Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "fly ash"


Bücher, Broschüren: (18)

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Pretz, Thomas (Herausgeber); Senk, Dieter Georg (Herausgeber); Wotruba, Hermann (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2019 VI,635 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energ
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Winter, Franz (Herausgeber); Juchelkova, Dagmar (Herausgeber)
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Betone der Zukunft. Herausforderungen und Chancen. 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 21. März 201
Nolting, Ulrich (Herausgeber); Dehn, Frank (Herausgeber); Haist, Michael (Herausgeber); Link, Julian (Herausgeber)
Betone der Zukunft. Herausforderungen und Chancen. 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 21. März 2018
2018 VII,91 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 1, 9.2017. Zemente und ihre Herstellun
Bosold, Diethelm; Pickhardt, Roland
Zement-Merkblatt Betontechnik B 1, 9.2017. Zemente und ihre Herstellung
2017 9 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressourc
Kampen, Rolf; Richter, Thomas
Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressource
2014 8 S., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 1, 4.2014. Zemente und ihre Herstellung. Online Ressourc
Bosold, Diethelm; Pickhardt, Roland
Zement-Merkblatt Betontechnik B 1, 4.2014. Zemente und ihre Herstellung. Online Ressource
2014 9 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss von Tausalz und puzzolanischen, aluminiumhaltigen Zusatzstoffen auf die Mechanismen einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Beton. Online Ressourc
Dressler, Anne
Einfluss von Tausalz und puzzolanischen, aluminiumhaltigen Zusatzstoffen auf die Mechanismen einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Beton. Online Ressource
2013 V,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Porenstruktur von Zementstein und seine Eignung zur Gastrennung. Online Ressourc
Gluth, Gregor Joseph Gabriel
Die Porenstruktur von Zementstein und seine Eignung zur Gastrennung. Online Ressource
2011 184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verwendung von Steinkohlenflugasche zur Vermeidung einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beto
Schmidt, Karl
Verwendung von Steinkohlenflugasche zur Vermeidung einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beton
2010 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Beuth
 
 

Betontechnische Berichte 2007-200
Schneider, Martin (Herausgeber)
Betontechnische Berichte 2007-2009
2010 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: fly ash

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Dauerhafte Betonfahrbahndecken unter Berücksichtigung aktueller ökologischer und wirtschaftlicher Aspekt
Ludwig, Horst-Michael; Müller, Matthias; Breitenbücher, Rolf; Schulte-Schrepping, Christoph; Benra, Melanie
Dauerhafte Betonfahrbahndecken unter Berücksichtigung aktueller ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte
2018 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Planspiel Mantelverordnung: Aspekte der Kreislaufwirtschaft und des Bodenschutzes. Planspiel mit dem Ziel einer Gesetzesfolgenabschätzung zu den Auswirkungen der Mantelverordnung (aktuelle Entwurfsfassung). Forschungskennzahl: 3715 33 39 00, UBA-FB: 00255 2. Online Ressourc
Bleher, Daniel; Dehoust, Günter; Alwast, Holger; Grass, Verena; Thörner, Thorsten; Stuckenholz, Florian; Susset, Bernd; Ewen, Christoph; Albrich, Hans
Planspiel Mantelverordnung: Aspekte der Kreislaufwirtschaft und des Bodenschutzes. Planspiel mit dem Ziel einer Gesetzesfolgenabschätzung zu den Auswirkungen der Mantelverordnung (aktuelle Entwurfsfassung). Forschungskennzahl: 3715 33 39 00, UBA-FB: 00255 2. Online Ressource
2017 141 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Projekt: Eignung von aufbereiteter Braunkohlenflugasche für die Verwendung als Zusatzstoff für selbstverdichtenden Beton. Schlussbericht. Online Ressourc
Landwehrs, Klaus; Weisheit, Sandro; Müller, Ulf
Projekt: Eignung von aufbereiteter Braunkohlenflugasche für die Verwendung als Zusatzstoff für selbstverdichtenden Beton. Schlussbericht. Online Ressource
2004 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verwendung von Abfaellen und Nebenprodukten im Strassenba
Verwendung von Abfaellen und Nebenprodukten im Strassenbau
1986 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (179)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mei, Junpeng; Chen, Chuan; Chen, Dingsheng; Zeng, Dongyao; Chen, Xiaohan; Luo, Weiping; Jiang, Tianhua; Li, Hainan
The influence of triisopropanolamine on the hydration and microstructure of cement/fly-ash systems during steam curing
ZKG, 2022
Vanguri, S.; Palla, S.; Kalyani, S. K. V.; Chaturvedi, S. K.; Mohapatra, B. N.
Studies on effectiveness of enhancement of fly ash fineness for maximizing its utilization in cement manufacture
Cement International, 2022
Muzenda, Tafadzwa Ronald; Georget, Fabien; Matschei, Thomas
Frühe Hydratation und Rheologie von Zementen mit calciniertem Ton und Kalksteinmehl. Calcinierter Ton als Zementhauptbestandteil
Beton, 2022
Dikty, M.; Sternal, J.; Haack, A.
The self-cleaning rotary valve from Kreisel: an essential infeed and metering system for the pneumatic transport of bypass dusts of a cement rotary kiln fired with secondary fuels
Cement International, 2022
Miruchna, Viktor; Schwartzkopff, Julian
Richtungsweisende Innovationen in der Wärmedämmung. Nachhaltige Bauwende umsetzen
Bauen plus, 2022
Matschei, Thomas
Nachhaltiger Beton. Mythos oder Realität?
Die Architekt, 2022
Meyer, Lars
Udo Wiens 60 Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Thiel, Thomas; Fohler, Franziska
Untersuchungen zum Einfluss von Betonzusatzstoffen auf eine schädigende Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beton. Ergebnisse von zwei Forschungsarbeiten
Beton, 2022
Hoffmann, Lars; Käseberg, Stefan; Holschemacher, Klaus
Festigkeitsentwicklung von Betonen mit alternativen Betonzusatzstoffen. Reishülsenasche, Metakaolin und Hüttensand
BWI - BetonWerk International, 2021
Ludwig, Horst-Michael
What comes after fly ash? - Perspectives for new concrete additives
BFT International, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fly ash

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (135)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bunthoff, Tim
PhorMi - Von Klärschlammasche zu Produkten in Chemieparks 2021
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Sartorius, Kai; Balland, Jean-Pascal
Praxiserfahrungen mit trockener Rauchgasreinigung in der Klärschlammverbrennung 2021
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Kirchhof, Jan; Brumme, Torsten
PHOS4green - Umsetzung einer Anlage zur Herstellung von 60.000 t/a Düngemittel aus Klärschlammaschen am Standort Haldensleben 2021
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Moczala, Thorsten; Steckner, Andreas; Löschau, Margit
Konzept der Abfallverbrennungsanlage 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Lazik, Piotr-Robert; Bo?njak, Josipa; Cetin, Ebru; Kücük, Aylin
Application of wood ash as a substitute for fly ash and investigation of concrete properties 2020 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020; Otto-Graf-Journal
Westendarp, Andreas; Kunz, Claus
Massige Betonbauteile von Wasserbauwerken im (Klima?)Wandel 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Gleis, Markus
Final Version of the Reviewed Best Available Techniques Reference Document (BREF) for Waste Incineration and Steps Towards Implementing BAT Conclusion in EU Member States 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Schießl-Pecka, Angelika; Willberg, Uwe; Bäumler, Wolfgang; Stengel, Thorsten
Praktische Lösungsansätze zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Infrastrukturbauwerken 2019
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Setoodeh Jahromy, Saman; Jordan, Christian; Harasek, Michael; Winter, Franz
Fly Ash as a Material for Thermochemical Energy and CO2 Storage 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Tandon, Kai; Heuss-Aßbichler, Soraya
Ressourcenpotential von Flugaschen aus der Müllverbrennung - Rückgewinnung von Zn und Pb mit SPOP 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband

weitere Aufsätze zum Thema: fly ash

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Huber, Florian
Development and assessment of a novel treatment process for municipal solid waste Incineration fly ashes (kostenlos)
2018
Wolf, Marco
Optimierung von Ultra-Hochleistungsbeton zur Verwendung als Konstruktionsmaterial für statisch-konstruktive Vacuum Insulated Wall (VIW-) Elemente (kostenlos)
2016
Königsberger, Markus
Multiscale microstructural modeling in cement and concrete. From hydration to poroelasticity, creep, and strength (kostenlos)
2016
Dressler, Anne
Einfluss von Tausalz und puzzolanischen, aluminiumhaltigen Zusatzstoffen auf die Mechanismen einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Beton. Online Ressource: PDF-Format, 12,81 MB (kostenlos)
2013
Gluth, Gregor Joseph Gabriel
Die Porenstruktur von Zementstein und seine Eignung zur Gastrennung. Online Ressource: PDF-Format, 12,2 MB (kostenlos)
2011
Schäfer, Elke
Einfluss der Reaktionen verschiedener Zementhauptbestandteile auf den Alkalihaushalt der Porenlösung des Zementsteins (kostenlos)
2006
Tewelde, Mulugheta
Speichermineralbildung und Alinitherstellung aus MVA-Flugasche, Mansfelder Kupferschlacke und Kalksteinmehl. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,6 MB (kostenlos)
2004
Scapozza, Ingitta
Untersuchungen zum Verhalten einer Kombinationsbarriere aus Asphalt auf mineralischer Trag- und Dichtungsschicht (kostenlos)
2002
Hüttl, Roland
Der Wirkungsmechanismus von Steinkohlenflugasche als Betonzusatzstoff. Online Ressource: PDF-Format, ca. 47,8 MB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

18

4

179

135

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler