Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forschungskultur in einem Spezialtiefbauunternehmen
Autor: Bauer, Florian; Beckhaus, Karsten; Hoyme, Christian
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Seiten: 83-89
2016
Spezialtiefbau, Bauunternehmen, Forschungsaktivität, Forschungsarbeit, Organisation, Erfahrungsbericht, special underground construction, building firm, research activity, research work, organization,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forschungskultur in einem Spezialtiefbauunternehmen 2016
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Fillibeck, Jochen; Vogt, Norbert; Sailer, Martin; Scheller, Albert
Herausforderungen und Beiträge der Forschung bei der Planung der 2. S-Bahn-Stammstrecke München 2016
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Vogt, Norbert
Bau von Eisenbahntunneln in verkarstetem Gebirge: Erkenntnisgewinne der letzten zwei Jahrzehnte für den sicheren Bau und Betrieb 2016
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Seitz, Joern; Bollow, Stefan Tavares; Penyu, Bai; Gang, Wang
Schlitzwände und Pfähle für die größte Hängebrücke Afrikas in Mozambique 2016
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Triandafyllidis, Theodoros
Forschung in der Geotechnik - Herausforderung für die Praxis? 2016
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Kummerer, Clemens; Racansky, Vaclav
Die Verwendung von numerischen Berechnungsverfahren für Kompensationsinjektionen und Verpressanker 2016
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Jörger, Roland; Maurischat, Udo
Forschung im Spezialtiefbau - Fluch oder Segen, obsolet oder existentiell 2016
Quelle: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Tiefbau und Infrastruktur 2020/21
2021, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik
2020, 453 S., 297 mm, Softcover
expert-verlag
Konstruktive Vielfalt
2019, 352 p. S., 150 b/w and 250 col. ill. 240 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Made in Germany
2018, 182 S., 225 Farbabb. 300 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Spezialtiefbau
Kontakt und Studium, Band 566
Erkundung und Ausführung - Technik und Umwelt - Methoden und Auswirkungen - Baustoffe und Verfahren
5., Aufl.
2018, 393 S., 210 mm, Softcover
expert-verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung zur zerstörungsfreien Prüfung von Fugenbandstößen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2761
1996, 140 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erkenntnisse aus physikalischen Murgangversuchen für die Planung von Schutzmassnahmen. Beispiel Fellbach, VS (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Erben, Dietrich
Infrastruktur, Architektur und politische Kommunikation. Eine Skizze
Archplus, 2020
Wagemann, Stefan; Huber, Mirko
Regenerierung zweier Tiefbrunnen - ein Erfahrungsbericht aus Mittelfranken
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Altenhöfer, Christina; Herten, Markus; Lensing, Hermann-Josef; Post, Reinhard
Geotechnische und geohydraulische Aspekte beim Bau der neuen Schleuse Gleesen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Fachgerechte Ausführung sichert Qualität. Qualitätssicherung in der Praxis, Teil 3
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler