Liste der Publikationen zum Thema "floor construction"
2014 7 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines neuen Deckensystems. Decke für Installationen. Online Ressource
2010 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Wärmeübertragung in Fußböden mit waagrechten Luftspalten. Online Ressource
1997 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Achtung: Gefahr von unten! Erdberührte Fußbodenkonstruktionen
Boden Wand Decke, 2020
Steinhäuser, Wolfram
Diese drei Fälle haben es in sich. Vermeidbarer Pfusch
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2020
Meyer, Holger
Verbesserung des Trittschallschutzes bei Massivholzdecken. Trittschallschutz bei Holzdecken - Teil 3
Der Zimmermann, 2020
Jacobs, Rita
Leicht und doch belastbar. Holzbalkendecken mit Trockenestrich ertüchtigen
Bauen im Bestand B + B, 2020
Wenk, Thomas; Brunner, Roland; Pacheco de Almeida, Joao; Beyer, Katrin
Überprüfung bezüglich Erdbeben von Holzbalkendecken in Bestandesbauten
Bauingenieur, 2020
Gabrio, Thomas
Handlungsempfehlung zur Beurteilung von Feuchte- und Schimmelschäden in Fußböden - Teil 1. Erarbeitung der Bewertungskriterien
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Müller, Meike
Überflutungsschäden vermindern durch angepasstes Planen und Bauen. VdS 6002: ein neuer Leitfaden zum Thema "Baukonstruktive Überflutungsvorsorge"
s+s Report, 2020
Gabrio, Thomas
Handlungsempfehlung zur Beurteilung von Feuchte- und Schimmelschäden in Fußböden - Teil 2. Hinweise zur Anwendung der Anlage 6 des Schimmelleitfadens 2017 des Umweltbundesamts
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Hackspiel, Christoph; Wagner, David
Tragwerksplanung - Stärken und Schwächen der Holzbausysteme. Holzbauweisen gibt es viele, doch gibt es das eine "richtige" System wirklich?
Holzbau Die Neue Quadriga, 2019
Steinhäuser, Wolfram
Problemlöser ja, aber noch immer Stiefkind von Architekten. Ausgleichsestrich
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: floor construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bodenbelag auf bituminösen Nutzestrich - bedenkenlos ausführen und dauerhaft geeignet? 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Oswald, Martin
Minderung bei Erhalt oder Austausch? Betrachtungen unter Nachhaltigkeitsaspekten. 2018
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2018. Fehlerfrei und doch mangelhaft: Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2018; Aachener Bausachverständigentage
Riegler-Floors, Petra; Hillebrandt, Annette
Lösbare Verbindungen und Konstruktionen 2018
Quelle: Atlas Recycling. Gebäude als Materialressource; Detail Atlas
Sous, Silke; Warscheid, Thomas
Schimmelpilz im Bauteil: Abschottungen von Innenräumen - Ergebnisse aus der Bauforschung 2018
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2018. Fehlerfrei und doch mangelhaft: Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2018; Aachener Bausachverständigentage
Hengsberger, Herwig; Kautsch, Peter
Untersuchungen zur Vermeidung von Schadstofffreisetzungen aus Fußbodenkonstruktionen insbesondere im Zuge von technischen Trocknungen von Wasserschäden 2018
Quelle: Bauphysik-Kalender 2018. Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung. 18.Jg.; Bauphysik-Kalender
Weber, Jürgen; Wild, Uwe
Abdichtungen im Innenbereich 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Roggendorf, Thomas; Rüger, Thomas; Adam, Viviane
Spannbeton-Fertigdecken 2018
Quelle: Stahlbetonbau-Fokus: Geschossbau. Beispiele aus der Vorfertigung; Bauwerk
Weber, Jürgen; Dinse, Hardy
Abdichtungen mit Betonkonstruktionen 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Otten, Kathrin; Brischke, Christian; Littmann, Klaus; Lüttge, Stefan
Untersuchung zur Eignung von Prüfmethoden zur Bestimmung des Verschleißwiderstandes 2017
Quelle: Industrieböden 2017. 9. Kolloquium. 7. und 8. März 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Alam, N.; de Silva, D.; Nadjai, A.; Nigro, E.
FE modelling for response of slim floor systems in fire and effects of intumescent coating 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
weitere Aufsätze zum Thema: floor construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines neuen Deckensystems. Decke für Installationen. Online Ressource (kostenlos)
2010
Engelmann, Anton
Wärmeübertragung in Fußböden mit waagrechten Luftspalten. Online Ressource: PDF-Format, 2,14 MB (kostenlos)
1997
Treffer: 1 bis 1
ETA-13/0608 Zulassung
vom: 21.06.2013
– abgelaufen
"AQUAPANEL Cement Board". "AQUAPANEL Cement Board 6 mm for use in non-structural internal partitions and floor construction elements in indoor applications" "AQUAPANEL Cement Board 8 mm for use in non-structural internal partitions" "AQUAPANEL Cement Board 8 mm (hydrophobic) for use in non structural exterior applications"
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler