Liste der Publikationen zum Thema "frozen body"
Thermisch-hydraulische Simulationen zur Optimierung von Vereisungsmaßnahmen im Tunnelbau unter Einfluss einer Grundwasserströmung
2011 XXVI,176 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zur Frostkörperbildung und Frosthebung beim Gefrierverfahren
2010 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erstellung einer Baugrube unter dem Amsterdamer Hauptbahnhof mithilfe der Bodengefriertechnik
Geotechnik, 2020
Boxheimer, Sascha; Abraham, Katja; Hauck, Heiko
Rotterdamsebaan: Tunnel Driving and Cross Passages
Tunnel, 2019
Orth, Wolfgang; Riegger, Tobias
Mit Kälte in die Tiefe. Wirkungsweise und Anwendung der Baugrundvereisung
db Deutsche Bauzeitung, 2018
Edelhoff, Dennis; Kölmel, Jürgen; Handke, Dieter
Bautechnische Herausforderungen beim Bau des Tunnels Rastatt
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2017
Lavdas, Nikos; Zwicker, Pascal; Schneider, Alex; Orth, Wolfgang
Albulatunnel ll: Gefrierkörper in der Raibler Rauwacke
Tunnel, 2017
Orth, Wolfgang
Das Bauen mit Eis ist heute oftmals konkurrenzfähig und anderen Verfahren situationsbedingt deutlich überlegen. Der Einsatz der Gefriertechnik verlangt aber Erfahrung und exaktes Wissen vom Verhalten gefrorenen Bodens (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2017
Erdmann, Paul; Wahlen, Roman
Lückenschluss der U-Bahnlinie U5 in Berlin. Besondere Herausforderungen an den Tunnel- und Spezialtiefbau unter komplexen geotechnischen Randbedingungen
Bauportal, 2014
Ziegler, Martin; Schüller, Rebecca
Energy saving potential of artificial ground freezing applications for the construction of complicated basement stories: Ausführlicher Bericht: 109 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2887 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Ziegler, Martin; Schüller, Rebecca
Energetische Einsparpotentiale bei der Herstellung komplizierter Untergeschosskonstruktionen mit Hilfe des Vereisungsverfahrens: Ausführlicher Bericht: 109 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2887 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Blome, Andrea
Die Wehrhahn-Linie kommt - Mehr Mobilität, mehr Stadtqualität
Bauingenieur, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: frozen body
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aspekte der Planung und Ausführung von Baugrundvereisungen im Tunnelbau 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Niggemann, Katharina; Ziegler, Martin
Neues Verfahren zur Bestimmung von Frosthebungen infolge künstlicher Baugrundvereisung im Tunnelbau - Versuche und verbesserte Berechnungsansätze 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Keßler, Sven; Haß, Helmut; Wernecke, Rudolf; Hartmann, Albert
Ausführung von Baugrundvereisungen am Beispiel von Querschlägen unter dem Suezkanal: Randbedingungen, messtechnische Überwachung, Sicherheits- und Havariekonzepte, Fehlerquellen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Orth, Wolfgang
Bodenvereisung 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.2. Geotechnische Verfahren. 8.Aufl.
Böhm, Sebastian; Lottritz, Georg; Höfig, Torsten; Orth, Wolfgang; Riegger, Tobias
Vermeidung eines drohenden Havariefalles - Einsatz einer Vakuum-Wasserhaltung und einer Stickstoffvereisung beim Projekt Wehrhahn-Linie Düsseldorf 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Schäfers, Peter; Kühnel, Markus; Lenfort, Klaus; Otterbein, Reiner
Abwasserkanal Emscher: Besonderheiten bei der Herstellung des Dichtblocks im Vereisungsverfahren und der Ausfahrt des Rohrvortriebs DN 1800 aus der Bestandsbaugrube 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Classen, Jens; Diete, Peter; Hoppe, Peter; Seegers, Jörg
U5 Berlin: Demontage von zwei TVM-Schilden im Bereich einer Vereisung - Herausforderungen und technische Lösungen beim Aufeinandertreffen von Wärme und Kälte 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Herzig, Daniela; Schönenberger, Louis; Zwicker, Pascal
Neubau Albulatunnel 2: Erfahrungen aus dem Bau des alten Tunnels - Variantenvergleich Sanierung vs. Neubau, Gefrierverfahren 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Fuchs, C.; Schmeiser, J.; Theiß, R.
Bodenvereisung als Baugrundverbesserung - Umsetzung in den einzelnen Projektphasen 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Wuttig, Andreas
Zukunftsweisende Verkehrsinfrastruktur - Die Wehrhahn-Linie Düsseldorf 2015
Quelle: Ingenieurbaukunst 2016 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
weitere Aufsätze zum Thema: frozen body
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Thermisch-hydraulische Simulationen zur Optimierung von Vereisungsmaßnahmen im Tunnelbau unter Einfluss einer Grundwasserströmung (kostenlos)
2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler