Liste der Publikationen zum Thema "flowing concrete"
Müller, Harald S. (Herausgeber); Nolting, Ulrich (Herausgeber); Haist, Michael (Herausgeber); Kromer, Marco (Herausgeber)
Gestalteter Beton - Konstruieren in Einklang von Form und Funktion. 10. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 13. März 2014
2014 VII,90 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Gestalteter Beton - Konstruieren in Einklang von Form und Funktion. 10. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 13. März 2014
2014 VII,90 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gecgel, Alin Sabiha; Baumert, Christian; Garrecht, Harald
Sensorbasierte Methode zur Prüfung der Sedimentationsstabilität von modernen Betonen auf Baustellen, in der Forschung und in der Entwicklung
BWI - BetonWerk International, 2020
Galehr, Josef
Ennssteg in Steyr und Birkenwiesesteg in Dornbirn. Zwei Brücken für Fußgänger und Radfahrer aus wetterfestem Baustahl (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Kimm, Magdalena; Müller, Jens; Schettler, Matthias
Forschung zur Herstellung von Betonfertigteilen mittels textiler Hybridbewehrung. Kosteneffizienter TextiIbeton
BWI - BetonWerk International, 2018
Müller, Egbert; Scheerer, Silke; Curbach, Manfred
Treppe aus Carbonbeton. Entwurf und Bauteiluntersuchungen
BWI - BetonWerk International, 2018
Mitterbauer, Ralph
Perfect Pipe provides compelling benefits for ewer rehabilitation in Strasbourg (kostenlos)
BFT International, 2016
Eicher, Johann
Etwas grau, aber moderner denn je: Beton. Blick auf einen Baustoff, der derzeit eine starke Entwicklung durchlebt (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Klangvolle Premiere. Eingangsportal der Sibelius-Akademie in Helsinki / Finnland
Opus C, 2014
Neunzig, Christian; Uebachs, Stephan; Hinzen, Marcus; Brameshuber, Wolfgang
Mögliche Auswirkungen beim Einsatz fließfähiger Betone in massigen Bodenplatten
Beton- und Stahlbetonbau, 2013
Garrecht, Harald; Klatt, Andre
Potentials and limits of lightweight aggregate concretes with closed structure made of regenerative raw materials. Mineral-encased wood chips as lightweight aggregate for concrete
BFT International, 2012
Eiprofil in Münchener Altstadt mit innovativem Wickelrohrverfahren saniert. Erfolgreiches Pilotprojekt für SPR TM-Technologie
GWF Wasser Abwasser, 2011
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: flowing concrete
Sensorbasierte Methode zur Prüfung der Sedimentationsstabilität von modernen Betonen auf Baustellen, in der Forschung und in der Entwicklung
BWI - BetonWerk International, 2020
Galehr, Josef
Ennssteg in Steyr und Birkenwiesesteg in Dornbirn. Zwei Brücken für Fußgänger und Radfahrer aus wetterfestem Baustahl (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Kimm, Magdalena; Müller, Jens; Schettler, Matthias
Forschung zur Herstellung von Betonfertigteilen mittels textiler Hybridbewehrung. Kosteneffizienter TextiIbeton
BWI - BetonWerk International, 2018
Müller, Egbert; Scheerer, Silke; Curbach, Manfred
Treppe aus Carbonbeton. Entwurf und Bauteiluntersuchungen
BWI - BetonWerk International, 2018
Mitterbauer, Ralph
Perfect Pipe provides compelling benefits for ewer rehabilitation in Strasbourg (kostenlos)
BFT International, 2016
Eicher, Johann
Etwas grau, aber moderner denn je: Beton. Blick auf einen Baustoff, der derzeit eine starke Entwicklung durchlebt (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Klangvolle Premiere. Eingangsportal der Sibelius-Akademie in Helsinki / Finnland
Opus C, 2014
Neunzig, Christian; Uebachs, Stephan; Hinzen, Marcus; Brameshuber, Wolfgang
Mögliche Auswirkungen beim Einsatz fließfähiger Betone in massigen Bodenplatten
Beton- und Stahlbetonbau, 2013
Garrecht, Harald; Klatt, Andre
Potentials and limits of lightweight aggregate concretes with closed structure made of regenerative raw materials. Mineral-encased wood chips as lightweight aggregate for concrete
BFT International, 2012
Eiprofil in Münchener Altstadt mit innovativem Wickelrohrverfahren saniert. Erfolgreiches Pilotprojekt für SPR TM-Technologie
GWF Wasser Abwasser, 2011
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: flowing concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Freund, Bjöm; Proske, Tilo
Frischbetondruck fließfähiger und selbstverdichtender Betone auf geneigte Schalungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Maruoka, Masanori, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Fujiwara, Hiromi, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Ogura, Erika, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Watanabe, Nobu, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan
Easy Evaluation Method of Self-Compactability of Self-Compacting Concrete 2008 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 11 DBMC Conference on Durability of Building Materials and Components
Maruoka, Masanori, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Fujiwara, Hiromi, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Ogura, Erika, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Watanabe, Nobu, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan
Easy Evaluation Method of Self-Compactability of Self-Compacting Concrete 2008 (kostenlos)
Quelle: 11DBMC Conference on Durability of Building Materials and Components
Frischbetondruck fließfähiger und selbstverdichtender Betone auf geneigte Schalungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Maruoka, Masanori, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Fujiwara, Hiromi, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Ogura, Erika, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Watanabe, Nobu, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan
Easy Evaluation Method of Self-Compactability of Self-Compacting Concrete 2008 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 11 DBMC Conference on Durability of Building Materials and Components
Maruoka, Masanori, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Fujiwara, Hiromi, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Ogura, Erika, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan; Watanabe, Nobu, Utsunomiya University, Faculty of Architecture and Civil Engineering, Utsunomiya, Japan
Easy Evaluation Method of Self-Compactability of Self-Compacting Concrete 2008 (kostenlos)
Quelle: 11DBMC Conference on Durability of Building Materials and Components
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler