Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "foreign country"


Bücher, Broschüren: (4)

Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland. Dezembertagung der DGD-Arbeitskreise ?Städte und Regionen?, ?Migration, Integration, Minderheiten? der DGD in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 3. und 4. Dezember 2015 in Berlin. Onlin e Ressourc
Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland. Dezembertagung der DGD-Arbeitskreise ?Städte und Regionen?, ?Migration, Integration, Minderheiten? der DGD in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 3. und 4. Dezember 2015 in Berlin. Onlin e Ressource
2017 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung. BMVBS und BBSR in Shenyang (Liaoning
Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung. BMVBS und BBSR in Shenyang (Liaoning)
2009 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung. BMVBS und BBR in Guangzhou (Kanton
Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung. BMVBS und BBR in Guangzhou (Kanton)
2009 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Statistisches Jahrbuch 1988 für die Bundesrepublik Deutschland
Statistisches Jahrbuch 1988 für die Bundesrepublik Deutschland.
1988 784 S., Abb., Tab.,
Kohlhammer

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Steigerung der Ressourceneffizienz durch effiziente Kontrollen von Abfallverbringungen. UBA-FBNr.: 001452, Forschungskennzahl: 3709 33 311. Online Ressourc
Schilling, Stephanie
Steigerung der Ressourceneffizienz durch effiziente Kontrollen von Abfallverbringungen. UBA-FBNr.: 001452, Forschungskennzahl: 3709 33 311. Online Ressource
2011 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Benchmarking-Konzepte in der Wasserwirtschaft: zwischen betrieblicher Effizienzsteigerung und Regulierungsinstrument. Dokumentation des Symposiums am 28.4.2004 in Frankfurt a.M
Kluge, Thomas (Herausgeber); Scheele, Ulrich (Herausgeber)
Benchmarking-Konzepte in der Wasserwirtschaft: zwischen betrieblicher Effizienzsteigerung und Regulierungsinstrument. Dokumentation des Symposiums am 28.4.2004 in Frankfurt a.M.
2004 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Inflation, budgeting and construction costs
Rakhra, A.S.; Wilson, A.J.
Inflation, budgeting and construction costs.
1982 18 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The National Building Code smoke control measures - an overview
MacGuire, J.H.; Tamura, G.T.
The National Building Code smoke control measures - an overview.
1979 5 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (614)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Alex, Jens; Kabisch, Nils-Kristof; Beier, Maike; Gehring, Tito; Fuhrmann, Tim
EXPOPLAN - Web-basiertes Planungswerkzeug für Kläranlagen in warmen und kalten Klimaten
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Rodriguez Tejeda, Raymundo Carlo; Kuhn, Burkhard
Infrastruktur und Entwicklung der Wasserwirtschaft in Kuba. Teil 2: Entwicklungsphasen von 2000 bis 2020
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Haselow, Lisa; Rupp, Holger; Akshalov, Kanat; Meißner, Ralph
Forschungsarbeiten zum Bodenwasserhaushalt in der kasachischen Steppe
Wasserwirtschaft, 2020
Oberle, Peter; Kerlin, Tim; Musall, Mark; Grafmüller, Thomas; Nestmann, Franz
HIPPO - In-situ-Messgerät zur Analyse der Mobilisierbarkeit von Feinsedimenten
Wasserwirtschaft, 2020
Braun, Mark
Forschungsprojekt INTEWAR: Hochwasser und Dürre in Kamerun
Wasserwirtschaft, 2020
Gontscharenko, Dmitrij; Ratschkowskij, Alexander; Gudilin, Roman; Degtjar, Ewgenij
Renovierung von in geringer Tiefe verlegten Abwasserkanälen in offener Bauweise. Erfahrungen aus Charkow/Ukraine
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Diestelmann, Florian
Bedeutet das Urteil des EuGH vom 04.07.2019 das Ende der HOAI? HOAI und Europarecht (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Zimmermann, Martin; Schramm, Engelbert; Ebert, Björn; Meyer, Christoph; Winker, Martina
Bewertung von Handlungsoptionen zur Minimierung von Fehlanschlüssen. Am Beispiel eines semizentralen Wasserver- und -entsorgungssystems in Qingdao, China
GWF Wasser Abwasser, 2020
Bräsel, Martina
Energie aus zwei Millionen Gülle-Kleinanlagen
Wasserkraft & Energie, 2020
Sohar, Christine; Thill, Oliver
Das geht doch nicht in Deutschland! German rules
Baumeister, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: foreign country

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schwermer, Carsten Ulrich; Krzeminski, Pawel; Uhl, Wolfgang
Auftreten und Entfernung von antibiotika-resistenten 'E. eoli' aus städtischem Abwasser am Beispiel zweier norwegischer Abwasserkläranlagen 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Gukelberger, E.; Mamo, J. A.; Hoevenaars, K.; Hoinkis, J.; Figoli, A.
Kopplung eines Membranbioreaktors an eine Aquakultur zur Minimierung des Frischwasserverbrauchs am Beispiel des Pilotprojektes ViclnAqua am Viktoriasee in Afrika 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Bock, Sabine
Schwedische Einflüsse in der pommerschen und baltischen Architektur des 17. und 18. Jahrhunderts 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Andreev, Ivan; Dimitrova, Ina; Kisliakov, Dimitar
Renovierung einer eingeerdeten Niederdruckrohrleitung zur Wasserkraftnutzung im hohen Rilagebirge in Bulgarien 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Hellriegel, Ulrich; Canas Kurz, Edgardo; Luong, Tan Vu; Hoinkis, Jan
Energieeffiziente Entsalzung mit der "Membrane Capacitive Deionisation" (MCDI)-Technologie - ModelIierungsstrategien und Evaluierung mit Anwendungen im Pilotmaßstab 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Krongaard Kristensen, Hans; Atzbach, Katrin (Übersetzer)
Der Wiederaufbau Viborgs nach dem Brand von 1726 - mit Hilfe von deutschen Baumeistern 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Voigt, Wolfgang
"May kaltgestellt": Neues Frankfurt und Bauhaus. Über ein halbes Jahrhundert Rezeptionsgeschichte 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Kieser, Marco; Kuhrau, Sven
Neues Bauen im Rheinland. Eine Einführung 2019
Quelle: Neues Bauen im Rheinland. Ein Führer zur Architektur der Klassischen Moderne
Duong, T. A.; Bui, M. D.; Rutschmann, P.
A comparative study of three different models to predict monthly rainfall in Ca Mau, Vietnam 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Arnold, R.; Lais, A.; Boes, R.
Physikalische Modellversuche zum Einlaufbauwerk eines aus zwei Durchlässen bestehenden Mittelauslasses 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria

weitere Aufsätze zum Thema: foreign country

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weber, Lars
Die Baubeteiligten in England - Eine Darstellung struktureller Unterschiede zwischen der englischen und deutschen Bauwirtschaft. Diplomarbeit
2003
Su, Shikun
Interkulturelles Projektmanagement am Beispiel Transrapid Shanghai. Diplomarbeit
2002

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

4

614

15

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler