Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Erweiterte Suche



Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektive
Frick, Roman; Grimm, Bente
Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven
2014 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsprojekt Kinder- und Jugendtourismu
Grüttner, Gunnar; Menze, Silke
Zukunftsprojekt Kinder- und Jugendtourismus
2014 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafolgenstudie 2012. Anpassungsmaßnahmen. Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhal
Hansjürgens, Bernd (Projektleiter)
Klimafolgenstudie 2012. Anpassungsmaßnahmen. Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt
2013 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geschäftstourismus und Nachhaltigkeit. Handbuch für mittelständische Unternehmen. Pilotprojekt Nachhaltiger Business Travel in Berli
Geschäftstourismus und Nachhaltigkeit. Handbuch für mittelständische Unternehmen. Pilotprojekt "Nachhaltiger Business Travel in Berlin"
2012 156 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebaulicher Denkmalschutz und Tourismusentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO-Welterbestädt
Feige, Mathias (Bearbeiter); Hagel, Thomas (Bearbeiter); Harrr, Bernhard (Bearbeiter); Schröder, Anja (Bearbeiter); Michaelis-Winter, Anke (Projektleiter); Ruland, Ricarda (Projektleiter)
Städtebaulicher Denkmalschutz und Tourismusentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO-Welterbestädte
2007 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategien zur Stärkung des Tourismus in den neuen Bundesländern unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Wettbewerbssituation. Endbericht. Online-Ressourc
Quack, Heinz-Dieter; Herrmann, Peter; Mattern, Volker (Projektleiter); Maretzke, Steffen (Projektleiter)
Strategien zur Stärkung des Tourismus in den neuen Bundesländern unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Wettbewerbssituation. Endbericht. Online-Ressource
2007 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beschäftigungspotenziale des Tourismus in ländlichen Regionen der neuen Bundesländer. Endbericht März 2006. Online Ressourc
Platz, Holger; Gabler, Björn; Lange-Krüger, Christine; Krüger, Michael; Platz, Gunnar
Beschäftigungspotenziale des Tourismus in ländlichen Regionen der neuen Bundesländer. Endbericht März 2006. Online Ressource
2006 166 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse und Perspektiven der Bundesradrouten im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Schlussbericht
Schneewolf, Rainer; Grimm, Katharina; Neffin, Benjamin
Analyse und Perspektiven der Bundesradrouten im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Schlussbericht.
2006 185 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökonomische Effekte von Großschutzgebieten. Untersuchung der Bedeutung von Großschutzgebieten für den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region
Job, Hubert; Harrer, Bernhard; Metzler, Daniel; Hajizadeh-Alamdary, David
Ökonomische Effekte von Großschutzgebieten. Untersuchung der Bedeutung von Großschutzgebieten für den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
2005 110 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Natura 2000 und nachhaltiger Tourismus in sensiblen Gebieten. Empfehlungen zum Management des Tourismus in Natura 2000-Gebieten im Sinne einer nachhaltigen Tourismusentwicklung. Online Ressourc
Garbe, Christine; Pröbstl, Ulrike; Meyer, Michael; Räth, Bernd
Natura 2000 und nachhaltiger Tourismus in sensiblen Gebieten. Empfehlungen zum Management des Tourismus in Natura 2000-Gebieten im Sinne einer nachhaltigen Tourismusentwicklung. Online Ressource
2005 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesamtsynthese Ökosystemforschung Wattenmeer. Zusammenfassender Bericht zu Forschungsergebnissen und Systemschutz im deutschen Wattenmeer. UBAFBNr 000190, Förderkennzeichen 296 85 90
Behrends, Brigitte; Dittmann, Sabine; Liebezeit, Gerd; Kaiser, Maren; Knoke, Vera; Petri, Gabriele; Rahmel, Jürgen; Roy, Michael; Scheiffarth, Gregor; Wilhelmsen, Ute
Gesamtsynthese Ökosystemforschung Wattenmeer. Zusammenfassender Bericht zu Forschungsergebnissen und Systemschutz im deutschen Wattenmeer. UBAFBNr 000190, Förderkennzeichen 296 85 905
2004 XIX,481 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Ansätze zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Umweltschutz. UBA-FBNr: 000593, Förderkennzeichen: 202 96 18
Cames, Martin; Matthes, Felix Chr.; Deuber, Odette; Blazejczak, Jürgen (Mitarbeiter); Becker, Daniel (Mitarbeiter)
Innovative Ansätze zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Umweltschutz. UBA-FBNr: 000593, Förderkennzeichen: 202 96 185
2004 190 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erforderliche Qualitätsstandards und Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Tourismusbranche in den ostdeutschen Ländern. Ein Projekt des Forschungsprogramms Projektplanung Aufbau Ost. Online Ressourc
Steinecke, Albrecht; Quack, Heinz-Dieter; Herrmann, Peter; Maretzke, Steffen (Projektleiter)
Erforderliche Qualitätsstandards und Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Tourismusbranche in den ostdeutschen Ländern. Ein Projekt des Forschungsprogramms "Projektplanung Aufbau Ost". Online Ressource
2004 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler