Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Forschungspaket: Lärmarme Beläge innerorts. EP 4: Labormethoden für die Bestimmung akustischer Eigenschaften lärmarmer Beläge
Paquet de recherche: Revetements de routes peu-bruyants a l’interieur des localites. EP 4: Methodes d'essai pour la verification des caracteristiques acoustiques des couches d'enrobe phono-absorbant en laboratoire. Research package: Low noise road surfaces in urban situations. EP 4: Laboratory methods for acoustical characteristics of low noise pavements
Beckenbauer, Thomas (Projektleiter); Belcher, Daniel; Kneib, Guido; Angst, Christian
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Bern (Schweiz)
Selbstverlag
2016, 143 S., Abb., Tab., Lit.
Bezug: VSS, Zürich
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1564
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.mobilityplatform.ch]
Einzelprojekt EP 4 ist ein Verbundprojekt mit Einzelprojekt EP 2 "Labortechnische Bestimmung der Dauerhaftigkeit von lärmarmen Belägen". In EP2 fand die mechanische Dauerbeanspruchung von Prüfkörpern mit dem dort entwickelten Prüfstand IMPACT im Labormaßstab statt. Das Reifen-Fahrbahn-Geräusch kann im IMPACT Prüfstand jedoch aufgrund der begrenzten Abmessungen der Prüfkörper nicht direkt gemessen werden. Deshalb war es das Ziel von EP 4, die akustisch relevanten Oberflächeneigenschaften der Prüfkörper im zeitlichen Verlauf der Dauerbeanspruchung wiederholt zu messen und die Messergebnisse in ein bestehendes und validiertes Rechenmodell für Reifen-Fahrbahn-Geräusche einzuspeisen. Damit wurde eine Aussage zum Rollgeräuschpegel in Abhängigkeit von den sich während des Prüfstandsversuchs verändernden Oberflächeneigenschaften möglich.
Innerortsstraße, Asphaltstraße, Straßenbelag, Lärmminderung, Flüsterasphalt, Eigenschaft(akustisch), Untersuchungsmethode, Prüfverfahren, Laboruntersuchung, Laborprüfung, Textur, Oberflächentextur, Schallabsorptionsgrad, Messung, Vergleichsmessung, Messverfahren, Labormessung, Feldmessung, Messprogramm, Evaluierung, Rechenprogramm, Forschungsprojekt, town center street, asphalt road, road carpet, noise abatement, low-noise asphalt, characteristic (acoustic), investigation method, test method, laboratory investigation, laboratory test, texture, surface texture, sound absorption coefficient, measurement, comparative measure, measuring method, laboratory measurement, land surveying, measurement programme, evaluation, computing programme,
Asphalt im Straßenbau
3., Aufl.
2017, 496 S., m. farb. Abb. 24 cm, Softcover
Kirschbaum
Zum Einfluss von Fahrzeug- und Straßenparametern auf die Ausbildung von Straßenunebenheiten
Schriftenreihe des Instituts für Technische Mechanik, Karlsruher Institut für Technologie, Band 19
2013, VII, 233 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Variantenuntersuchung zum Bau von Verkehrswegen auf gering tragfähigen Untergrund
Akademische Schriftenreihe, Band V47475
2007, 148 S., 10 Farbabb. 297 mm, Softcover
GRIN Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Praxisnahe Bewertung des Verschleißverhaltens von befahrenen Oberflächenschutzsystemen - Praxistest vs. Normprüfung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3146
2019, 41 S., 11 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schnelle messtechnische Untersuchung von Betonfahrbahnen hinsichtlich physikalischer Schädigungen mittels Impakt-Echo-Scanner
Straße + Autobahn, 2020
Springenschmid, Rupert
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Wiederaufbau der Mobilität - Aufbruch und Entwicklung im Westen
Straße + Autobahn, 2020
Pfeifer, Lissi
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Innovativität gegen Mangelwirtschaft im Osten
Straße + Autobahn, 2020
Wieland, Marko
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Der Betonstraßenbau - Chance und Herausforderung für die Zukunft
Straße + Autobahn, 2020
Elsing, Andreas
Asphaltbewehrung - ein nachgewiesen ökonomisches und ökologisches Sanierungsverfahren
Straße + Autobahn, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler