Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "foundation testing"


Bücher, Broschüren: (7)

Expert comments to EN 12715. Groutin
Expert comments to EN 12715. Grouting
2017 II,75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommentar zu EN 12715. Injektione
Kommentar zu EN 12715. Injektionen
2016 II,76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge zum 10. Geotechnik-Tag in München. Wasser und Boden 04.03.201
Vogt, N. (Herausgeber)
Beiträge zum 10. Geotechnik-Tag in München. Wasser und Boden 04.03.2011
2011 II,168 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhaltens von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestei
Wolff, Thomas; Witt, Karl Josef (Hrsg.)
Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhaltens von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestein
2010 XIX,222 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Interpretation von Drucksondierungen zur Erkundung von Mischbodenkippen als Baugrund. Online Ressourc
Knobloch, Uwe
Interpretation von Drucksondierungen zur Erkundung von Mischbodenkippen als Baugrund. Online Ressource
2008 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Entwicklungen in der Geotechnik. 4. Stuttgarter Geotechnik-Symposium 1. Oktober 199
Vermeer, P.A. (Herausgeber)
Neue Entwicklungen in der Geotechnik. 4. Stuttgarter Geotechnik-Symposium 1. Oktober 1999
1999 ca.170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 2
Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 26
1968 85 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Presentation and comparison of site investigation methods for offshore wind energy in the European North Seas Countries in the context of the EU North Seas Energy Cooperation. Final report. Project No. (FKZ) 37EV 17 103 0, Report No. FB000323/ENG. Online  Ressourc
Fischer, Jan; Jost, Oliver; Richter, Maik; Wiemann, Jens
Presentation and comparison of site investigation methods for offshore wind energy in the European North Seas Countries in the context of the EU North Seas Energy Cooperation. Final report. Project No. (FKZ) 37EV 17 103 0, Report No. FB000323/ENG. Online Ressource
2020 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungen mit Partnern und an Baudenkmälern in Ostdeutschland zur Weiterentwicklung behutsamer Methoden der diagnostizierenden Erkundung und kontrollierten Therapie bauwerksschädigender Stabilitätsschwächen von Gründung und Baugrund. Schluss- und Erfolg skontrollbericht, öffentlicher Teil. Stand 25. September 2000. BMBF Förderprojekt BAU5033A . Online Ressourc
Gudehus, Gerd (Projektleiter)
Forschungen mit Partnern und an Baudenkmälern in Ostdeutschland zur Weiterentwicklung behutsamer Methoden der diagnostizierenden Erkundung und kontrollierten Therapie bauwerksschädigender Stabilitätsschwächen von Gründung und Baugrund. Schluss- und Erfolg skontrollbericht, öffentlicher Teil. Stand 25. September 2000. BMBF Förderprojekt BAU5033A . Online Ressource
2000 199 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (140)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Benz, Thomas; Kaltenbach, Michael
Statische Sicherung der einsturzgefährdeten Friedhofsmauer und des Kirchturms St. Petronilla in Kiechlinsbergen
Bausubstanz, 2022
Wilfing, Lisa; Boley, Conrad
Digitalisierung und BIM in der Geotechnik - Möglichkeiten und Herausforderungen
Bautechnik, 2022
Lingenauber, Dan
Geowissenschaftliche Kartenwerke und Geoportale: Welche Informationen erhalten sie für HDD-Projekte?
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Jekosch, Uwe
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser. Frostschäden
Fliesen Platten, 2021
Stallhofer, Andreas; Reitmeier, Wolfgang
Baugrundverbesserung mit CSV-Säulen am Beispiel der Therme Lindau. Verbesserte Setzungsprognose durch Berücksichtigung eines spannungs- und dehnungsabhängigen Steifemoduls E tief S (?,?)
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Rumohr, Sven
Temperaturmessungen in Erdwärmesonden - Hinweise zur Messung der "ungestörten Untergrundtemperatur"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Hu, Yifeng; Sieler, Ulrich; Tischer, Ron; Scholten, Heiner
Rohrvortrieb unter der Festen Fahrbahn mit dem Mikrotunnel-Bauverfahren. Erfahrungen bei der NBS Nürnberg-Ingolstadt
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Treskatis, Christoph; Schellhorn, Matthias; Schiller, Mona
Abdichtung von kleinkalibrigen Sondierbohrungen mit neu konzipierten Tonkugeln
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Unger, Sven
Die Weiternutzung von Gründungen bei der Ertüchtigung von Brücken
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Budach, Christoph
Einteilung von Boden in Homogenbereiche bei maschinellen Tunnelvortrieben - Kennwerte, Vortriebsabschnitte, Beispiele
Geotechnik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: foundation testing

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (104)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Benz, Thomas; Kaltenbach, Michael
Statische Sicherung der einsturzgefährdeten Friedhofsmauer und des Kirchturms St. Petronilla in Kiechlinsbergen 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Jud, Holger; Brodbeck, Martin
Burg Hohenzollern - Baugrunderkundung und Geotechnische Beratung in exponierter Lage 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Dick, Philipp
Umverlegung einer 34"-Mineralölpipeline - vom Umgang mit erwarteten und unerwarteten Schwierigkeiten 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Edelhoff, Dennis
Unterirdische Querungen sensibler (DB-)Infrastruktur - Anforderungen an Planung und Ausführung des grabenlosen Kanal-/Leitungsbaus 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Kupka, Michael; Rumpelt, Thomas; Krienen, Lisa
Der Stadionneubau SAP Garden in München - Ein geotechnisch spannendes Bauvorhaben im Olympiapark 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Wilfing, Lisa; Hausperger, Thomas
Digitalisierung in der Geotechnik - Möglichkeiten und Herausforderungen 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Arnold, Patrick; Kirsch, Fabian; Kuske, Sascha; Wilhelm, Sigrid
Zur Anwendung probabilistischer Methoden zur Planung von Gründungsstrukturen für Offshore-Windparks am Beispiel von Monopfahlgründungen 2022 (kostenlos)
Quelle: 37. Baugrundtagung. Vorträge. RheinMain CongressCenter Wiesbaden 5.-8. Oktober 2022
Beckhaus, Karsten; Zimbelmann, Jörg; Wahby, Ashraf
Metro Kairo, Line 3, Station Maspero: Schlitzwandbaugrube mit Grundwasserentspannung unter tiefliegender Gelsohle in unmittelbarer Nähe zum Nil 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Nippert, Tim; Kirchner, Andreas
Bauen ohne Boden - Straßenbau im Sumpfland des Niger Deltas 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Hofmann, Robert; Sausgruber, Johann Thomas
Ingenieurgeologische und geotechnische Bearbeitung einer Großhangbewegung im Navistal, Tirol. Basis für geotechnische Modelle und mögliche Maßnahmen zur Melioration 2021
Quelle: 15. Tiroler Geotechniktag Naturgefahren am Freitag, 29. November 2019. Tagungsort: Hotel Grauer Bär, Innsbruck; Conference series Geotechnik und Naturgefahren

weitere Aufsätze zum Thema: foundation testing

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schelenz, Sophie
Untersuchung des Einflusses ausgewählter Untergrundparameter auf die nachhaltige thermische Nutzung des oberflächennahen Untergrundes im urbanen Raum (kostenlos)
2017
Wolff, Thomas; Witt, Karl Josef (Hrsg.)
Ein methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des Tragverhaltens von Pfahlgründungen in weichem kalkigem Sedimentgestein (kostenlos)
2010

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

2

140

104

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler