Liste der Publikationen zum Thema "force closure"
Zur Bemessung von verzahnten Setzsteindeckwerken gegen hydrodynamische Belastungen
2017 XXII,178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
... und sie funktionieren doch. Holzbrücken
Bauen mit Holz, 2020
Pilz, Achim
Kompakte Bausysteme aus Massivholz. Montage ohne Schrauben, Nägel und Kleber
Dach und Holzbau, 2020
Gary, Michael
Wenn trotzdem Wasser einsickert. Lösungen zur Instandsetzung von Undichtheiten an Weißen Wannen
Der Bauschaden, 2020
Kraftwerk in Düsseldorf
Detail structure, 2017
Budelmann, Harald; Kloft, Harald; Ledderose, Lukas; Lehmberg, Sven; Wirth, Franz
Trocken gefügt aus Hochleistungsbeton. Hybride Stab- und Flächentragelemente
BFT International, 2017
Schwamborn, Bernd; Wolff, Lars
Nachträgliche kraftschlüssige Injektion in Risse und Koppelfugen einer Hohlkastenbrücke. Möglichkeiten und Grenzen
Der Bausachverständige, 2017
Brändlein, Sven
Technischer Nutzen und Ästhetik. Fugenmörtel
Fliesen Platten, 2016
Wohnraum mit Freiraum. Lösungen für individuelle Balkongestaltung
Opus C, 2016
Lattke, Frank; Niemann, Anne; Richter, Klaus
Vom Klimawandel zu form- und kraftschlüssigen Verbindungen. Bauen mit Laubholz (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2016
Mrasek, Andreas
Sanierung ohne Hohlstellen. Fließfuge
Fliesen Platten, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: force closure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planung als Voraussetzung zur dauerhaften Instandhaltung von Rissen mit Rissfüllstoffen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Bewer, Andreas
Untersuchungen zum Tragverhalten von Mauerwerksbögen. Beispiel Falkenbach-Viadukt 2019
Quelle: Historische Eisenbahnbrücken. Band zur Tagung am 8. Februar 2019 in Neuhausen a.d.F.; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Eßer, Angelika; Schnellenbach-Held, Martina
Wie leistungsfähig sind Rissfüllstoffe bei Applikation in wasserführende Risse? 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Di Gregorio, Luigi; Kunde, Carsten
Zeitoptimierte Montage im Stahlbau - Einsatz von Metall-Polymersystemen als flüssiges Futterblech zum Spaltausgleich 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Fischer, Oliver; Oberndorfer, Thomas
Ultra high performing timber elements - Brettsperrholzelemente mit Lamellen aus ultrahochfestem Beton 2018
Quelle: 22. Münchener Massivbau Seminar, 23. November 2018
Schwamborn, B.; Wolff, L.
Nachträgliche kraftschlüssige Injektion in Risse und Koppelfugen einer Hohlkastenbrücke im Zuge einer Bundesautobahn - Möglichkeiten und Grenzen 2017
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 5. Kolloquium. 24. und 25. Januar 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Eßer, Angelika; Schnellenbach-Held, Martina
Rissfüllstoffe - Füllziele gemäß Prinzipien und Verfahren 2017
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 5. Kolloquium. 24. und 25. Januar 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Uebachs, Stephan; Brameshuber, Wolfgang; Kleen, Eugen; Schwab, Eduard
Injektionen für das kraftschlüssige Füllen von parallel zur Betonoberfläche verlaufenden Rissen in einer massigen Bodenplatte 2016
Quelle: Bauwerke und Baugrund sicher abdichten. Forum Injektionstechnik 2016 in Köln, 9.-10. November 2016. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Kunde, Carsten
Korrosionsfester, kraftschlüssiger Spaltausgleich im Stahlwasserbau. Zeitoptimierte Montage und Instandsetzung - Diamant Metallplastic 2015
Quelle: 12. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 12. SWB Tagung); Exzellent
Reims, Benjamin
Kraftschlüssige Risssanierung unter feuchten/nassen Bedingungen 2015
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 4. Kolloquium. 27. und 28. Januar 2015
weitere Aufsätze zum Thema: force closure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung einer gezahnten kraft- und formschlüssigen Verbindungstechnologie für die trockene Fügung von Konstruktionsbetonbauteilen
2021
Schleicher, Andreas
Geklebte Holz-Glas-Fassaden - Anwendungsmöglichkeiten für mehrgeschoßige Gebäude unter Berücksichtigung von Doppelfassaden und deren Verhalten im Brandfall (kostenlos)
2018
Müller, Christoph
Bewegende Architektur (kostenlos)
2016
Linne, Stefan
Lösbare kraftschlüssige Verbindungen für modulare Bauwerke aus Faserverbundkunststoffen (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler