Liste der Publikationen zum Thema "flow medium"
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber
2019 XVI,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2016 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressource
2014 8 S., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 183 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Kassel University Press
kostenlos
2011 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Granulometrie von Feinstoffen auf die Rheologie von Feinstoffleimen
2009 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
2007 11 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Hydratation, Fließfähigkeit und Festigkeitsentwicklung von Portlandzement - Einfluss von Fließmitteln, Alkalisulfaten und des Abbindereglers. Online Ressource
2006 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Rheologie von polymermodifizierten Bindemittelleimen und Mörtelsystemen. Online Ressource
2002 246 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Straßenbau S 16, 9.2001. Betondecken im kommunalen Straßenbau. Online Ressource
2001 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: flow medium
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kalt härtende Keramik durch nanotechnische (nanotechnologische) Gefügeoptimierung. Schlussbericht
2013 7 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung (Teilprojekt des FEhS-Instituts). Abschlussbericht
2013 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Abschlussbericht
2012 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung von Silica- und Alumosilicasolen mit zielgerichteter Partikelgröße. Abschlussbericht
2012 7 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sensorbasierte Methode zur Prüfung der Sedimentationsstabilität von modernen Betonen auf Baustellen, in der Forschung und in der Entwicklung
BWI - BetonWerk International, 2020
Oecknick, Jürgen
Kundenorientierte Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Zement für den Einsatz im Betonwerk
BWI - BetonWerk International, 2020
Asadollahfardi, Gholamreza; Yahyaei, Behnaz; Salehi, Amir M.; Ovesi, Arash
Effect of admixtures and supplementary cementitious material on mechanical properties and durability of concrete
Civil engineering design, 2020
Siebert, Björn; Heger, Lukas; Nink, Jonas
Einsatz mobiler Feuchtemesstechnik bei der Überwachung von Frischbeton. Laboruntersuchungen zur Beurteilung betontechnologischer Einflussfaktoren
Beton, 2020
Lohaus, Ludger; Haist, Michael; Begemann, Christoph
Stability of modern concrete. New approaches for testing and evaluation under vibration
BFT International, 2020
Amina, Debbih; Said, Kenai; Abdelhak, Kaci; El Hadj, Kadri; Kirgiz, Mehmet Serkan
Assessment of the effect of fine and coarse recycled aggregates and natural pozzolan on various properties of self-compacting concrete
ZKG International, 2020
Abdelgader, Hakim S.; Wilde, Krzysztof; El-Baden, Ali S.; Etounsi, Seham E.
Production of self-compacting concrete using limestone powder
BFT International, 2019
Juhart, Joachim; David, Gheorghe-Alexandru
Spezifizierung von öko-effizientem Beton für Fertigteile. Teil 1: Stoffauswahl und Mischungsentwurf
BWI - BetonWerk International, 2019
Eickschen, E.; Müller, C.
Extended initial test for air-entrained concrete with superplasticizer under consideration of practical construction conditions
Cement International, 2019
Remus, R.; Rößler, C.; Schötzigk, P.; Ludwig, H.-M.; Rößler, C.
Neue Technologie zur effizienten Steigerung der Frühdruckfestigkeiten
BWI - BetonWerk International, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: flow medium
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimizing the economic, environmental and technical performance of concrete mixes with fly ash and recycled concrete aggregates 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Eickschen, Eberhard; Müller, Christoph
Erweiterte Erstprüfung für Luftporenbeton mit Fließmittel unter Berücksichtigung baupraktischer Bedingungen 2019
Quelle: Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource; Betontechnische Berichte
Neufert, Winfried; Reuken, Ines; Müller, Christoph; Palm, Sebastian; Graubner, Carl-Alexander; Proske, Tilo; Rezvani, Moien
Leistungsfähigkeit klinkereffizienter Zemente mit Hüttensand und Kalkstein 2019
Quelle: Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource; Betontechnische Berichte
Runova, Raisa F.; Rudenko, Igor. I.; Konstantynovskyi, Oleksandr P.; Lastivka, Oles' V.
Plasticizing effect of surfactants in mortars and concretes based on alkali-activated cements 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Partschefeld, St.; Osburg, A.
Untersuchungen zum Einfluss von Stärke-basierten Fließmitteln auf die frühe Hydratation von Portlandzement 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Sposito, Ricarda; Beuntner, Nancy; Thienel, Karl-Christian; Schmid, Marlene; Plank, Johann
Calcinierte Tone als innovativer Zementersatzstoff und ihre Wechselwirkungen mit Fließmitteln in Zementleim 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Beyer, Dries; Lohaus, L.; Cotardo, D.; Schack, T.
Verarbeitbarkeit und Robustheit von Ökobetonen mit reduziertem Zementgehalt 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Begemann, Christoph; Cotardo, D.; Beyer, D.; Lohaus, L.
Mischungsstabilität von Beton unter Rütteleinwirkung 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Lohaus Ludger; Begemann, C.; Cotardo, D.; Schack, T.; Beyer, D.
Robustheit - Schlüsselkompetenz für Hochleistungsbetone 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Arend, Johannes; Wetzel, A.; Middendorf, B.
Fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen zur Fließmitteladsorption und Korrelation zur UHPC-Rheologie 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
weitere Aufsätze zum Thema: flow medium
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber (kostenlos)
2019
Abebe, Yared Assefa
Flowable and stable concrete. Design, characterization and performance evaluation (kostenlos)
2017
Daake, Hennig-Felix von
Möglichkeiten zur Optimierung der Wirkungsweise bauchemischer Zusatzmittel durch Mechanismen der kontrollierten Wirkstofffreisetzung (kostenlos)
2016
Fleischmann, Florian
Ein Beitrag zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften selbstverdichtender Betone mit dem Kugel-Messsystem (kostenlos)
2014
Geisenhanslüke, Carsten; Schmidt, Michael (Hrsg.); Fehling, Ekkehard (Hrsg.)
Einfluss der Granulometrie von Feinstoffen auf die Rheologie von Feinstoffleimen (kostenlos)
2009
Rößler, Christiane
Hydratation, Fließfähigkeit und Festigkeitsentwicklung von Portlandzement - Einfluss von Fließmitteln, Alkalisulfaten und des Abbindereglers. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,8 MB (kostenlos)
2006
Blask, Oliver
Zur Rheologie von polymermodifizierten Bindemittelleimen und Mörtelsystemen. Online Ressource: PDF-Format, 2410 KB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler