Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "flue gas"


Bücher, Broschüren: (19)

Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energ
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Winter, Franz (Herausgeber); Juchelkova, Dagmar (Herausgeber)
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Brandentstehung und Brandausbreitung in Wohnunge
Kaudelka, Sven
Untersuchungen zur Brandentstehung und Brandausbreitung in Wohnungen
2019 XXV,203 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verwertung von Klärschlam
Holm, Olaf (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Kopp-Assenmacher, Stefan (Herausgeber)
Verwertung von Klärschlamm
2018 VIII,574 S., Abb., Tab., Lit.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Edelstahl Rostfrei in der Umwelttechnik. 4.,überarb.Aufl
Heubner, Ulrich
Edelstahl Rostfrei in der Umwelttechnik. 4.,überarb.Aufl.
2015 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung und Charakterisierung von Membranmaterialien für den Einsatz in Hochtemperaturvergasungsprozessen. Online Ressourc
Chatzicharalampous, Christos
Untersuchung und Charakterisierung von Membranmaterialien für den Einsatz in Hochtemperaturvergasungsprozessen. Online Ressource
2013 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biomassefeuerungsanlagen im Leistungsbereich von 400 kW bis 10 MW. Online-Ressourc
Böhmer, Siegmund; Gallauner, Thomas; Gössl, Michael; Krutzler, Thomas; Moser, Gertraud
Biomassefeuerungsanlagen im Leistungsbereich von 400 kW bis 10 MW. Online-Ressource
2010 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

14. Fachtagung Thermische Abfallbehandlung 10. bis 11. März 2009 in Münche
Bilitewski, Bernd (Herausgeber); Urban, Arnd I. (Herausgeber); Faulstich, Martin (Herausgeber)
14. Fachtagung Thermische Abfallbehandlung 10. bis 11. März 2009 in München
2009 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Systematische Untersuchungen zu Korrosionsprozessen an Feuerfestmaterialien in Müll- und Biomasseverbrennungsanlagen und Einsatzmöglichkeiten von Additiven als Korrosionsinhibitoren. Online Ressourc
Pawlowski, Jan
Systematische Untersuchungen zu Korrosionsprozessen an Feuerfestmaterialien in Müll- und Biomasseverbrennungsanlagen und Einsatzmöglichkeiten von Additiven als Korrosionsinhibitoren. Online Ressource
2008 162 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A methodology to assess species yields of compartment fires by means of an extended global equivalence ratio concep
Forell, Burkhard
A methodology to assess species yields of compartment fires by means of an extended global equivalence ratio concept
2007 X,138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

12. Fachtagung Thermische Abfallbehandlung 6. bis 7. März 2007 in Münche
Urban, Arnd I. (Herausgeber); Bilitewski, Bernd (Herausgeber); Faulstich, Martin (Herausgeber)
12. Fachtagung Thermische Abfallbehandlung 6. bis 7. März 2007 in München
2007 262 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: flue gas

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschlan
Richters, Ulf
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
2018 IX,128 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Beurteilung und Verhinderung von Selbstentzündung und Brandgasemission bei der Lagerung von Massenschüttgütern und Deponiestoffen. Online Ressourc
Schoßig, Jörg; Berger, Anka; Malow, Marcus; Krause, Ulrich
Beurteilung und Verhinderung von Selbstentzündung und Brandgasemission bei der Lagerung von Massenschüttgütern und Deponiestoffen. Online Ressource
2010 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallverbrennung in Deutschland. Entwicklungen und Kapazitäte
Richers, Ulf
Abfallverbrennung in Deutschland. Entwicklungen und Kapazitäten
2010 VI, 68 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Abfallverbrennung in Deutschland - Entwicklungen und Kapazitäte
Richers, Ulf
Abfallverbrennung in Deutschland - Entwicklungen und Kapazitäten
2010 VI,68 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Untersuchung der Wechselwirkung zwischen gleichzeitig betriebenen Sprinkler- und Rauch/Wärme-Abfuhr-Systemen. Versuche. FA.-Nr. 171 (2/99) und 177 (3/2000). Online Ressourc
Föhl, C. Axel
Untersuchung der Wechselwirkung zwischen gleichzeitig betriebenen Sprinkler- und Rauch/Wärme-Abfuhr-Systemen. Versuche. FA.-Nr. 171 (2/99) und 177 (3/2000). Online Ressource
2005 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatzmöglichkeiten eines mobilen FT-IR-Gasanalysators. FA-Nr. 180 (2/2001), Fa-Nr. 184 (2/2002). Mit CD-RO
Basmer, Peter; Zwick, Gerhard
Einsatzmöglichkeiten eines mobilen FT-IR-Gasanalysators. FA-Nr. 180 (2/2001), Fa-Nr. 184 (2/2002). Mit CD-ROM
2004 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Effizienz von unterschiedlichen Systemen zur Rauchgasreinigung bei Müllverbrennungsanlagen. Untersuchungsbericht. Online Ressourc
Berghoff, Rolf (Bearbeiter)
Untersuchungen zur Effizienz von unterschiedlichen Systemen zur Rauchgasreinigung bei Müllverbrennungsanlagen. Untersuchungsbericht. Online Ressource
2001 66 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger Anordnung gestapelt sind. Tl.10. Weiterführende Literaturübersicht über die Brandausbreitung sowie über die Wechselwirkungen des Tropfenschwarmes eines Sprinklers mit einer Heißgasströmung
Kunkelmann, Jürgen
Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger Anordnung gestapelt sind. Tl.10. Weiterführende Literaturübersicht über die Brandausbreitung sowie über die Wechselwirkungen des Tropfenschwarmes eines Sprinklers mit einer Heißgasströmung.
1993 58 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter -GC/MS-Rauchgasanalyse-
Föhl, Axel C.; Basmer, Peter
Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter -GC/MS-Rauchgasanalyse-.
1992 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Loescheinsatz bei gelagerten Stoffen. Tl.2 - Literaturuebersicht und Berechnungsgrundlagen fuer die Waermeuebertragung bei Tropfen in einer Heissgasstroemung
Schatz, Hermann; Kunkelmann, Juergen
Loescheinsatz bei gelagerten Stoffen. Tl.2 - Literaturuebersicht und Berechnungsgrundlagen fuer die Waermeuebertragung bei Tropfen in einer Heissgasstroemung.
1985 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: flue gas

nach oben


Zeitschriftenartikel: (214)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schleifer, Stefan
Weiteres Regelwerk für RWA-Anlagen erwartet. DIN 18232-9 soll wesentliche Merkmale und Mindestwerte für Geräte der Rauch- und Wärmefreihaltung festlegen (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Rosse, Joel; Nehr, Sascha
Bewertung von RauchschutzdruckanIagen und Wassernebellöschanlagen zur Sicherstellung bauordnungsrechtlicher Schutzziele. Wirtschaftliche Lösungsmöglichkeiten für die Sicherstellung von Rettungswegen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Köhler, Michael
Menschliches Verhalten im Evakuierungsfall. Sprachalarmierung und Signalalarmierung
s+s Report, 2020
Winter, Stefan
Allgemeine Ziele des Brandschutzes (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
König, Klaus W.
Alternative Holzenergie. Erneuerbare Energie für Neubau und Bestand
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Hartmann, David; Krieg, Peter
Practical experience with flue gas recirculation in the preheating zone of a tunnel kiln
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2019
Rauchabzug vs. Rauchableitung. Rauch-Wärme-Abzugsanlagen
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2019
Horn, Harald; Kolb, Thomas; Trimis, Dimosthenis; Klinger, Josef
Engler-Bunte-lnstitut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahre 2018. DVGW-Forschungsstelle am EBI, Forschungsstelle für Brandschutztechnik und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Teil 2
gwf Gas + Energie, 2019
Krüger, Simone; Schartel, Bernhard; Schubert, Martina; Schoch, Rebecca
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe. Wie beeinflussen Flammschutzmittel die Rauchgaszusammensetzung im Brandfall?
Bautechnik, 2019
Moedinger, Fritz; Belli, Claudia; Wirth, Timo; Roos, Wolfgang; Kaffine, Hans Peter; Ast, Felix; Mueller, Berthold
Utilization of blast furnace flue gas by-products in the manufacturing of clay bricks
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: flue gas

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Esser-Schmittmann, Wolfgang; Ambrosy, Jonas Moritz
Mercury Separation by Chemisorption - A View from Industry and Science 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Schöfmann, Peter; Eder, Erich
Thermische Klärschlammverwertung mit patentiertem Staubbrenner 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Spiegel, Wolfgang; Kaiser, Marie; Schmidl, Werner
Fouling Textures and Micro-Milieus Determine High Temperature Chlorine Corrosion in Power Plants Fired with Waste or Biomass 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Fuchs, Christian
Different Industries - Different Technologies? Seawater Scrubbing for Power Plants and Cruise Ships 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Clerens, Patrick; Thuau, Alexis; Nouvion, Paolo
A Vision for Waste-to-Energy in 2050: Clean Technologies for Sustainable Development 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Cassamagnaghi, Giorgio; D?Amore, Giovanni; Marras, Roberto; Moreschi, Roberto
Innovative Process Experience for Simultaneous Acid Gases Removal and Slagging/Fouling Reduction in Waste-to-Energy Boilers 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Simonsen, Jacob Hartvig
Copenhill - a Showcase for Technology, Environment, and Integration with the City 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Tagali, André; Grimm, Bernhard
Der Michaelis-Paddelofen - die innovative Technik zur thermischen Klärschlammverwertung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Horstmeier, Jan Frederik; Langen, Josef
Besondere Konzepte bei der thermischen Klärschlammverwertung und die Auswirkungen auf den Gesamtprozess 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Karpf, Rudi
Führt das neue BREF zu einer Anpassung der SNCR? 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16

weitere Aufsätze zum Thema: flue gas

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schubert, Stefanie
Untersuchung zum Einfluss der Strömungsführung auf den Brandverlauf in einem Gebäude moderner Bauweise (kostenlos)
2018
Chatzicharalampous, Christos
Untersuchung und Charakterisierung von Membranmaterialien für den Einsatz in Hochtemperaturvergasungsprozessen. Online Ressource: PDF-Format, 4,2 MB (kostenlos)
2013
Pawlowski, Jan
Systematische Untersuchungen zu Korrosionsprozessen an Feuerfestmaterialien in Müll- und Biomasseverbrennungsanlagen und Einsatzmöglichkeiten von Additiven als Korrosionsinhibitoren. Online Ressource: PDF-Format, ca. 8,2 MB (kostenlos)
2008
Forell, Burkhard
A methodology to assess species yields of compartment fires by means of an extended global equivalence ratio concept (kostenlos)
2007
Bräutigam, Andreas
Einflüsse der Brandgutzusammensetzung und der Verbrennungsbedingungen auf die Entstehung mittel- und schwerflüchtiger organischer Brandrauchinhaltsstoffe. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,9 MB (kostenlos)
2001
Pieper, Anja
Untersuchungen zur Schadstoffbildung und Emissionsminderung der energetischen Verwertung von Resthölzern in Kleinfeuerungsanlagen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,4 MB (kostenlos)
2001
Schmidt, Rainer
Untersuchungen zur Verwertung und Beseitigung industrieller mineralischer Reststoffe aus der Rauchgasreinigung. Dynamische Brennversuche im halbtechnischen Maßstab. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,6 MB (kostenlos)
2000

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (6)

Treffer: 1 bis 6

Z-7.2-3208 Zulassung vom: 22.06.2004 – abgelaufen
System-Abgasleitung EUROPA T400 P1 O W 2 TR40 L00 C50
Selkirkflue Limited


Z-7.2-3207 Zulassung vom: 22.06.2004 – abgelaufen
System-Abgasleitung EUROPA T400 N1 O W 2 TR40 L00 C75
Selkirkflue Limited


Z-7.2-3206 Zulassung vom: 22.06.2004 – abgelaufen
System-Abgasleitung NOVA T200 P1 O W 2 TR40 L00 C50
Selkirkflue Limited


Z-7.2-3205 Zulassung vom: 22.06.2004 – abgelaufen
System-Abgasleitung NOVA T400 N1 O W 2 TR40 L00 C75
Selkirkflue Limited


Z-7.2-3201 Zulassung vom: 22.06.2004 – abgelaufen
System-Abgasleitung SUPRA T400 N1 O W 2 TR00 L00 C400
Selkirkflue Limited


Z-7.2-3200 Zulassung vom: 22.06.2004 – abgelaufen
System-Abgasleitung SUPRA T200 P1 O W 2 TR00 L00 C200
Selkirkflue Limited


nach oben

 Kategorien:

19

13

214

45

7

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler