Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "floor structure"


Bücher, Broschüren: (17)

Zukunft Bau Forschungsförderung. Neuer Förderaufruf. Projekte einreichen bis 01.06.2021 (Sonderausgabe 2021
Zukunft Bau Forschungsförderung. Neuer Förderaufruf. Projekte einreichen bis 01.06.2021 (Sonderausgabe 2021)
2021 40 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 1 - Schallschutz im Holzbau - Grundlagen und Vorbemessun
Blödt, Adrian; Rabold, Andreas; Halstenberg, Michael
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 1 - Schallschutz im Holzbau - Grundlagen und Vorbemessung
2019 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kosten im Stahlbau 2017. Basisinformationen zur Kalkulatio
Kosten im Stahlbau 2017. Basisinformationen zur Kalkulation
2016 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 5 Holzschutz, Teil 2 Vorbeugender baulicher Holzschutz, Folge 2 Bauliche Maßnahmen GK
Schmidt, Daniel (Bearbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 5 Holzschutz, Teil 2 Vorbeugender baulicher Holzschutz, Folge 2 Bauliche Maßnahmen GK 0
2015 71 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gestalteter Beton - Konstruieren in Einklang von Form und Funktion. 10. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 13. März 201
Müller, Harald S. (Herausgeber); Nolting, Ulrich (Herausgeber); Haist, Michael (Herausgeber); Kromer, Marco (Herausgeber)
Gestalteter Beton - Konstruieren in Einklang von Form und Funktion. 10. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 13. März 2014
2014 VII,90 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Wohngebäude im Klimawandel - Verletzbarkeit und Anpassung am Beispiel von Überflutung und Starkrege
Nikolowski, Johannes Nils
Wohngebäude im Klimawandel - Verletzbarkeit und Anpassung am Beispiel von Überflutung und Starkregen
2014 555 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Modell zur Beschreibung des Querkrafttragverhaltens von Stahlverbunddecken aus Leicht- und Normalbeto
Hartmeyer, Simon S.
Ein Modell zur Beschreibung des Querkrafttragverhaltens von Stahlverbunddecken aus Leicht- und Normalbeton
2014 XI,215 S., Abb., Tab., Lit.,
Technische Universität Kaiserslautern

kostenlos
 
 

Zur Modellierung geschützter und ungeschützter Verbunddeckenträgersysteme im Brandfall. Online Ressourc
Sothmann, Jörg
Zur Modellierung geschützter und ungeschützter Verbunddeckenträgersysteme im Brandfall. Online Ressource
2013 LXXIII,263 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines neuen Deckensystems. Decke für Installationen. Online Ressourc
Kainz, Andreas
Entwicklung eines neuen Deckensystems. Decke für Installationen. Online Ressource
2010 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anwendung der Finite-Element-Methode auf die Trittschallberechnung. Online Ressourc
Rabold, Andreas
Anwendung der Finite-Element-Methode auf die Trittschallberechnung. Online Ressource
2010 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: floor structure

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Holzbalkendecken in der Altbausanierung. Abschlussbericht. Forschungsvorhabe
Rabold, Andreas; Bacher, Stefan; Hessinger, Joachim
Holzbalkendecken in der Altbausanierung. Abschlussbericht. Forschungsvorhaben
2008 238 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
ift

kostenlos
 
 

Untersuchung und Ermittlung emissionsarmer Klebstoffe und Bodenbeläge. UBA-FBNr: 000452, Forschungsbericht: 298 95 308. Online Ressourc
Wilke, Olaf; Jann, Oliver; Brödner, Doris
Untersuchung und Ermittlung emissionsarmer Klebstoffe und Bodenbeläge. UBA-FBNr: 000452, Forschungsbericht: 298 95 308. Online Ressource
2003 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbauweisen für den verdichteten Wohnbau. Grundlagenstudie. Endberich
Winter, Wolfgang; Dreyer, Jürgen; Schöberl, Helmut; Ferk, J. (Mitarbeiter); Schmid, Ferdinand (Mitarbeiter); Peter, Klaus (Mitarbeiter); Woschitz, Richard (Mitarbeiter); Edelhofer, Arnold (Mitarbeiter)
Holzbauweisen für den verdichteten Wohnbau. Grundlagenstudie. Endbericht
2001 190 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Schallschutz im mehrgeschossigen Holzbau. E-96/1
Kessel, Martin H.; Sierig, Ute
Untersuchungen zum Schallschutz im mehrgeschossigen Holzbau. E-96/16
1999 253 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Festlegung von Konstruktionskriterien von Wand- und Deckenscheiben für späteren Gebäude-Katalog. Abschlussbericht Februar 198
Schulze, H.
Festlegung von Konstruktionskriterien von Wand- und Deckenscheiben für späteren Gebäude-Katalog. Abschlussbericht Februar 1985
1985 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (832)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schmidt, Jonas; Burkhardt, Jürgen
Bühne frei für den Holzbau. Ingenieurholzbau
Bauen mit Holz, 2022
Verblüffend leichte Steine
Steeldoc, 2022
Steinhäuser, Wolfram; Häberer, Frank
Unbrauchbarer Fußbodenaufbau. Kipper in einem Eiche-Hochkantlamellenparkett
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2022
Lignos, Dimitrios G.; Paronesso, Martina
Low-damage steel structures for enhanced life-cycle seismic performance
Stahlbau, 2022
Ein Parkhaus mit integrierter Energiezentrale (kostenlos)
Stahlbau heute, 2022
Scheday, Maria; Zarzar, Gibran
Evaluierung von Transfersystemen zur Wasserversorgung von Jordanien und Palästina
Wasserwirtschaft, 2022
Blödt, Adrian; Kussauer, Robert; König, Helmut; Lattke, Frank; Scharmacher, Florian
Gebundene Splittschüttungen im Holzbau - Fluch oder Segen? Feuchtemanagement
Mikado, 2022
Rau, Cordula
Parkhaus mit Energiezentrale im Neckarpark, Stuttgart. Unter einem grünem Hut
Architektur Aktuell, 2022
Schöggl, Josef-Peter; Stumpf, Lukas; Rusch, Magdalena; Baumgartner, Rupert J.
Die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in österreichischen Unternehmen - Praktiken, Strategien und Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Glock, Christian; Heckmann, Michael
Wood-concrete composite construction for increasing sustainability? Analysis of various floor systems (kostenlos)
BFT International, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: floor structure

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (153)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Knappe, Florian; Reinhardt, Joachim; Theis, Stefanie
Ermittlung praxisrelevanter Stoffströme unter Berücksichtigung des prognostizierten Aufkommens (aus Teilvorhaben 1) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 1: Konzeptionierung der neuen Werkstoffe; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Lindinger, Nina; Heinol, Markus; Strangfeld, Wadim; Stopka, Michael; Bauer, Robert
Der Altstadtringtunnel - Umbau, Instandsetzung und technische Nachrüstung 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Golz, Sebastian; Grune, Michael; Mantel, Moritz; Flederer, Holger; Naumann, Thomas; Pohl, Reinhard
Quantifizierung der Resilienz von Gebäuden gegenüber Hochwassereinwirkungen. Diskussionsbeitrag der Nachwuchsforschungsgruppe IRIS "Improving the resilience of buildings and infrastructures" 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Schöpfer, Fabian; Schanda, Ulrich
Analyse der tieffrequenten Trittschallübertragung mittels Übertragungsfunktionen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Höller, Christoph; Blödt, Adrian
Messung und Bewertung von elastischen Bodenbelägen auf tief abgestimmten schwimmenden Estrichen in Fitnessstudios 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Stürmer, Sylvia
Innere Trocknung von Schnellzementestrichen - keine Angst vor Ettringit! 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Furtmüller, Thomas; Billmaier, Maximilian; Kawrza, Michael; Adam, Christoph
Experimentelle und numerische vibroakustische Untersuchung der Trittschallübertragung durch eine Brettsperrholzdecke in einem Schulgebäude 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Schlipf, Sonja; Günner, Christian
Hamburg auf dem Weg zur Schwammstadt? Zielvorstellungen und Erfahrungen aus der Sicht der Daseinsvorsorge 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Schneider, Martin; Zeitler, Berndt; Blödt, Adrian
Schallschutz im Hybridbau am Beispiel eines MFH mit Massivholzwänden und Stahlbetondecken 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Bielas, Martin
Vom Senden und Empfangen. Bauakustische Bestandsaufnahme in Troisdorf 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: floor structure

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kuban, Sabine
Frühe Eisenbetonkonstruktionen in Berlin 1880-1918 (kostenlos)
2021
Senckpiel-Peters, Tilo
Experimentelle Untersuchungen und Modellvergleiche von leichten Tragstrukturen aus Carbonbeton und betongetränkten Vliesstoffen (kostenlos)
2021
Busch, Denis
Bemessungsansätze für zweiachsig gespannte Hohlkörperdecken mit neuartigen Hohlkörperformen (kostenlos)
2020
Anheier, David
Zum physikalisch nichtlinearen Tragverhalten von scheibenartig beanspruchten Deckentafeln (kostenlos)
2020
Steffen, Renko
Geschossdecken aus Bambus. Untersuchung und Weiterentwicklung vorgefertigter Geschossdecken aus Bambus unter besonderer Betrachtung naturbedingter Abweichungen der Halmgeometrie und deren Auswirkungen auf Tragverhalten sowie mögliche Fertigungsprozesse (kostenlos)
2017
Stefanoudakis, Dimitrios
Aussteifungsvermögen der bestehenden Holztramdecken in Wiener Gründerzeithäusern im Lastfall Erdbeben (kostenlos)
2016
Hartmeyer, Simon S.
Ein Modell zur Beschreibung des Querkrafttragverhaltens von Stahlverbunddecken aus Leicht- und Normalbeton (kostenlos)
2014
Nikolowski, Johannes Nils
Wohngebäude im Klimawandel - Verletzbarkeit und Anpassung am Beispiel von Überflutung und Starkregen (kostenlos)
2014
Sothmann, Jörg
Zur Modellierung geschützter und ungeschützter Verbunddeckenträgersysteme im Brandfall. Online Ressource (kostenlos)
2013
Rabold, Andreas
Anwendung der Finite-Element-Methode auf die Trittschallberechnung. Online Ressource: PDF-Format, 9 MB (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: floor structure

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

5

832

153

16


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler