Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
From (before) analog to (after) digital. A personal perspective
Autor: Steinitz, Carl
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Seiten: 2-52
2021
Sprache: Englisch; Deutsch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://gispoint.de]
Landschaftsarchitektur, Digitalisierung, BIM, Visualisierung, CAD, Geoinformationssystem, Augmented Reality, Algorithmus, Internet, GIS, Entwicklung(zeitlich), Geschichte, Überblick, landscape architecture, digitizing, BIM, visualization, COMPUTER AIDED DESIGN, geoinformation system, algorithm, development (temporal), history,

Journal of Digital Landscape Architecture
Journal of digital landscape architecture JoDLA, Band 6-2021
Hrsg.: Erich Buhmann, Stephen Ervin, Sigrid Hehl-Lange, James Palmer, Matthias Pietsch
2021, XX, 514 S., 240 mm, Softcover
Sprache: Englisch
Wichmann
ISBN 978-3-87907-705-2
Inhalt
The issue of the Journal of Digital Landscape Architecture, 6-2021, presents contributions from the 22th annual conference at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany, (May 26 to May 28, 2021), covering nine broad topics: - Defining Digital Landscape Architecture; - Resilient Landscape, Global Change and Hazard Response; - Visualization, Animation and Mixed Reality Landscapes (VR, AR); - UAV Imagery and Remote Sensing in Landscape Architecture; - Geodesign Approaches, Technologies, and Case Studies; - Landscape and Building Information Modeling (LIM + BIM); - Digital Landscape Architecture in Practice; - Algorithmic Design and Analysis Landscapes; - Teaching Digital Landscape Architecture
Verfügbare Formate
Landschaftsarchitektur, Digitalisierung, BIM, Visualisierung, CAD, Geoinformationssystem, Augmented Reality, Algorithmus, Internet, GIS, Entwicklung(zeitlich), Geschichte, Überblick, landscape architecture, digitizing, BIM, visualization, COMPUTER AIDED DESIGN, geoinformation system, algorithm, development (temporal), history, Landschaftsarchitektur, Digitalisierung, BIM, Visualisierung, Kybernetik, 3D-Modell, Modellierung, Drohne, CAD, Geoinformationssystem, Virtual Reality, Virtuelle Realität, Augmented Reality, Algorithmus, Internet, GIS, Resilienz, Klimawand,
24. September 2019, Geisenheim.
2019, 93 S., Abb. u. Tab.,
Gesamtausgabe aller Schadensfälle von 2000 bis 2016
2017, 698 S., 18 Tab. und 277 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
4. Ergänzungslieferung - Stand Juli 2016
Schadensfälle für DIN A4-Sammelordner mit Plastikregister.
2016, 112 S., überw. farb. Abb., Loseblattausgabe
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumordnung und Extensivierung. Aufgaben und Möglichkeiten der Raumordnung bei der Extensivierung und Stillegung landwirtschaftlicher Nutzflächen - Schwerpunkt Ökologie -
Bauforschung, Band T 2326
1990, 312 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1981, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transparente Hecken aus Gräsern
Neue Landschaft, 2022
Dürselen, Gisela
Pflanzengewebe. Ergänzungen zu Efeu & Co.
Taspo Gartendesign, 2022
Borowski, Martina
Stammschutz alleine reicht nicht. Baumschutz auf Baustellen
Taspo Gartendesign, 2022
Schilling, Rainer
Wenn ein Auftraggeber den Rückzieher macht: Ist der Bieter immer der Dumme? GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2022
Borowski, Martina
Rechnen rechnet sich. Bäume richtig wässern - aber wie?
Taspo Gartendesign, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler