Liste der Publikationen zum Thema "football stadium"
2008 29 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schlanke Stadiondachkonstruktion - Die neue Spielstätte des SC Freiburg
Stahlbau, 2022
Spektakuläres Stadionerlebnis. Die Red Bull Arena in Leipzig
Licht, 2022
Pilgerort. Europa-Park Stadion Freiburg (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Klein, aber oho. Fußball- und Rugby-Nationalstadion in Luxemburg (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Maier, Janine; Scharfenort, Nadine
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Ein Wintermärchen aus 1001 Nacht?
Geographische Rundschau, 2022
Adam, Hubertus; Huber, Ariel (Photograph)
Der Kniff mit den Ecken. Fussballstadion in Lausanne (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Queensland Country Bank Stadium. Rugby- und Fußballstadion in Townsville, Australien. IOC IAKS Award 2021 - Silber (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2021
Joanelly, Tibor
Eine neue Hoffnung. Stade de la Tuiliere von :MLZD und Sollberger Bögli. werk-material 778
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Bassetti, Andrea; Furrer, Reto; Kunze, Matthias
Leicht und subtil zusammengefügt - das Dachtragwerk des Stade de la Tuiliere in Lausanne
Stahlbau, 2021
Tottenham Hotspur Stadium. Stadion in London, Vereinigtes Königreich. IOC IAKS Award 2021 - Gold (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: football stadium
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schatten auf Knopfdruck. Das wandelbare Innendach des AI Janoub-Stadions 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Paech, Christoph; Stockhusen, Knut
Entwicklung eines neuartigen Membranmaterials für das größte Beduinenzelt der Welt 2018
Quelle: 4. Essener Membranbau Symposium, 28. September 2018, Campus Essen; Berichte aus dem Bauwesen
Haspel, Lorenz; Göppert, Knut
Leichtfüßiger Tanz auf bewegtem Boden - das seilgestützte Stadiondach im Erdbebengebiet Krasnodar 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Giel, Thomas; Hilgenhof, Felix
Entwicklung eines Energiekonzeptes zum CO2-neutralen Betrieb eines FIFA Fußballstadion am Beispiel des Stadion Borussia Park 2017
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2017, 25.-26. Oktober. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Moormann, Thomas
Instandsetzung der Stehplatztribüne des Signal Iduna Park in Dortmund 2015
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 4. Kolloquium. 27. und 28. Januar 2015
Richter, Lars
Akwa Ibom Stadium Complex. Herausforderungen beim Bau eines Stadions in Nigeria 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Niemöller, Harald
Die Allianz Arena München, Wandel und Wachsen eines Fussballstadions - eine brandschutztechnische Rückschau 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Moormann, Christian; Rau, Martin; Heim, Stefan; Schuster, Fabian; Seyler, Christoph; Becker, Eberhard
Umbau der Mercedes-Benz Arena in ein reines Fußballstadion - (Geo-)Technische Lösungen in der Kernzone des Stuttgarter Heilquellenschutzgebietes 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Jung, Stephanie
Fassadenkonstruktion von Soccer City. Ein Werkbericht des Faserbetonherstellers 2010
Quelle: Beton Bauteile 2011. Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, Nachhaltigkeit; Beton Bauteile; Edition DBZ
Mehl, Robert
Heimstadt des Fußballs. Soccer City Stadion in Johannesburg 2010
Quelle: Beton Bauteile 2011. Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, Nachhaltigkeit; Beton Bauteile; Edition DBZ
weitere Aufsätze zum Thema: football stadium
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler