Forum Bauinformatik 2009. 23. bis 25. September 2009, Universität Karlsruhe (TH)
Both, Petra von (Herausgeber); Koch, Volker (Herausgeber)
Karlsruhe (Deutschland)
Universitätsverlag Karlsruhe
2009, 408 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-86644-396-9
Konferenz: Forum Bauinformatik, Karlsruhe (Deutschland), 2009, 21
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de]
Tagungsband des 21. Forums Bauinformatik am 23. bis 25. September 2009 an der Universität Karlsruhe (TH). Beiträge von jungen Wissenschaftlern aus den Bereichen Simulationsmodelle, Numerische Methoden, Visualisierung, Informationsvermittlung, Prozess- und Produktmodellierung sowie weiterer informationstechnischer Anwendungen im Bauwesen. Die Beiträge führen dabei den Nachweis, dass sich mit einem konsequenten Einsatz informationstechnischer Werkzeuge und Methoden im Planungs-, Bau- und Nutzungsprozess erhebliche Qualitäts- und Effizienzsteigerungen im Bauwesen erreichen lassen.
Bauinformatik, Simulationsmodell, Numerische Methode, Visualisierung, Informationsvermittlung, construction informatics, simulation model, numerical method, visualization,
Raum
Eine kulturwissenschaftliche Einführung
3., überarb. Aufl.
2020, 180 S., 215 mm, Softcover
UTB
Entwurfsdinge
Vom Sammeln als Werkzeug moderner Architektur
2019, 507 S., mit 199 s/w-Abb. und 97 Farbtafeln. 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Strukturalismus und brutalistische Erfahrung - die vergessene Alternative
2019, 224 S., ca. 150 farb. und s/w Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Universitäten im Wettbewerb
Wissenschaftskulturen, Reihe 3, Pallas Athene, Band 52
Deutschland von den 1980er Jahren bis zur Exzellenzinitiative. Dissertationsschrift
2019, 401 S., 2 schw.-w. Abb. 240 mm, Hardcover
Franz Steiner Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Querschnittsbericht Bedarfsplanung im Bauwesen
Bau- und Wohnforschung
1981, 230 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Projekt Standortspiele. Nr.107
1981, 115 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Projekt Standortspiele. Nr.74
1978, 58 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Weber und die Weber-Zahl in der Hydraulik
Wasserwirtschaft, 2020
Krug von Nidda, Eva
Malerei mit sympathetischen Farben im späten 19. Jahrhundert. Studie zu einer ungewöhnlichen künstlerischen Technik
VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut, 2020
Grabow, Busso
Corona-Krise und Nachhaltigkeit - Mut zur Zukunft. Standpunkt (kostenlos)
Berichte : das Magazin des Difu, 2020
Licka, Lilli; Krippner, Ulrike; Tusch, Roland
Wider die professionelle Gedächtnislücke.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
Frech, Constanze; Kusché, Sarah
Podcasts: a new form of knowledge transfer. Scientific discussion in the age of digital native.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler