
Friedrich Tabellenbuch.Bautechnik
Mathematische, physikalische und chemische Grundlagen, Bautechnologie, Baustoffe, Technisches Zeichnen, Technische Kommunikation, Vermessung, Straßenbau, Baubetrieb und Baurecht, Baustile, Arbeits- und U6., Aufl.
2005, 520 S., Mit zahlr. meist zweifarb. Abb. 246.00 mm, Hardcover
Bildungsverlag EINS
ISBN 978-3-427-54024-3
Inhalt
Das Tabellenbuch "Bautechnik" erweitert die bewährte Europa-Fachbuchreihe für Bauberufe. Es kann sowohl allein als auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern in der Aus- und Weiterbildung sowie in der beruflichen Praxis verwendet werden. Es enthält neben Tabellen, Formeln, DIN-Normen, Regeln und Bestimmungen von Behörden und Institutionen Stoffwerte und Konstruktionsgrößen. Die Auswahl der Inhalte dieser Sammlung erfolgte unter weitgehender Berücksichtigung der Rahmenlehrpläne der Bundesländer für die Bauberufe und der Inhalte der eingeführten Lehrbücher. Gleichfalls wurde an die Erfordernisse der Praxis und der Weiterbildung gedacht. Das Tabellenbuch ist eingeteilt in die Abschnitte Mathematische Grundlagen, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre, Technisches Zeichnen - Bauzeichnen, Baukonstruktion, Technologie der Baustoffe, Vermessung und Absteckung, Straßenbau, Arbeits- und Umweltschutz, Baurecht, Baubetrieb und Baustile. Die überarbeitete Ausgabe wurde um die Themenbereiche: Glas im Bauwesen, Bemessungen, Qualitätssicherung nach DIN ISO 9000 ff, Schutzmaßnahmen mit neuer Wärmeschutzverordnung und Umweltschutz betreffend Sonderabfälle und Transportbedingungen, Vermessung und Absteckung sowie Straßenbau und Baustile erweitert.
Verfügbare Formate
Bautechnik, Tabelle, Tabellenbuch, Lehrbuch, Formelsammlung, Regelwerk, Normenverzeichnis, Grundlagenwissen, Mathematik, Naturwissenschaft, Baustoff, Statik, Festigkeitslehre, Technisches Zeichnen, Bauzeichnung, Baukonstruktion, Arbeitsschutz, Vermessung, Absteckung, Straßenbau, Umweltschutz, Baubetrieb, Baurecht, Baustil, Schutzmaßnahme, Wärmeschutz, Bemessung,
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 208 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Smart bauen
Architektonische und technische Strategien für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte
2021, ca. 250 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauprojekte erfolgreich entwickeln und betreiben
Kommunikation und Projektmanagement
2021, ca. 300 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement
Ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Hilfsmitteln und Arbeitsunterlagen
6., vollst. überarb. Aufl.
2021, 555 S., zahlr. Checklisten und Arbeitsunterlagen zum Download, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3211
2020, 188 S., 47 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3111
2019, 216 S., 63 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stofffluss- und Akteursmodell als Grundlage für ein aktives Ressourcenmanagement im Bauwesen von Baden-Württemberg "StAR
Produktion und Energie, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion und Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung, Band 32
2019, 418 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Building Information Modeling (BIM): Normung und die DIN BIM Cloud
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2020
Herzog, Andres
Die Kette schliessen. Eine der größten Holzbauten wird mit BIM geplant
Hochparterre, Beilage, 2020
Vasilic, Ksenija
Additive manufacturing in concrete construction - current trends and challenges
BFT International, 2020
Bucherer, Michael; Sonntag, Regina
Optimierung der Initiierung. Komplexe Bauvorhaben
Industriebau, 2020
Selberherr, Julia
Digitaler Mehrwert. Wie Investoren den Wert ihrer Immobilien steigern können
Hochparterre, Beilage, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler