Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Frost Damage and Restoration of Limestone Domes and Spheres in a Heritage Building
Autor: Bogaert, Philippe Van
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Seiten: 101-106
2017
Sprache: Englisch
Kuppeldach, Sandstein, Risssanierung, Rissbildung, Bauwerksbeschreibung, Numerische Methode, Simulation(numerisch), Sanierung, Frostschaden, Baudenkmal, domed roof, sandstone, crack repair, cracking, structural description, numerical method, simulation (numerical), rehabilitation, frost damage,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
History and Rehabilitation of Reinforced Brick Ceiling 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Heres, Bernhard
Early Iron Structures at the Hermitage in St. Petersburg - Unique Testimonies to Construction History and the Associated Preservation Problems 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Wetzk, Volker
The Necessity for Construction History to Assess Historic Bridge Bearings 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Lorenz, Werner
Steel Viaduct Refurbishment Inspired by the Original Structure and Its History - The Best Solution with Regard to Structural, Economical and Heritage Requirements 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Barthel, Rainer; Tutsch, Joram; Jordan, Joseph
The Gothic Tower of Freiburg Minster, Germany: Analysis and Repair 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Bogaert, Philippe Van
Frost Damage and Restoration of Limestone Domes and Spheres in a Heritage Building 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Traykov, Alexander
Rehabilitation of the Complex Reinforced Concrete Shell Roof Structure of an Industrial Building 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Wendland, David
Analytical and Experimental Studies on the Technology of Late-Gothic Vault Construction 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Pelke, Eberhard
Refurbishing of the Nibelungen Bridge in Worms, Germany 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Brühwiler, Eugen
Examination of Two Riveted Railway Bridges over the River Rhine 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Eisele, Gerhard; Seiler, Josef
Reconstruction of the Neues Museum in Berlin 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Duntemann, John F.; Greve, Brian R.
Marina City - The History and Restoration of an Iconic Facade 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Brühwiler, Eugen
Restoration of Robert Maillart's Reinforced Concrete Bridges in Switzerland 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Bartzsch, Matthias; Geißler, Karsten
The Rendsburg High Bridge across the Kiel Canal 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Rammer, Y.; Espion, B.
Early Prestressed Steel-Concrete Composite Continuous Bridges in Belgium 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2021, ca. 280 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Brick Award
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
2020, 288 S., 268 farb. u. 100 schw.-w. Abb. 30.5 cm, Hardcover
Park Books
Basics Mauerwerksbau
Basics - Konstruktion
2., Aufl.
2019, 80 S., 80 b/w ill., 80 b/w ld. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Mauerwerk-Kalender
Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz
2019, 700 S., 500 SW-Abb., 100 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Ertüchtigung von nicht tragendem Mauerwerk gegen seismische Einwirkungen mittels aufgeklebter Textilien
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 86
Dissertationsschrift
2019, 312 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3375
2020, 64 S., 43 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von planaren Ziegelfertigteilen für die Herstellung von weitspannenden Schalentragwerken
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3188
2020, 157 S., 206 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Analyse des Ist-Zustandes, Erarbeitung von Konstruktions- sowie Nachweiskriterien
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3148
2019, 86 S., 6 Abb. u. 54 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3370
2019, 162 S., 50 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Erarbeitung eines Leitfadens zur Befestigung von energieeffizienten Fenstern in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3087
2019, 166 S., 128 Abb. u. 88 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zyklische Schubversuche an Wänden aus Hochlochziegelmauerwerk
Das Mauerwerk, 2020
Rast, Ronald; Scheller, Eckehard
Der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) - ein Statusbericht im dritten Jahr nach der Gründung
Das Mauerwerk, 2020
Nisse, Juliane; Armbrecht, Katharina
Nachhaltigkeitsaspekte unter der Lupe - Ökobilanzen im Gebäudevergleich
Das Mauerwerk, 2020
Ducatez, Vincent
Klimagerechter Freespace. Thema - Toulouse School of Economics
Bauwelt, 2020
Hönig, Roderick; Wurstemberger, Laurent de
"Der Zementanteil ist der Schlüssel". Laurent de Wurstemberger über seinen Ziegel aus Erde
Hochparterre, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler