruhender Verkehr, Verkehrsberuhigung, Beobachtung, Straßenbenutzung, Nutzungsintensität, Verkehrsberuhigungsmaßnahme, Empfehlung,
Ein Plan für die Bahn
Wie die Milliardeninvestitionen in die Schiene mehr bewirken können
2018, 120 S., ca. 10 Grafiken und Statistiken. 22 cm, Softcover
NZZ Libro
DSSW-Schriften, Band 29
1998, 123 S., Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Parkierungsanlagen im verdichteten Wohnungsbau
Bauforschung für die Praxis, Band 28
1997, 156 S., 60 Abb., 28 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Elektromobilität und Wohnungswirtschaft. Abschlussbericht
Wissenschaft, Band 33
2013, 137 S., 19 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrsberuhigung gemischt genutzter innerstädtischer Quartiere. Untersuchung zu Problemen der Andienung und Erschließung
Bauforschung, Band T 2369
1991, 178 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
Bauforschung, Band T 2390
1991, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Projekt - Eine Stadtbahn für Kiel
Bauforschung, Band T 2389
1991, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ökologie und Straßenverkehr
Bauforschung, Band T 2309
1989, 182 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Datenschatz für den Freistaat. Studie "Mobilität in Deutschland" - mit wichtigen Ergebnissen für Bayerns Verkehrsplanung
Bau Intern, 2020
Pfaffenbach, Carmella; Didero, Maike; Farooq, Aysha; Nebel, Sonja
Lange Wege auf schnellen Straßen. Alltagsmobilität in Maskat
Geographische Rundschau, 2020
Hüben, Sarina; Klein, Ralf
Urbane Mobilität. Elektromobilität, Shared Mobility, Citylogistik
Geographische Rundschau, 2020
Kaminski, Sabine; Lintner, Stephan
Effizientes Mobilitätskonzept. Landsberg am Lech - Verkehrsplanung für ein Neubauquartier
Bau Intern, 2020
Bitter, Christian; Schnell, Luise
Die letzte Meile. Paket- und Lieferzustellungen
Quartier, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler