Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Flutschäden an Trinkwasser- und Heizungs-Installationen minimieren. Verantwortung für Gesundheit
Arens, Peter
Artikel aus: HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik
ISSN: 1436-5103
(Deutschland):
Jg.72, Nr. 9, 2021
S.14-16, Abb., Tab.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 103
Überflutung, Überschwemmung, Starkregenereignis, Flutung, Hochwasser, Schadenausmaß, Minimierung, Beschädigung, Trinkwasserinstallation, Heizungsinstallation, Armatur, Gesundheitsgefahr, Risikoabschätzung, Gesundheitsrisiko, Abwasser, Chemikalie, Trinkwasserqualität, Wasserschaden, Wassergewinnungsgebiet, Zerstörung, Versorgungsleitung, Sicherheitsarmatur, Durchfeuchtung, Dämmmaterial, Rohrleitung, Lochkorrosion, Desinfektion, Bauteil, Spülung, DVGW-Arbeitsblatt, Merkblatt, Trinkwasserleitung, Heizungsrohr, Untersuchung, Mikrobiologie, Bakterienbefall, Freigabe, Benutzung, Trinkwasserhygiene, Hygieneanforderung, flooding, freshet, flooding, flood, extent of damage, minimization, damage, drinking water installation, heating installation, accessory, health hazard, risk assessment, health risk, sewage, chemicals, drinking water quality, water damage, water supply district, destruction, supply line, safety fitting, rain penetration, insulating material, pipeline, pitting corrosion, disinfection, construction component, rinse, DVGW specification sheet, leaflet, drinking water pipeline, heating tube, investigation, microbiology, bacteria affection, use, drinking water hygiene,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Internationale Koordinierung des vorbeugenden baulichen Brandschutzes. Vorbereitung europäischer Baubestimmungen
Zusammenfassender Schlussbericht 1984 - 1986.
Bauforschung, Band T 1792
1986, 29 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Internationale Koordinierung des vorbeugenden baulichen Brandschutzes - Vorbereitung europäischer Baubestimmungen
Zusammenfassender Schlussbericht 1982-1984
Bauforschung, Band T 1413
1984, 13 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Regelung des Brandschutzes in Kernkraftwerken auf der Grundlage bauaufsichtlicher Vorschriften
Bauforschung, Band T 1259
1984, 150 S., 3 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zusammenfassung internationaler Forschungsergebnisse zur Erarbeitung harmonisierter technischer Brandschutzbestimmungen
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 1051
1983, 24 S., 2 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Flaechenmasse in Vorschriften. Zusammenstellung und Auswertung von Flaechenmassen in Bauvorschriften und Normen
Bau- und Wohnforschung
1980, 69 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommentar: Funktionsprüfung an Brandschutzklappen
Feuertrutz, 2022
Odenthal, Patrick
Evakuierungen aus Sicht der Feuerwehr. Taktik: In Sicherheit bringen
s+s Report, 2022
Mayr, Josef
Basiswissen: Flucht- und Rettungswege
Feuertrutz, 2022
Arens, Peter
Flutschäden an Trinkwasser- und Heizungs-Installationen minimieren. Verantwortung für Gesundheit
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Sontheimer, Rolf
Effizient und sicher bauen und nutzen
Ausbau + Fassade, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler