Liste der Publikationen zum Thema "folding bridge"
Frühe Brücken. Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
2021 303 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Perspekt., Schn.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neubau der "Friesenbrücke" über die Ems bei Weener. Über die Unterems als Seeschifffahrtsstraße entsteht Europas größte Eisenbahn-Hub-Dreh-Brücke als Ersatzneubau mit Stützweiten von 72,5 m
EI Der Eisenbahningenieur, 2022
Zellner, Wilhelm; Saul, Reiner; Svensson, Holger; Andrä, Hans-Peter
Wolfgang Eilzer zum 65. Geburtstag
Stahlbau, 2021
Kresken, Marion
Klappbrücke Dronryp als Kanalquerung. Entwurf und Ausführung (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Gary, Gisela
Weltneuheit im Brückenbau. Fürstenfeld, Steiermark (kostenlos)
Zement Beton, 2020
Ozimek, Claudia
Baukultur: Die Kultur des Entstehens von Bauwerken. Ingenieurbaukunst 2019
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Seidl, Günter; Schmitt, Victor
Verbundbrücken kleiner und mittlerer Spannweite. Entwicklung modularer Systeme in integraler Bauweise (kostenlos)
Brückenbau, 2018
Seidl, Günter; Lorenc, Wojciech
Innovative Konstruktionen im Verbundbrückenbau mit Verbunddübelleisten
Stahlbau, 2018
Knight, Martin; Halaczek, Bartlomiej
Der architektonische Ausdruck beweglicher Brücken
Detail, 2017
Tebbel, Tobias
Moderne Abbundtechnik im Denkmalschutz. Brückensanierung
Bauen mit Holz, 2017
Morgen, Karl; Lüdders, Jan
Die Butterfly Bridge in Kopenhagen (kostenlos)
Stahlbau, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: folding bridge
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brückenlager nach Europäischer Norm 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Rethebrücke, Hamburg 2019
Quelle: 16. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019; Ingenieurbau-Preis
Grassl, Martin; Borowski, Michael; Kapusta, Jörg
Große Klappen für den Hamburger Hafen - Neubau der Rethe-Doppelklappbrücke 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Steinbock, Oliver; Bochmann, Jakob
Brückenbauexkursion 2016 - Hup Holland Hup 2017 (kostenlos)
Quelle: 27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Morgen, Karl; Lüdders, Jan
Die Butterfly-Bridge in Kopenhagen 2016 (kostenlos)
Quelle: 26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Ersatzneubau Klappbrücke über die Hunte (B 212) 2016
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2016; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen
Gautier, Francois; Gesierich, Heiko; Westermeyer, Jörg; Ziehl, Martin H.
Neubau der Mahatma-Gandhi-Brücke in Hamburg. Parker Hannifin, Kaarst 2016
Quelle: 13. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 13. SWB Tagung); Exzellent
Schüller, Jan; Pröpping, Karlheinz
Entwicklungen des Hamburger Hafens heute und morgen anhand von ausgewählten Beispielen 2012
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, März 2012. Häfen und Kaianlagen; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines neuen Brückenbauverfahrens durch die Kombination von dünnwandigen Betonfertigteilen und Vorspannung (kostenlos)
2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler