Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Flußauen in Österreich
Bauforschung, Band T 2307Werner Lazowski
Österreich, Umweltbundesamt, Wien
1989, 34 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
In diesem "Report" des Umweltbundesamtes wird ein Überblick über das Vorkommen von Flußauen in Österreich gegeben. Naturnahe Landschaften dieser Art wurden wie kein anderer Lebensraumtyp beeinträchtigt. Die meisten Augebiete sind durch technische Maßnahmen bereits verändert. Sie wurden damit auch zu einem zentralen Thema des Biotop- und Landschaftsschutzes. Die heutige Situation der Flußauen und entsprechender Fließgewässer läßt drei Problembereiche erkennen: 1. der zunehmende Ausbau der Wasserkraft bzw. Planungen dazu, 2. laufende wasserbauliche Eingriffe und Maßnahmen der Instandhaltung (Schutzwasserbau), 3. Defizite im Vollzug der Naturschutzbestimmungen bzw. eine mangelnde Prioritätensetzung für Naturschutz. Eine genaue Erfassung der Auen in Österreich und eine daran ansetzende, bevorzugte Unterschutzstellung wird als notwendig erachtet, um den Bestand dieser Biotope in repräsentativer und in einer für die Lebensgemeinschaften ausreichenden Form zu erhalten. (-y-)
Verfügbare Formate
Landschaftstyp, Aue, Biotop, Bestandsaufnahme, Naturschutz, Flussaue, Unterschutzstellung,
Ötztaler Museen Schriften, Band 3
2020, 320 S., 205 mm, Hardcover
StudienVerlag
"Das ist kein Wald, Ihr Pappnasen!" - Zur sozialen Konstruktion von Wald
RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Perspektiven von Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
2019, xxvi, 300 S., 1 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
The Assessment of German Cultural Landscapes
RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Evidence from Three Regions Located in the Metropolitan Area of Hamburg
2018, xxiv, 286 S., 27 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Landschaft und Wandel
RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Zur Veränderlichkeit von Wahrnehmungen
2017, xi, 92 S., 38 SW-Abb., 1 Farbabb., 1 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer
Mehr als Gärtnern
Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 126
Gemeinschaftsgärten in Westfalen
2016, 226 S., m. zahlr. farb. Abb. 240 mm, Softcover
Waxmann Verlag GmbH
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Gestaltwirkung unterschiedlicher Landschaftsräume am Beispiel der Südoststeiermark
Natur und Landschaft, 2020
Rühl, Juliane; Kolk, Jens; Komanns, Jendrik; Oberhaus, Michael
Der qualitative Zustand von FFH-Lebensraumtypen in NRW. Das Risiko der qualitativen Verschlechterung einzelner Lebensraumtypen erkennen und mit optimiertem Management vorbeugen (kostenlos)
Natur in NRW, 2020
Kukowski, Sina; Schmidt, Paul; Piepho, Hans-Peter; Röhl, Markus; Hauffe, Hans-Karl; Streck, Thilo
Auswirkungen atmosphärischer Stickstoffeinträge auf magere Flachland-Mähwiesen in Baden-Württemberg
Natur und Landschaft, 2020
Haak, Falko; Weiß, Thomas
Strukturbereicherung der Agrarlandschaft: neues GIS-basiertes Verfahren bietet Basis für Entscheidungsträgerinnen und -träger
Natur und Landschaft, 2020
Tiemeyer, Volker; Mölder, Andreas
Naturschutz im Kleinprivatwald - Herausforderungen und Chancen am Beispiel des Osnabrücker Landes
Natur und Landschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler