Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "foreland"


Bücher, Broschüren: (7)

Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalau
Torres Valdebenito, Emilio
Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
2017 XIX,421 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Deichrückverlegung bei Lenzen an der Elb
Die Deichrückverlegung bei Lenzen an der Elbe
2013 210 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ungesteuerte und gesteuerte Retention entlang von Fließgewässern. Beurteilung der Wirksamkeit möglicher Maßnahmen unter Verwendung hydrodynamisch-numerischer Modellierun
Fischer, Markus; Rutschmann, Peter (Hrsg.)
Ungesteuerte und gesteuerte Retention entlang von Fließgewässern. Beurteilung der Wirksamkeit möglicher Maßnahmen unter Verwendung hydrodynamisch-numerischer Modellierung
2008 210 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafolgenanalyse und Risiko für eine Küstenzone am Beispiel der Jade-Weser-Regio
Mai, Stephan
Klimafolgenanalyse und Risiko für eine Küstenzone am Beispiel der Jade-Weser-Region
2004 275 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafolgenanalyse und Risiko für eine Küstenzone am Beispiel der Jade-Weser-Region. Online Ressourc
Mai, Stephan
Klimafolgenanalyse und Risiko für eine Küstenzone am Beispiel der Jade-Weser-Region. Online Ressource
2004 393 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Beitrag von Vorlandüberflutungen zur Verformung von Hochwasserwellen
Haider, Stefan
Der Beitrag von Vorlandüberflutungen zur Verformung von Hochwasserwellen.
1994 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 1
Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 19
1963 63 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (30)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ettmer, Bernd; Bromberg, Linda; Orlik, Stefan; Steinhoff, Klaus-Jürgen; Löbnitz, Clemens; Warnecke, Heiko; Thiele, Volker
Hydraulische Berechnungen für die Entwicklung eines Auenstrukturplans an der Elbe in Niedersachsen
Wasserwirtschaft, 2019
Aberle, Jochen
Die hydraulische Leistungsfähigkeit von Vorländern
Wasser und Abfall, 2018
Kühberger, Michael; Berger, Clemens
Vorlandmanagement an der niederbayerischen Donau im Spannungsfeld von Hochwasserschutz, Landwirtschaft und Naturschutz
Wasserwirtschaft, 2017
Kleber-Lerchbaumer, Uwe; Berger, Clemens; Veit, Elke
Gestaltung und Unterhaltung von Deichen und Deichschutzstreifen unter Anwendung der Bayerischen Kompensationsverordnung. Beispiel Donauausbau Straubing und Vilshofen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2017
Thorenz, Frank; Lambrecht, Hans-Jörg; Blum, Holger
Untersuchungen zur Überflutungsausbreitung im Fall von Deichbrüchen (kostenlos)
Die Küste, 2017
Steinbacher, Frank; Dobler, Wolfgang; Baran, Romana; Benger, Werner; Aufleger, Markus
Gewässervermessung aus der Luft
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2017
Ettmer, Bernd; Hesse, Daniel; Link, Oscar
Hochwasserschutzmaßnahmen und morphologische Veränderungen: Projektbeispiel Aller
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2017
Loges, Günter; Sönnichsen, Detlef
Schöner Fluss: Emmerauenpark Lügde
Gewässer-Info, 2016
Heydeck, Linda; Spannring, Michael; Rutschmann, Peter
Sanierung der Unteren Salzach - Renaturierung = Hochwasserschutz?
Wasserwirtschaft, 2016
Denzler, Lukas
Zwischen allen Fronten. Auf der Suche nach einem austarierten Projekt (kostenlos)
Tec 21, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: foreland

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dirks, Holger
UAV für eine effiziente Vermessung im Insel- und Küstenschutz 2018 (kostenlos)
Quelle: UAV 2018 - Vermessung mit unbemannten Flugsystemen. Beiträge zum 169. DVW-Seminar am 19. und 20. Februar 2018 in Hamburg; Schriftenreihe des DVW
Weichel, Thilo; Heyer, Torsten; Uhlmann, Hans-Werner
Untersuchungen zur Wirksamkeit des Elbumflutkanals Magdeburg im Spannungsfeld aktueller Gewässerentwicklungs- und Hochwasserrisikomanagementplanungen 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Branß, Till; Dittrich, Andreas
Erzeugung von Rehnen: eine experimentelle Studie 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Rommel, Jochen
Anthropogen beeinflusste Ufer- und Vorlandentwicklung an der Unteren Mittelelbe 2013 (kostenlos)
Quelle: Die Deichrückverlegung bei Lenzen an der Elbe; BAW-Mitteilungen
Alexy, Matthias
Numerische Modelluntersuchungen zu den Auswirkungen der Deichrückverlegung Lenzen und von geplanten Vorlandanpflanzungen 2013 (kostenlos)
Quelle: Die Deichrückverlegung bei Lenzen an der Elbe; BAW-Mitteilungen
Vogel, Jörg
Gestörtes Geschiebegleichgewicht am Oberrhein. Umgang mit Sedimentations- und Erosionsproblemen im Bereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Freiburg 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Torres Valdebenito, Emilio
Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (kostenlos)
2017
Fischer, Markus; Rutschmann, Peter (Herausgeber)
Ungesteuerte und gesteuerte Retention entlang von Fließgewässern. Beurteilung der Wirksamkeit möglicher Maßnahmen unter Verwendung hydrodynamisch-numerischer Modellierung (kostenlos)
2008
Mai, Stephan
Klimafolgenanalyse und Risiko für eine Küstenzone am Beispiel der Jade-Weser-Region (kostenlos)
2004
Mai, Stephan
Klimafolgenanalyse und Risiko für eine Küstenzone am Beispiel der Jade-Weser-Region. Online Ressource: PDF-Format, ca. 44,7 MB. Gekürzte Print-Ausgabe erschienen als Mitteilungen des Franzius-Instituts für Wasserbau und Küsteningenieurwesen der Universität Hannover Heft 91 (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

30

6

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler