Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Frühzeitige Erkennung von sicherheitsrelevanten Defekten an den Flanschverbindungen von WKA-Türmen
Autor: Resnik, Boris; Schlenzka, Tilman
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Seiten: 135-140
2019
Turmbauwerk, Windkraftanlage, Konstruktion, Instandhaltung, Flanschverbindung, Defekt, Erkennung, Kontrolle, Test, Messung, Literaturangabe, tower structure, wind power converter, structural design, maintenance, flange connection, defective, recognition, check, test, measurement,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Interaktive kartographische Infografiken als Web-Anwendungen - am Beispiel der aktuellen Flüchtlingssituation 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Winkler, Juliette; Sturm, Patrick; Beck, Matthias
Untersuchungen zum Hochtemperaturverhalten von Reisschalenasche-basierten One-Part Geopolymeren mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Resnik, Boris; Schlenzka, Tilman
Frühzeitige Erkennung von sicherheitsrelevanten Defekten an den Flanschverbindungen von WKA-Türmen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Tietz, Rafael; Schweikart, Jürgen
Gesundheit fördern durch Zugang zu naturnahen Naherholungsräumen. Ein Beitrag der Geoinformation zur Bewertung urbaner Grünflächen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Füsser, Klaus
Ideen zu einer Theorie der Straßenraumgestaltung 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Rojek, Lukasz; Hehl, Klaus; Möller, Matthias; Richter, Markus; Bischoff-Schaefer, Monika
Entwicklung eines sensorgestützten Steuerungssystems für eine ressourcenschonende Bewässerung in der Landwirtschaft von Feld- und Fruchtgemüse auf Basis der Nahbereichsphotogrammetrie (PLANTSENS) 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Breuer, Michael; Dalyanci-Berns, Ayse; Hoffmann, Sascha; Panoscha, Maria
Bauaufnahme des Lefke-Tors in Iznik (Türkei) mit geodätischen Methoden 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Neubart, Rainer; Schweikart, Jürgen; Franke, Conrad
Städtische Straßenraumgestaltung, Lebensqualität und Teilhabe gesundheitsbeeinträchtigter Menschen im wohnungsnahen Lebensumfeld. Beobachtungen und Ergebnisse einer Vorstudie in Berlin 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Heimann, Stefan; Schnauder, Ingo; Seidel, Michael; Selle, Benny
Hydraulischer Widerstand von Holz in kleinen Fließgewässern 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Buckenauer, Julia; Schomacker, Ronny
Island - Schauplätze der germanischen Mythologie als physiographische Karte 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Janich, Ingo; Berger, Jürgen
Einflussfaktoren beim Frostversuch auf den Frost-Tau-Widerstand von Beton 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Balder, Hartmut
Straßenbaumpflanzungen in der modernen Stadt 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Balder, Hartmut; Rehfeld-Klein, Matthias; Goll, Leonie; Nickel, Darla
Urbane Gehölze und dezentrale Regenwasserbewirtschaftung - ein zukunftsweisender Ansatz 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Piepereit, Raul; Pries, Margitta
Verfahren zur Aufbereitung von virtuellen Stadtmodellen für Strömungssimulationen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Klemens, Jeremy
Gutachten für Straßenräume und Plätze, ein aktueller Überblick Kommunikationsfaktor für mehr Fußverkehr 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Ermüdungsverhalten von Schweißverbindungen aus höchstfestem Stahl im Kurzzeitfestigkeitsbereich
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 9
Dissertationsschrift
2019, 214 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Zur statischen Tragfähigkeit geklebter Kreishohlprofilverbindungen im Stahlbau
Dissertationsschrift
2016, 471 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Stahlbau nach EC 3
Bemessung und Konstruktion. Träger - Stützen - Verbindungen
7., Aufl.
2015, XII, 340 S., m. Abb. 24 cm, Buch
Reguvis Fachmedien
Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3. Bd.2. Verbindungen und Konstruktionen
Bauwerk-Basis-Bibliothek (BBB)
4., Aufl.
2014, 436 S., m. zahlr. Abb. 170 x 240 mm, Softcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
3D-Weld - 3D gedruckte Knotenpunkte aus Stahllegierungen für bionische Tragstrukturen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3208
2020, 169 S., 100 Abb. u. 18 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zustandsmonitoring von mit Kohlefaserlamellen verstärkten Stahlverbindungen unter Einsatz integrierter Fasersensorik. Intelligentes CFK-Pflaster. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3103
2018, 59 S., 40 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherstellung ausreichender Tragfähigkeit von Kopfbolzendübeln bei Einsatz von Profilblechen
Bauforschung, Band T 3236
2010, 131 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Experimentelle Ermittlung von Wöhlerlinien großer Schrauben. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3198
2009, 88 S., 87 Abb., 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Trag- und Verformungsverhalten querkraftbeanspruchter dübelartiger Verbindungen im Stahlbau
Bauforschung, Band T 3163
2008, 214 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Component based finite element design of steel joints
Civil engineering design, 2020
Albiez, Matthias; Kasper, Yann; Damm, Jannis; Boretzki, Jakob; Ummenhofer, Thomas
Kleben im Stahl- und Leichtbau - Eine Alternative für Neubau und Instandsetzung?
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Wald, Frantisek; Vild, Martin; Kurikova, Marta; Kabelac, Jaromir; Sekal, David; Maier, Nadine; Da Silva Seco, Laura; Couchaux, Mael
Finite-Element-Bemessung von Stahlverbindungen basierend auf der Komponentenmethode
Stahlbau, 2020
Bärtschi, Roland; Fontana, Mario; Taras, Andreas; Tobler, Roman
Zum Mindestverdübelungsgrad von Verbundträgern
Stahlbau, 2020
Wegener, Filip; Schwarz, Mathias; Glienke, Ralf; Marten, Frithjof; Seidel, Marc
Numerische Modellierung des Kraft-Verformungsverhaltens vorgespannter Schrauben in L-Flanschverbindungen
Stahlbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler