Liste der Publikationen zum Thema "foundation method"
Stiffness and strength of Dubai sedimentary rock
2017 IX,239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Synopse Immobilienpreisbeobachtung in Deutschland 2010. Anforderungen - Datengrundlagen - Verfahren - Produkte. Online Ressource
2010 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung und Erweiterung der Parallel-Seismik-Methode zur Bestimmung der Länge von Fundamentpfählen. Online Ressource
2010 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erhebung von Gewässerquerschnitten für den Aufbau eines 1D-hydrodynamischen Modells für das Untere Olifants- Flusseinzugsgebiet in Südafrika
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Nagy, Peter; Adam, Dietmar; Redly, Julia
Innovative Pylonfundierung. Numerische Analyse der innovativen Pylonfundierung der Ada-Brücke über die Save in Belgrad
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2020
Lindenau, Joachim; Böhme, Helmut; Lorenz, Alfred
Versuch und Irrtum eines Autobahnbaus. Die BAB A20 bei Tribsees
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Schwabe, Christof
Mindestpunktzahlen sind als K.O.-Kriterium zulässig!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2018
Schwabe, Christof
Mindestpunktzahlen sind als K.o.-Kriterium zulässig!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2018
Dähne, Michael; Ruser, Andreas; Siebert, Ursula; Klein, Laura; Lüdemann, Karin; Koschinski, Sven
Unterwasserschallschutzmaßnahmen für den Bau von Off-Shore-Windenergieanlagen. Ergebnisse der 2. DUH-Schallschutztagung (2014)
Natur und Landschaft, 2016
Fuchs, Benjamin; Hofbeck, Klaus
Zubau erneuerbarer Energien oder Erhöhung der Energieeffizienz? Benchmark der deutschen Bundesländer mittels Energy Transformation Index
BWK Das Energie Fachmagazin, 2014
Tietz, Jürgen
Neu in Hamburg. Schulungs- und Veranstaltungszentrum der HK Hamburg (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2014
Rustler, Gerhard
Die Bautechnik im Spiegel der Zustimmung im Einzelfall. Rückblick auf die Jahre 1994-2009
Bau Intern, 2010
Luxem, Jörg
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Die "kleine GmbH" für den Bausachverständigen?
Der Bausachverständige, 2010
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: foundation method
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baugrundverbesserung 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Steinbrecher, Diethard
Geschichte des Holzbaus am Beispiel des Holzbrückenbaus in Amerika und Europa 2018
Quelle: Holzbau im Bestand - Historische Holztragwerke. Beispiele für substanzschonende Erhaltung; Praxis
Fischer, Björn; Büttner, Uwe; Kuhn, Karin
Verfügbarkeit von regionalisierten Abflusskenngrößen in Sachsen 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimierung und Erweiterung der Parallel-Seismik-Methode zur Bestimmung der Länge von Fundamentpfählen. Online Ressource: PDF-Format, 19,1 MB (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler