Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "floor"


Bücher, Broschüren: (176)

Wie muss man bauen, um suffizientes Wohnen zu ermöglichen
Over, Margarete; Zimmermann, Patrick; Brischke, Lars-Arvid
Wie muss man bauen, um suffizientes Wohnen zu ermöglichen?
2021 6 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 202
Burret, Heiko; Kirchner, Almut; Birnstengel, Bärbel; Eiserbeck, Lukas; Fließbach-Schendzielorz, Maike; Lambert, Jannis; Koch, Tobias; Mahle, Markus; Neumann, Marion; Theodorou, Konstantinos; Ruess, Patrick; Dienes, Katharina; Braun, Steffen; Rief, Stefan; Leyh, Jens; Wenzel, Günter; Schwimmer, Edith; Edel, Fabian; Bengel, Steffen; Albert, Florian; Strich, Tobias; Lang, Werner
Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 2021
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitale Vortragsveranstaltungen 2021 der Fachsektion Erd- und Grundbau (Vorträge der 36. Baugrundtagung) Teil 1: 16.06.2021, Teil 2: 22.09.2021. Online Ressourc
Digitale Vortragsveranstaltungen 2021 der Fachsektion Erd- und Grundbau (Vorträge der 36. Baugrundtagung) Teil 1: 16.06.2021, Teil 2: 22.09.2021. Online Ressource
2021 Getr.Zählung, Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Lagepl., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Steinmetzzeichen des Ulmer Münsters. Erfassung und Auswertung 1966-202
Wortmann, Reinhard; Eckstein, Claudia (Herausgeber); Breitling, Stefan (Herausgeber)
Die Steinmetzzeichen des Ulmer Münsters. Erfassung und Auswertung 1966-2020
2021 193 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Schn.,
University of Bamberg Press

kostenlos
 
 

#elasticity - experimentelle Innenstädte und öffentliche Räume der Zukunft. Empirische Szenariostudie der Innovationspartnerschaft Innenstadt 2030+. Future Public Spac
Vrhovac, Zana; Ruess, Patrick; Schaufler, Claudius; Bauer, Wilhelm (Herausgeber); Riedel, Oliver (Herausgeber); Braun, Steffen (Herausgeber); Dietzel, Alica (Beteiligte); Theobald, Jill Ann (Beteiligte); Weber, Svenja (Beteiligte); Yoga, Katharina (Beteiligte); Eberhardt, Anna Katharina (Beteiligte)
#elasticity - experimentelle Innenstädte und öffentliche Räume der Zukunft. Empirische Szenariostudie der Innovationspartnerschaft Innenstadt 2030+. Future Public Space
2021 89 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermüdungsnachweise im Ingenieurholzbau. 2. überarbeitete Version Februar 202
Eberhart, Otto (Bearbeiter)
Ermüdungsnachweise im Ingenieurholzbau. 2. überarbeitete Version Februar 2021
2021 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz am Baudenkmal. Standard
Seuschek, Elisabeth
Energieeffizienz am Baudenkmal. Standards
2021 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft Bau Forschungsförderung. Neuer Förderaufruf. Projekte einreichen bis 01.06.2021 (Sonderausgabe 2021
Zukunft Bau Forschungsförderung. Neuer Förderaufruf. Projekte einreichen bis 01.06.2021 (Sonderausgabe 2021)
2021 40 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Was kostet ein Holzbau
Was kostet ein Holzbau?
2021 27 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 2 - Schallschutz im Holzbau - Differenzierte Flankenbewertung bei der Trittschallübertragun
Blödt, Adrian; Müller, Martin (Mitarbeiter); Schäfer, Wolfgang (Mitarbeiter); Rabold, Andreas (Mitarbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 2 - Schallschutz im Holzbau - Differenzierte Flankenbewertung bei der Trittschallübertragung
2020 27 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: floor

nach oben


Forschungsberichte: (58)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ermittlung und Prognose von Spannungszuständen in Betonfahrbahndecke
Freudenstein, Stephan; Eger, Martin; Pichottka, Stefan; Riwe, Axel; Villaret, Karl; Villaret, Stephan; Frohböse, Bernd
Ermittlung und Prognose von Spannungszuständen in Betonfahrbahndecken
2021 85 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Skiz.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Prognose der Griffigkeitsentwicklung von Waschbetonfahrbahndecken mit der Prüfanlage nach Wehner/Schulz
Klein, Nicolai; Gehlen, Christoph; Kränkel, Thomas
Prognose der Griffigkeitsentwicklung von Waschbetonfahrbahndecken mit der Prüfanlage nach Wehner/Schulze
2021 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Kurzexpertise Aktualisierung der Baupreis- und Baukostenentwicklun
Neitzel, Michael; Nehls, Paul; Schulze, Thorsten
Kurzexpertise Aktualisierung der Baupreis- und Baukostenentwicklung
2020 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehr der Zukunft 2060. Langfristige Wechselwirkungen Verkehr - Rau
Bruns, Frank; Abegg, Christof; Erismann, Benno; Fumasoli, Tobias; Pahud-Schiesser, Nadina
Verkehr der Zukunft 2060. Langfristige Wechselwirkungen Verkehr - Raum
2020 225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2017. Abschlussbericht. Projektnummer: 105802, FB000203. Online Ressourc
Schüler, Kurt
Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2017. Abschlussbericht. Projektnummer: 105802, FB000203. Online Ressource
2019 216 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mangelware Wohnraum. Ökonomische Folgen des Mietpreisbooms in deutschen Großstädte
Herrmann, Heike (Herausgeber); Üblacker, Jan (Herausgeber); Kohl, Sebastian; Sagner, Pekka; Voigtländer, Michael
Mangelware Wohnraum. Ökonomische Folgen des Mietpreisbooms in deutschen Großstädten
2019 36 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächensparend wohnen. Energieeinsparung durch Suffizienzpolitiken im Handlungsfeld Wohnfläche. Forschungskennzahl: 37EV16 124 0 - Teilbericht, FB000172/ZW,2. Online Ressourc
Kenkmann, Tanja; Cludius, Johanna; Fischer, Corinna; Fries, Tilman; Keimeyer, Friedhelm; Schumacher, Katja; Brischke, Lars-Arvid; Leuser, Leon
Flächensparend wohnen. Energieeinsparung durch Suffizienzpolitiken im Handlungsfeld "Wohnfläche". Forschungskennzahl: 37EV16 124 0 - Teilbericht, FB000172/ZW,2. Online Ressource
2019 98 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P
Fleischhacker, Nikolaus
Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P2
2019 72 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lightyard - Vom Innenhof zum Lichtho
Geisler-Moroder, David; Knoflach, Christian; Pohl, Wilfried
Lightyard - Vom Innenhof zum Lichthof
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissions- und geruchsarme Bauprodukte für energieeffiziente Gebäude - Entwicklung von Anforderungen und Konzepten für den Blauen Engel aus Klimaschutzsicht. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 95318, UBA-FB: 002760. Online Ressourc
Müller, Birgit; Mertes, Alexander; Lima Vasconcelos, Silvia de; Jann, Oliver; Horn, Wolfgang; Brosig, Laura
Emissions- und geruchsarme Bauprodukte für energieeffiziente Gebäude - Entwicklung von Anforderungen und Konzepten für den Blauen Engel aus Klimaschutzsicht. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 95318, UBA-FB: 002760. Online Ressource
2019 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: floor

nach oben


Zeitschriftenartikel: (8933)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Agatsy, Kai-Uwe
Persönlichkeitsrecht vs. Vermieterinteresse: Wie weit ist die Videoüberwachung zulässig?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Ungermann, Jan; Hegger, Josef; Fingerloos, Frank
Durchstanzen in unregelmäßigen Flachdeckensystemen - Anwendungs- und Modellierungshinweise
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Jacob-Freitag, Susanne
Starkes Duo im Verbund. Hybridbau
Bauen mit Holz Spezial, 2023
Neumann, Jochen
Wände in Altbauwohnungen dürfen feucht sein!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Sorg, Christian; Kurz, Wolfgang; Pavis d'Escurac, Arnaud
Ein Verbundmittel zur richtungsunabhängigen Schubkraftübertragung in HBV-Decken
Bautechnik, 2023
Schmitz, Patrick
Wer die Mehrheit hat, hat mehr
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Willems, Wolfgang M.; Orlowsky, Jeanette; Beßling, Markus
Schallschutz alternativer Textilbetondecken
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2023
Reiners, Jochen; Müller, Christoph
Bestimmung der relativen Baustofffeuchte zur Prüfung des Trocknungsverlaufs von Estrich mit verschiedenen Zementarten
Beton, 2023
Vogel, Benedikt
Stockwerkeigentum up to date halten. Forschungsprojekt zu Finanzierungsmöglichkeiten für Stockwerkeigentum-Sanierungen
HK Gebäudetechnik, 2023
Pilz, Achim
Lager- und Bürogebäude mit nachhaltiger Ästhetik. Kreislauffähige Baustoffe und nachhaltige Konzepte garantieren eine lange Nutzung
Bauen plus, 2023

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: floor

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1087)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Knappe, Florian; Reinhardt, Joachim; Theis, Stefanie
Ermittlung praxisrelevanter Stoffströme unter Berücksichtigung des prognostizierten Aufkommens (aus Teilvorhaben 1) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 1: Konzeptionierung der neuen Werkstoffe; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Lindinger, Nina; Heinol, Markus; Strangfeld, Wadim; Stopka, Michael; Bauer, Robert
Der Altstadtringtunnel - Umbau, Instandsetzung und technische Nachrüstung 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Golz, Sebastian; Grune, Michael; Mantel, Moritz; Flederer, Holger; Naumann, Thomas; Pohl, Reinhard
Quantifizierung der Resilienz von Gebäuden gegenüber Hochwassereinwirkungen. Diskussionsbeitrag der Nachwuchsforschungsgruppe IRIS "Improving the resilience of buildings and infrastructures" 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Dehne, Michael; Kruse, Dirk; Kampmeier, Björn
Brandschutz bei hölzernen Bauteilen nach den nationalen Regeln und Brandschutzkonzepte bei hölzernen Bauwerken 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Schaumann, Peter; Mund, Maximilian; Pehrs, Inka
Brandschutztechnische Bemessung von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Huckfeldt, Tobias
Mykoflora: Von Balkenköpfen über Sparren bis zum GaLa-Bau 2022
Quelle: Deutsche Holzschutztagung. Dresden, 12. und 13. Mai 2022
Consbruch, Achim von
Sanierung von erdüberdeckten Dehn-Fugen eines Tiefgaragenbauwerks 2022 (kostenlos)
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2022 in Köln, 2.-3. November 2022. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Glomb, Daniel; Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix
Instandsetzung von Stahlblech-Stahlbeton-Verbunddecken durch eine Kombination aus Carbongelege/-Iamellen und geklebter Stahlverstärkung 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Kühl, Michael; Sutter, Melf; Eberl-Pacan, Reinhard; Albrecht, Andreas; Andernach, Ingo
Heimat gewordenes Holz mitten in Berlin. Walden 48 or Living in the City 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schöpfer, Fabian; Schanda, Ulrich
Analyse der tieffrequenten Trittschallübertragung mittels Übertragungsfunktionen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik

weitere Aufsätze zum Thema: floor

nach oben


Dissertationen: (85)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Frenzel, Michael
Zum Tragverhalten von leichten, geschichteten Betondecken (kostenlos)
2022
Koch, Nikolaus
Die Baugeschichte des Freiburger Münsterturms (kostenlos)
2022
Senckpiel-Peters, Tilo
Experimentelle Untersuchungen und Modellvergleiche von leichten Tragstrukturen aus Carbonbeton und betongetränkten Vliesstoffen (kostenlos)
2021
Kuban, Sabine
Frühe Eisenbetonkonstruktionen in Berlin 1880-1918 (kostenlos)
2021
Krütt, Enno
Untersuchungen zur Auswirkung einer ermüdungsbedingten Betondegradation im Fahrbahndeckenbeton auf die schädigende Alkali-Kieselsäure-Reaktion (kostenlos)
2021
Löber, Philipp
Konstruktiver Makroglasfaserbeton für Bodenplatten und Industrieböden (kostenlos)
2021
Schmeckebier, Nicole
Ein Ingenieurmodell zur Berechnung der Querkrafttragfähigkeit von Stahlverbunddecken des Hochbaus mit praxisrelevanter Betonstahlbewehrung (kostenlos)
2021
Schweiger, Constantin
Coastal numerical modelling of vegetated dunes. Improving dune erosion modelling for the consideration of land-based belowground vegetation (kostenlos)
2021
Pfetzing, Thomas; Middendorf, Bernhard (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber)
Zur Schubtragfähigkeit von Mauerwerksscheiben mit teilweise aufliegender Deckenplatte (kostenlos)
2021
Podgorski, Christine
Nachhaltige Bürogebäude in Stahl- und Stahlverbundbauweise (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen zum Thema: floor

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2004, 328
Technischen Ausrüstung: Kosten der EDV-Leitungsnetze und Endgeräte anrechenbar?
Dipl.-Ing. Werner Seifert, ö.b.u.v.SV. für Architekten- und Ingenieurhonorare, Würzburg
(KG, Urteil vom 18.11.2003 - 7 U 132/03;BGH, Beschluss vom 11.11.2004 - VII ZR 365/03)

Ein Ingenieurbüro wird im Rahmen der Modernisierung eines Bankgebäudes mit Planungsleistungen unter anderem für Elektrotechnik und Kommunikationsanlagen bei einem sog. Trading Floor beauftragt. Mit der Schlussrechnung nimmt das Ingenieurbüro bei den anr


nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Steinhäuser, Wolfram
6.1 Schadenskompendium
aus: Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen. Schadensfreies Bauen, Band 22. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., vollst. neu bearb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Die fach- und sachgerechte Reinigung und Pflege von Bodenbelägen ist ein entscheidender Faktor für die Optik, die Hygiene, die Lebensdauer und die Werterhaltung von Bodenbelägen. Um Schäden an den Bodenbelägen durch eine falsche Reinigung und Pflege zu vermeiden, müssen die Angaben und Empfehlungen der Hersteller der Bodenbeläge und der Reinigungs- und Pflegemittelhersteller beachtet werden. Aufgrund der vielen unterschiedlichen werkseitigen Oberflächenbehandlungen von Bodenbelägen ist es ...


Pröbster, Manfred
B - von Baufeuchte bis Butyldichtstoffe
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Von B. spricht man, wenn eine Flüssigkeit (Dichtstoff, Klebstoff, Beschichtung etc.) an einen Festkörper bei Kontakt anfließt. Gute B. ist die Grundvoraussetzung für gute und langfristige Haftung (→ Adhäsion): Nur wenn Dichtstoff und Untergrund in innigen Kontakt gebracht werden, können sich physikalische und/oder chemische Wechselwirkungen dazwischen ausbilden. Allgemeiner Begriff für Fugen, in denen Bewegungen erwartet werden oder stattfinden (Bild).


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1136)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 57    vorwärts

Zu Seite

P-2104/131/22-MPA BS Prüfzeugnis vom: 02.02.2023 – aktuell
"Kingspan Hohlboden mit Fließestrich" der Feuerwiderstandsklasse F30 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von unten entsprechend lfd. Nr. C 4.1 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C4 - Fassung März 2022
Kingspan Access Floors GmbH


Z-155.10-625 Zulassung vom: 19.01.2023 – aktuell
Parkettklebstoff "MS - floor"
Bijlard International


P-2103/682/22-MPA BS Prüfzeugnis vom: 21.12.2022 – aktuell
"Kingspan Trockenhohlboden ZFK" der Feuerwiderstandsklasse F 30 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von unten enstpr. lfd. Nr. C 4.1 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C4 - Fassung März 2022. Bauarten zur Errichtung von Doppelböden, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Kingspan Access Floors GmbH


P-2103/678/22-MPA BS Prüfzeugnis vom: 24.11.2022 – aktuell
"Kingspan Doppelboden mit Schaltwartenprofilen" der Feuerwiderstandsklasse F 30 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von unten
Kingspan Access Floors GmbH


Z-9.1-517 Zulassung vom: 21.11.2022 – aktuell
Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen unter Verwendung von "Knauf Integral Gipsfaserplatten GIFAboard 1100", "Knauf Integral Gipsfaserplatten GIFAboard 1500" und "Knauf Integral Gipsfaserplatten GIFAfloor"
Knauf Integral KG


Z-155.20-294 Zulassung vom: 15.11.2022 – aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "Easyfloor Kautschuk- und Designbelagsklebstoff K1307"
W. Schneck sen GmbH & Co. KG


Z-155.20-549 Zulassung vom: 04.11.2022 – aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "ULTRABOND ECO MS 1" und "ULTRABOND ECO MS 4 LVT WALL&floor"
Mapei S.p.A.


ETA-22/0549 Zulassung vom: 03.11.2022 – aktuell
fermacell Powerpanel TE. Thermal and sound insulating dry screed systems with prefabricated flooring elements
James Hardie Europe GmbH


P-2103/680/22-MPA BS Prüfzeugnis vom: 28.10.2022 – aktuell
"Kingspan Doppelboden" der Feuerwiderstandsklasse F 30 gemäß DIN 4102-2:1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von unten
Kingspan Access Floors GmbH


Z-157.20-257 Zulassung vom: 18.10.2022 – aktuell
Oberflächenbeschichtungssystem für elastische Bodenbeläge "that"s it PURE PROTECT floor"
Thats it International GmbH


P-2302/703/22-MPA BS Prüfzeugnis vom: 13.10.2022 – aktuell
"PVC Bänder für Doppelbodenplatte" der Baustoffklasse DIN 4102-B2 gemäß DIN 4102-1:1998-05 entspr. lfd. Nr- C 3.2 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C3 - Fassung März 2022. Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die normalentflammbar sein müssen.
Kingspan Access Floors GmbH


ETA-17/0261 Zulassung vom: 07.09.2022 – aktuell
Schöck Isokorb® with compression elements made of concrete or steel. Load bearing thermal insulation elements which form a thermal break between balconies and internal floors
Schöck Bauteile GmbH


Z-155.20-621 Zulassung vom: 18.08.2022 – aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "nora dryfix ED"
SIFLOOR AG


Z-9.1-517 Zulassung vom: 01.08.2022 – aktuell
Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen unter Verwendung von "Knauf Integral Gipsfaserplatten GIFAboard 1100", "Knauf Integral Gipsfaserplatten GIFAboard 1500" und "Knauf Integral Gipsfaserplatten GIFAfloor"
Knauf Integral KG


Z-155.20-263 Zulassung vom: 25.07.2022 – aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "NIBOfloor SW 292"
Bostik GmbH


ETA-21/0943 Zulassung vom: 19.07.2022 – aktuell
REGUPOL everroll ultimate. floorings
REGUPOL BSW GmbH


P-2102/422/20-MPA BS Prüfzeugnis vom: 18.07.2022 – aktuell
Deckenkonstruktion mit einer abgehängten Unterdecke "MEZZANINE floor" der Feuerwiderstandsklasse F 30 gemäß DIN 4102-2:1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung entspr. lfd. Nr. C 4.1 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (W TB) Teil C 4 - Fassung März 2022. Bauarten zur Errichtung von Decken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG


Z-155.20-138 Zulassung vom: 05.07.2022 – aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "Uzin Sigan 3" und "Sigan3Tape"
SIFLOOR AG


Z-155.20-137 Zulassung vom: 05.07.2022 – aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "Uzin Sigan 2" und "Sigan2Tape"
SIFLOOR AG


Z-23.11-1967 Zulassung vom: 30.06.2022 – aktuell
Wärmedämmung aus zementgebundenem Polystyrol-Partikelschaum "FISCHER cyclepor Classic - 160/250/400/600", "FISCHER cyclepor Rapid - 160/250/400/600", "FISCHERpor Plus - 160/250/400/600", "FISCHERpor Classic - 160/250/400/600", "FISCHERpor Rapid - 160/250/400/600", "FISCHERpor TM F/E - 160/250/400/600", "Glasconal Airmix Plus Thermo 160", "Glasconal Airmix Plus Forte 400", "Glasconal Airmix Plus Fire Protection 600", "RAPID-floor light 160/250/400/600 classic", "RAPID-floor light 160/250/400/600 rapid" und "RiBa-plan 160/250/400"
Fischer resources GmbH


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 57    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

176

58

8933

1087

85

1

2

1136


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler