Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Erweiterte Suche



EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400
Reiß, Johann; Lyslow, Linda; Erhorn, Hans
EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400L
2016 154 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie fit ist der Bodensee für den Klimawandel? Das Interreg-IV-Forschungsprojekt Klimawandel am Bodensee (KlimBo) gibt Antworte
Wie fit ist der Bodensee für den Klimawandel? Das Interreg-IV-Forschungsprojekt "Klimawandel am Bodensee" (KlimBo) gibt Antworten
2015 15 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tiefe Geothermie - mögliche Umweltauswirkungen infolge hydraulischer und chemischer Stimulationen. Sachverständigengutachten, UBA-FB: 002242. Online Ressourc
Plenefisch, Thomas; Brückner, Lisa; Ceranna, Lars; Gestermann, Nicolai; Houben, Georg; Tischner, Torsten; Wegler, Ulrich; Wellbrink, Matthias; Bönnemann, Christian
Tiefe Geothermie - mögliche Umweltauswirkungen infolge hydraulischer und chemischer Stimulationen. Sachverständigengutachten, UBA-FB: 002242. Online Ressource
2015 XXV,132 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vulnerabilität der Kritischen Infrastruktur Wasserversorgung gegenüber Naturkatastrophen. Auswirkungen des Augusthochwassers 2002 auf die Wasserversorgung und das Infektionsgeschehen der Bevölkerung in Sachsen und Sachsen-Anhal
Braubach, Angela
Vulnerabilität der Kritischen Infrastruktur Wasserversorgung gegenüber Naturkatastrophen. Auswirkungen des Augusthochwassers 2002 auf die Wasserversorgung und das Infektionsgeschehen der Bevölkerung in Sachsen und Sachsen-Anhalt
2011 403 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Qualitätsprüfung für Energieausweis-Software. Online Ressourc
Fehlauer, Klaus; Schettler-Köhler, Horst-P.
Qualitätsprüfung für Energieausweis-Software. Online Ressource
2009 191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren Tl.1. Ökologische Modellierung. Online Ressourc
Rolinski, Susanne; König, Marie; Rinke, Karsten; Petzodt, Thomas; Benndorf, Jürgen; Bigalke, Klaus (Mitarbeiter); Eckhardt, Klaus (Mitarbeiter)
BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren Tl.1. Ökologische Modellierung. Online Ressource
2005 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren. Tl.2. Hydrophysikalische Modellierung. Online Ressourc
Baumert, Helmut Z.; Duwe, Kurt; Goldmann, Dirk; Nöhren, Ingeborg
BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren. Tl.2. Hydrophysikalische Modellierung. Online Ressource
2005 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren. Anlage zum Abschlussbericht. Das hydrophysikalisch-ökologische Talsperren- und Seenmodell SALMO-HR - Modelldokumentation und Leitfaden für den Anwende r. Online Ressourc
Baumert, Helmut Z.; Benndorf, J.; Bigalke, K.; Goldmann, D.; Nöhren, I.; Petzoldt, T.; Post, J.; Rolinski, S.
BMBF-Projekt GETAS. Gekoppelte hydrodynamisch-ökologische Simulation zur Bewirtschaftung von Talsperren. Anlage zum Abschlussbericht. Das hydrophysikalisch-ökologische Talsperren- und Seenmodell SALMO-HR - Modelldokumentation und Leitfaden für den Anwende r. Online Ressource
2005 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutz und Gesundheitsschutz - dargestellt am Beispiel des Trinkwasserschutzes. Eine Studie im Einzugsgebiet der Kalltalsperre/Nordeife
Claßen, Thomas; Kistemann, Thomas; Diekkrüger, Bernd
Naturschutz und Gesundheitsschutz - dargestellt am Beispiel des Trinkwasserschutzes. Eine Studie im Einzugsgebiet der Kalltalsperre/Nordeifel
2003 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler