Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "frame construction"


Bücher, Broschüren: (16)

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park in München. Baudokumentation, September 202
Djahanschah, Sabine; Hafner, Annette; Seidel, Arnim
Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park in München. Baudokumentation, September 2020
2020 19 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl
Dederich, Ludger
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kosten im Stahlbau 2017. Basisinformationen zur Kalkulatio
Kosten im Stahlbau 2017. Basisinformationen zur Kalkulation
2016 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekt
Vogt, Tobias; Seim, Werner (Hrsg.)
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekte
2015 XIV,226 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Einleitung hoher Lasten in Glaskanten - Ein Beitrag zum Einsatz von Kunststoffen als Klotzungsmateria
Ebert, Jan
Einleitung hoher Lasten in Glaskanten - Ein Beitrag zum Einsatz von Kunststoffen als Klotzungsmaterial
2014 379 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A method to assess the progressive collapse vulnerability of frame structure
Barni, Francesco
A method to assess the progressive collapse vulnerability of frame structures
2011 VI,144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selstverlag

kostenlos
 
 

Die Wände der bürgerlichen Wohnarchitektur im Wandel der japanischen Edo-Zeit. Online Ressourc
Lehnert, Wolfgang
Die Wände der bürgerlichen Wohnarchitektur im Wandel der japanischen Edo-Zeit. Online Ressource
2011 202 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 1 Holzbausysteme, Folge 7 - Holzrahmenba
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 1 Holzbausysteme, Folge 7 - Holzrahmenbau
2009 215 S., Abb.,Tab.,Lit.,Kt.,Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 0 Grundlagen, Teil 5 Werterhaltung und Lebensdauer, Folge 1 - Holzhäuser - Werthaltigkeit und Lebensdauer. Überarbeitete Fassung Januar 200
Winter, Stefan; Schmidt, Daniel
Holzbau Handbuch, Reihe 0 Grundlagen, Teil 5 Werterhaltung und Lebensdauer, Folge 1 - Holzhäuser - Werthaltigkeit und Lebensdauer. Überarbeitete Fassung Januar 2008
2008 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vereinfachte numerische Simulation des Tragverhaltens ebener mauerwerksausgefachter Stahlbetonrahmen unter zyklischer Belastung. Online Ressourc
Schnepf, Sascha
Vereinfachte numerische Simulation des Tragverhaltens ebener mauerwerksausgefachter Stahlbetonrahmen unter zyklischer Belastung. Online Ressource
2007 284 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: frame construction

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



MOTIVE - Modellierung, Optimierung und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen. Detaillierung, Bau und Simulatio
Pont, U.; Schuss, M.; Mahdavi, A.; Schober, P.; Lux, C.
MOTIVE - Modellierung, Optimierung und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen. Detaillierung, Bau und Simulation
2018 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebensdauer von Holzhäusern - eine Untersuchung zur Lebensdauer von im Zeitraum zwischen 1870 und 1945 errichteten Holzhäusern - Studie. Studie Lebensdauer von Holzhäuser
Rug, Wolfgang; Held, Heidrun
Lebensdauer von Holzhäusern - eine Untersuchung zur Lebensdauer von im Zeitraum zwischen 1870 und 1945 errichteten Holzhäusern - Studie. Studie Lebensdauer von Holzhäusern
2001 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirtschaftlichere Konstruktionsformen von Holz-Glas-Konstruktionen und Wintergärten in Holzbauweise. Abschlußberich
Wagner, Claus; Schmid, Bernhard; Zeuner, Frank
Wirtschaftlichere Konstruktionsformen von Holz-Glas-Konstruktionen und Wintergärten in Holzbauweise. Abschlußbericht
1999 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1002)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lennartz, Marc Wilhelm
Alte Verbindung auf neuen Wegen
Bauen mit Holz, 2022
Ryll, Christine
Grund- und Mittelschule (Projekt 1). 1. Hölzerne Kettenreaktion. Grund- und Mittelschule, 2. Raum für Veränderung. Konstruktion, 3. Gemeinsam flexibel. Interview mit Architekt und Tragwerksplaner, 4. Steckbrief, 5. Kann ich das auch? Bestes Ergebnis im Team
Mikado, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Inklusive Holzbauwege am Rhein. Holzmischbauweise
Bauen mit Holz, 2022
Jacob-Freitag, Susanne; Lennartz, Marc Wilhelm
Sporthalle (Projekt 1). 1. Kompaktbau mit Sheddach. Sporthalle, 2. Doppelfachwerke für Lichtgewinn. Konstruktion, 3. Steckbrief, 4. Genaue Verbindung. Abbund und Montage, 5. Kann ich das auch? Besonderes Material - besonderes Know-how
Mikado, 2022
Gabriel, Marc; Hinz, Holger
Dubai Shade Structures: Fasergelege für flexible Leichtbaukonstruktionen
Stahlbau, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Kompaktbau mit Sheddach. Elegante Schlichtheit einer Dreifach-Sporthalle
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Marti, Rahel
Hochhaus light. Das Wohnhochhaus erlebt ein Revival - gelingt die Neukonfiguration?
Hochparterre, 2022
Dalhoff, Nadine; Wenker, Jan L.; Kloster, Nina
Holz mit grünem Daumen. Vertikale Innenraumbegrünung
Mikado, 2022
Meyer, Klaus; Flatscher, Christian (Photograph)
Nest im Grünen. Firmenzentrale in Natters (A) bei Innsbruck
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Mommert, Jan; Fanelsa, Niklas
Revitalisierung einer denkmalgeschützten Scheune in Gerswalde, Uckermark
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: frame construction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (106)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Scheidel, Sabine; Dienst, Sebastian; Götz, Tobias; Kornadt, Oliver
Berechnungsverfahren von Holzrahmenbauteilen mit brandschutztechnischer raumabschließender Funktion 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Lange, Dirk; Schmitz, Stephanie; Weber, Nikolai
L 530 Rathaustunnel Lüdenscheid - Gesamtinstandsetzung unter erschwerten Bedingungen 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Hildebrandt, Heiko
Agriphotovoltaik mit vertikalen, bifacialen Solarmodulen 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online

Acht Bauten unter der Lupe 2021 (kostenlos)
Quelle: Was kostet ein Holzbau?; Lignum Magazin
Kober, Thorsten; Winter, Stefan
The "SKAIO" timber-hybrid building in Heilbronn 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Lattke, Frank
Holzbau sicher geplant! Lernen aus der Praxis 2021
Quelle: Konstruktion trifft Funktion. Neue Bauweisen, neue Probleme? 56. Frankfurter Bausachverständigentag 2021. Tagungsband
Winter, Stefan
Holzbau heute 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Conrad, Susanne; Lohmann, Daniel
Stahlfenster in der Moderne: Geometrie, Materialität und Erhalt 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Tonidis, Margaritis; Sharma, Akanshu; Bo?njak, Josipa
Influence of the aspect ratio on the shear strength of 3D beam-column joints 2020 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020; Otto-Graf-Journal
Kober, Thorsten; Winter, Stefan
Innovatives Bauen in die Höhe - Das "SKAIO" als neuer Standard in der Holz-Hybrid-Bauweise 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

weitere Aufsätze zum Thema: frame construction

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vogt, Tobias; Seim, Werner (Hrsg.)
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekte (kostenlos)
2015
Ebert, Jan
Einleitung hoher Lasten in Glaskanten - Ein Beitrag zum Einsatz von Kunststoffen als Klotzungsmaterial (kostenlos)
2014
Abrahamczyk, Lars
Kenngrößen zur Prognose des Verhaltens von Geschossbauwerken in Erdbebengebieten und Kriterien für den Ertüchtigungsbedarf
2014
Lehnert, Wolfgang
Die Wände der bürgerlichen Wohnarchitektur im Wandel der japanischen Edo-Zeit. Online Ressource (kostenlos)
2011
Barni, Francesco
A method to assess the progressive collapse vulnerability of frame structures (kostenlos)
2011
Schnepf, Sascha
Vereinfachte numerische Simulation des Tragverhaltens ebener mauerwerksausgefachter Stahlbetonrahmen unter zyklischer Belastung. Online Ressource: PDF-Format, 75,3 MB (kostenlos)
2007
Meyer, Ulrich
Ein Beitrag zur Bemessung von Holzrahmenbauwänden mit der Methode der Finiten Elemente (kostenlos)
2005
Waitz, Martin
Holzbau nach DIN 1052:2004-08. Diplomarbeit
2005
Gildemeister, Torsten
Wandkonstruktionen im Holzhausbau - Anforderungen, Konstruktion und Bauausführung. Examensarbeit
2004

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (7)

Treffer: 1 bis 7

P-21-001671-PR01-IFT Prüfzeugnis vom: 09.11.2021 – abgelaufen
Montageschaum mit der Bezeichnung "SPIT EXPAND 45 P FRAMES" entsprechend Nr. C 3.2 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (Bay TB), Ausgabe April 2021 Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die normalentflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B2) sind
ITW Construction Products Italy SRL


P-12-000743-PR03-IFT Prüfzeugnis vom: 10.01.2018 – abgelaufen
Metal/plastic composite profiles System "heroal W 72 with subsystems CL, RL I an CW and heroal S 77 SL". In accordance with No. 2.21 Bauregelliste (Construction Products List) A, Part 2, Issue 2012/1 or or equivalent No. C 3.11 MVV TB (Draft Model Administrative Rules - Technical Building Regulations), Issue 2017-08 Metal/Plastic composite profiles for frames of windows and doorsets as per DIN 18056:1966-06 and for main structural members
heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG


P-10-001000-PR04-IFT Prüfzeugnis vom: 22.12.2016 – abgelaufen
Metal profiles with thermal barrier System "USC 65 (variant HI)". According to item no. 2.21 Construction Products List A, Part 2, Edition 2015/2 Metal profiles with thermal barrier for frames for windows and doors as per DIN 18056: 1966-06 and for main supporting structures
SCHÜCO International KG


P-14-003890-PR01-IFT Prüfzeugnis vom: 09.01.2015 – abgelaufen
Metal/PVC composite profiles System "heroal W 65", in accordance with No. 2.21 Bauregelliste (Construction Products List) A, Part 2, Issue 2012/2 Metal/PVC composite profiles for frames of windows and doorsets as per DIN 18056:1966-06 and for main structural members
heroal-Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG


ETA-03/0014 Zulassung vom: 31.08.2008 – abgelaufen
Cavitrays Type X, Type G, Advantage, and Type E, and Caviweep Type W. Polypropylene cavity trays for use as a damp-proof course in cavity walls with an outer leaf of brickwork or, in timber-framed constructions, with a masonry cladding or skin
Cavity Trays Ltd


Z-9.1-412 Zulassung vom: 28.06.2005 – abgelaufen
Kanadische Holzrahmenbauart (Canadian Wood-frame construction)
CMHC National Office ( SCHL Bureau national)


ETA-03/0014 E Zulassung vom: 19.08.2003 – abgelaufen
Cavitrays Type X, Type G, Advantage, and Type E, and Caviweep Type W. Polypropylene cavity trays for use as a damp-proof course in cavity walls with an outer leaf of brickwork or, in timber-framed constructions, with a masonry cladding or skin
Cavity Trays Ltd


nach oben

 Kategorien:

16

3

1002

106

9

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler