Friedhof und Denkmal
Quelle: Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
St.Pölten (Österreich)
Selbstverlag
2009, 64 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Denkmalpflege in Niederösterreich, Nr.42

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.noe.gv.at]
Nach einer grundlegenden Einführung zum Thema "Grabmal und Grabkult" breitet der Band das Grabbrauchtum der Urgeschichte aus, gefolgt von Angaben zur Begräbniskultur im römischen Carnuntum vor ca. 2000 Jahren - jeweils verbunden mit der Präsentation aussagefähiger Grabungsfunde. Über den Friedhof im Mittelalter, der insbesondere anhand bemerkenswerter Karner vorgestellt wird, schlagen die Autoren mit der Behandlung des Friedhofs als Frei- und Grünraum den Bogen zur Gegenwart. Der Aktualität ist auch die Behandlung der denkmalpflegerischen Herausforderungen gewidmet, die sowohl allgemein in Bezug auf die Konservierung von Grabmalen als auch konkret im Zusammenhang mit der Restaurierung der Grabkapelle der Familie Pacher von Theinburg auf dem Friedhof von Schönau an der Triesting behandelt werden. Übersichten über bedeutende Grablegen sowie jüdische Friedhöfe, denen auch inhaltlich ein Kapitel gewidmet ist, ergänzen die beschreibenden Texte.
Sepulkralkultur, Friedhof, Kulturlandschaft, Region, Kulturgeschichte, Übersicht, Grab, Grabmal, Bestattung, Urgeschichte, Römerzeit, Mittelalter, Gegenwart, Beispiel, Denkmalpflege, Konservierung, Restaurierung, sepulchral culture, cemetery, cultivated landscape, region, history of culture, outline, tomb, tomb, burial, prehistory, Roman period, Middle Ages, presence, example, care of monuments, conservation,
Der Ohlsdorfer Friedhof
Ein Handbuch von A-Z. Mit 700 Stichworten
3., überarb. Aufl. 2020
2020, 208 S., 208 Abb. 20 cm, Softcover
Edition Temmen
Der Tod ist die Pforte zum Leben
Die Geschichte des Friedhofseingangs vom Mittelalter bis zur Gegenwart
2016, 352 S., 333 Farbabb., 8 SW-Abb. 24 cm, Hardcover
Reichert
Ist das geltende Friedhofs- und Bestattungsrecht noch zeitgemäß?
Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht, Band 20
Das Friedhofs- und Bestattungsrecht im Lichte verfassungsrechtlicher Vorgaben - Unter besonderer Berücksichtigung gewandelter Ansichten in der Bevölkerung sowie integrationspolitischer Herausforderungen
2012, o. Ang. v. S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Die Kunstdenkmäler von Bayern, Neue Folge. Bd.6. Jüdischer Friedhof Georgensgmünd , 728 S., 702 b/w and 36 col. ill. 297 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Friedhöfe als Kommunikations- und Alltagsorte verstehen. Gestaltungsprinzipien für einen besonderen Sozialraum.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Nelissen, Birgit; Knufinke, Ulrich
Jüdische Friedhöfe in Niedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2021
Meyer-Renschhausen, Elisabeth
Rettet die Friedhöfe - Grüninseln im Klimawandel. Im Corona-Lockdown entdecken Großstädter ihre Friedhöfe.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Mann, Michael
Park Street Cemetery, Calcutta (1766-1844)
Die Gartenkunst, 2021
Renk, Jonas
Der Wiesenbronner Arkadenfriedhof. Maßnahmen für biologische Vielfalt in unterfränkischem Weindorf.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler