Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "foundation construction"


Bücher, Broschüren: (8)

Richtlinie für Windenergieanlagen. Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung. Fassung Oktober 201
Richtlinie für Windenergieanlagen. Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung. Fassung Oktober 2012
2012 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Monitoring based condition assessment of offshore wind turbine support structure
Thöns, Sebastian
Monitoring based condition assessment of offshore wind turbine support structures
2012 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Großprojekte in der Demokratie. Vorträge, gehalten am 14. Oktober 2011 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwese
Schetter, Hans Helmut; Hubig, Christoph; Brettschneider, Frank; Simoni, Renzo; Wörner, Johann-Dietrich
Großprojekte in der Demokratie. Vorträge, gehalten am 14. Oktober 2011 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2011 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schutz und Widerstand durch Betonbauwerke bei chemischem Angriff. 8. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 17. März 201
Müller, Harald S. (Herausgeber); Nolting, Ulrich (Herausgeber); Haist, Michael (Herausgeber)
Schutz und Widerstand durch Betonbauwerke bei chemischem Angriff. 8. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 17. März 2011
2011 VII,87 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Bauen im Aufbruch?! Vorträge, gehalten am 17. Februar 2006 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwese
Schetter, Hans Helmut; Geißler, Heiner; Walter, Peter; Ernst, Dierk; Sobek, Werner
Bauen im Aufbruch?! Vorträge, gehalten am 17. Februar 2006 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2006 77 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beanspruchung und Verformung von Gründungskonstruktionen auf Pfahlrosten und Pfahlgruppen unter Berücksichtigung des Teilsicherungskonzepte
Rudolf, Michael; Kempfert, H.G. (Hrsg.)
Beanspruchung und Verformung von Gründungskonstruktionen auf Pfahlrosten und Pfahlgruppen unter Berücksichtigung des Teilsicherungskonzeptes
2005 260 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Infrastruktur und Wohlstand. Vorträge, gehalten am 14. Februar 2003 in Stuttgar
Infrastruktur und Wohlstand. Vorträge, gehalten am 14. Februar 2003 in Stuttgart
2003 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauen für eine mobile Gesellschaf
Bauen für eine mobile Gesellschaft
1999 81 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (81)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schüßler, Maik
Geotechnik in Brandenburg - Der sechsstreifige Ausbau der BAB A 115
Straße + Autobahn, 2020
Sinn, Rüdiger
Strohballenbau auf Schraubfundamenten. Rückbaubar und natürlich gedämmt - Strohballenhaus in Holzrahmenbauweise steht auf Schraubfundamenten
Dach und Holzbau, 2020
Vesela, Monika; Frohberg, Boris
Die Rettung eines Umgebindehausensembles in Travnicek
Restauro, 2020
Kresken, Marion
Klappbrücke Dronryp als Kanalquerung. Entwurf und Ausführung (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Erstes Parkhaus aus Holz. Offene Großgarage, Rüsselsheim (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Achmus, Martin; Schmoor, Kirill Alexander; Herwig, Volker; Matlock, Benjamin
Lateral bearing behaviour of vibro? and impact?driven large?diameter piles in dense sand
Geotechnik, 2020
Meißner, Simon; Michael, Joachim; Kies, Maximilian; Cronen, Bernd
Bauvorhaben FOUR: Deckelbauweise mit einer Kombinierten Schlitzwand?Pfahl?Plattengründung
Geotechnik, 2020
Neumayer III: Forschungsstation in der Antarktis (kostenlos)
Stahlbau heute, 2019
Lesny, Kerstin; Schlue, Benjamin F.
Monopiles - eine wirtschaftliche Gründungform für Offshore-Windenergieanlagen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
Mahlo, Günther
Streifenartige Fundamente mit Schubbettung unter dem Einfluss eingeprägter Längenänderungen
Bauingenieur, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: foundation construction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (63)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Moormann, Christian; Dietz, Claus; Vrettos, Christos
Eurocode 7, Teil 3 "Geotechnical Structures" - neue Ansätze für die Bemessung in der Geotechnik 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Meißner, Simon; Escher, Markus; Wegerl, Markus; Kies, Maximilian
Eine 13 m tiefe Baugrube für den neuen DB Tower mit nur einer Ankerlage unter besonderen geologischen Bedingungen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Huber, Heiko; Kissel, Wolfgang; Krajewski, Wolfgang; Scholl, André
Gründungsertüchtigung eines Bestandspfeilers im Zuge des Neubaus der Schiersteiner Rheinbrücke 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Stein, Philipp; Hinzmann, Nils; Gattermann, Jörg; Stahlmann, Joachim
Experimentelle Versuche zur Steifigkeitsänderung von Monopfahlgründungen unter zyklisch lateraler Belastung 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Labenski, Johannes
Untersuchungen zum statisch lateralen Tragverhalten von in nichtbindigen Böden einvibrierten Monopiles: Vorstellung eines modifizierten p-y Ansatzes 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Quiroz, Tulio; Heinrich, Dariya; Schenk, Alexander
Untersuchungen zur gedrückten Pfahlinstallation mittels großmaßstäblicher Versuche 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Goodarzi, M.; Ossig, B.; Brandt, L. S.; Busch, A. V.; Ghasemi, P.; Mörz, T.
Axial capacity of impact-driven monopiles: the case study at Cuxhaven, Germany 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Hinzmann, Nils; Stein, Philipp; Gattermann, Jörg; Stahlmann, Joachim
DeCoMP. Großmaßstäbliche Untersuchungen technischer Lösungen zum Rückbau von Gründungspfählen von Offshore-Windenergieanlagen 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Gaul, Tobias; Kim, Yongtak; Weihnacht, Bianca; Schubert, Lars
Entwicklung von piezoelektrischen Scherwellenwandlern für die Zustandsüberwachung von Offshore- Gründungsstrukturen 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Kidane, Mussie; Tzschach, Uwe
Zur Bestimmung der axialen Tragfähigkeit von Gründungspfählen für Offshore Windparks - Fallstudie aus der deutschen Nordsee 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig

weitere Aufsätze zum Thema: foundation construction

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Radinger, Gregor
Häuser mit Verstand. Die Adaptierung bäuerlicher, vernakulärer Architektur in Österreich an ihre klimatischen Standortbedingungen (kostenlos)
2019
Rudolf, Michael; Kempfert, H.G. (Hrsg.)
Beanspruchung und Verformung von Gründungskonstruktionen auf Pfahlrosten und Pfahlgruppen unter Berücksichtigung des Teilsicherungskonzeptes (kostenlos)
2005

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

81

63

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler