Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Forschungsexpertise Infrastrukturanpassung bei Bevölkerungsrückgängen. Abschlußbericht an das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. ExWoSt Themenfeld -Stadtentwicklung und Stadtverkehr-.
Muschwitz, Christian; Schuler, Dieter; Monheim, Heiner
Quelle: TAURUS-Bericht BBR
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2002, 138 S., Abb., Tab., Kt., Lit.
Serie: TAURUS-Bericht BBR
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.bbsr.bund.de]
Die Forschungsexpertise zeigt für Räume, die von Bevölkerungsrückgängen betroffen sind, Handlungsansätze auf, mit denen Infrastrukturen der Bereiche Verkehr, Soziales, Versorgung und Kultur angepasst werden können. Die Bevölkerungsentwicklung der Bundesrepublik verlief zwischen 1990 und 1998 in den alten und neuen Bundesländern stark unterschiedlich. Aufgrund dieser Bevölkerungsveränderungen müssen Infrastrukturen reagieren. Dabei ist allerdings besondere Sorgfalt auf die Art der Anpassung zu verwenden. Einfache quantitative Reflexe reichen zumeist nicht, denn sie bergen in sich die Gefahr einen "spin-down-Effekt" einzuleiten. De Expertise zeigt Handlungsansätze für unterschiedliche räumliche Ebenen: Städte und ländliche Regionen, altindustrielle Regionen und Großwohnsiedlungen. Die Maßnahmen und Konzepte zur Infrastrukturanpassung zu den Bereichen Soziales, Kultur, Versorgung und Verkehr werden ausführlich beschrieben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Infrastrukturbereich Verkehr.
Bevölkerungsentwicklung, Stadtentwicklungsplanung, Regionalentwicklung, Ländlicher Raum, Öffentlicher Verkehr, Daseinsvorsorge, Sozialinfrastruktur, Kultur, Einzelhandel, Planungsmaßnahme, Planungsbeispiel, Bevölkerungsrückgang, Infrastrukturplanung, Schrumpfung, Großsiedlung, Handlungsmöglichkeit, Stadtumbau, population trend, town development planning, regional development, rural area, public traffic, existence care, social infrastructure, culture, retail trade, planning measure, planning example, population decrease, infrastructure planning, contraction, large housing scheme, choice of action,
Nachhaltige Entwicklung, Band 10
Wie digitale Innovationen zu den Sustainable Development Goals beitragen
2019, 231 S., 226 x 153 mm, Softcover
Nomos
Energietransformation
2019, xiii, 442 S., 1 SW-Abb., 13 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen. Mit E-Book
2019, xiv, 820 S., 220 SW-Abb. 240 mm, Package, Bundle
Springer, Berlin
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Band 45
2018, 760 S., 212 x 150 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Energiesuffizienz in der Stadtentwicklung
Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung, Band 10
Akteure - Strategien - Szenarien
2018, 372 S., 235 mm, Softcover
oekom
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Solaranlagen auf geneigten Dachflächen im Gebäudebestand
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3167
2019, 189 S., 240 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Neue Entwicklungen in der Deutschen Energiepolitik. Bericht über eine Studienreise in Sachen effiziente Energienutzung
Bauforschung, Band T 2308
1989, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ausfuehrungsplanung und Bau eines Musterhofes in Liebenau mit Probebetrieb von Demonstrationsanlagen und wissenschaftlichen Messungen
Titel des Kurzberichts: Ausfuehrungsplanung und Bau neuer energietechnischer Anlagen auf dem landwirtschaftlichen Musterhof Liebenau.
1986, 257 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Planung eines dezentralen Ver- und Entsorgungskonzeptes fuer doerfliche Siedlungen im Raum Bremerhaven am Beispiel des Dorfes 'Ringstedt' unter Beruecksichtigung der vorhandenen Dorfstruktur
1985, 72 S., 1 Abb. u. 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Oertliches Energieversorgungskonzept fuer eine Kleinstadt im laendlichen Raum am Beispiel der Gemeinde Alpirsbach
1983, 185 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wenn die Klimawende kein Lippenbekenntnis bleiben soll, ist die Bauwende das Gebot der Stunde.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Mürle, Michael
Ein Hoch aufs Holz. Rationalität statt Ideologie.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Große, Bert
Die Zukunft des Bauens? Energieautarke Mehrfamilienhäuser. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Bayer, Dirk; Pahn, Matthias
Energie-Speicher-Potenziale. Konkret Technik (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Vogler, Ingrid
2050ready - Gebäude und Technik für morgen. Klimafreundliche Lösungen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler