Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "function"


Bücher, Broschüren: (64)

Combining physics-based models and machine learning for an enhanced structural health monitorin
Khalil, Mohamed Magdi Mohamed Mohamed
Combining physics-based models and machine learning for an enhanced structural health monitoring
2021 340 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinstädte in Deutschlan
Milbert, Antonia; Porsche, Lars
Kleinstädte in Deutschland
2021 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Außenbeleuchtung. Draußen wird es digital. Wirtschaftliche, technische und rechtliche Rahmenbedingungen einer zukunftsfähigen kommunalen Außenbeleuchtun
Kommunale Außenbeleuchtung. Draußen wird es digital. Wirtschaftliche, technische und rechtliche Rahmenbedingungen einer zukunftsfähigen kommunalen Außenbeleuchtung
2021 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklun
Levels, Annika; Langenbrinck, Gregor; Lueder, Phil von; Pütz, Gabriele; Kurths, Andreas
Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklung
2021 88 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wood modification with proteins for the development of novel functional membrane
Goldhahn, Christian
Wood modification with proteins for the development of novel functional membranes
2020 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft der (Stadt-)Zentren ohne Handel? Neue Impulse und Nutzungen für Zentren mit Zukunf
Zukunft der (Stadt-)Zentren ohne Handel? Neue Impulse und Nutzungen für Zentren mit Zukunft
2020 16 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Ressourcen schonen und zugleich das Klima schützen - Beispiele aus der kommunalen Praxi
Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Ressourcen schonen und zugleich das Klima schützen - Beispiele aus der kommunalen Praxis
2020 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ausgezeichnete Praxisbeispiele. Klimaaktive Kommune 2019. Ein Wettbewerb des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und des Deutschen Instituts für Urbanisti
Ausgezeichnete Praxisbeispiele. Klimaaktive Kommune 2019. Ein Wettbewerb des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und des Deutschen Instituts für Urbanistik
2020 83 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnzimmer für die Gesellschaft. Politische Bedeutung und Gestaltungsprinzipien des städtischen Raum
Bartetzky, Arnold
Wohnzimmer für die Gesellschaft. Politische Bedeutung und Gestaltungsprinzipien des städtischen Raums
2019 20 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zehn Jahre Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - gemeinsam den Wandel gestalten. Dokumentation des Fachkongresses am 20. November 2018 in Berli
Zehn Jahre Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - gemeinsam den Wandel gestalten. Dokumentation des Fachkongresses am 20. November 2018 in Berlin
2019 38 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: function

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Aktualisierung 2020. Forschungskennzahl 3717 3731 50, FB000321/ZW,2. Online Ressourc
Schneider, Thomas; Schmidt, Vanessa
Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Aktualisierung 2020. Forschungskennzahl 3717 3731 50, FB000321/ZW,2. Online Ressource
2020 137 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen. IÖB-Energi
Buchinger, Eva; Haider, Catrin; Kienegger, Manuela; Wasserbacher, Dana; Grim, Margot
Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen. IÖB-Energie
2019 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Stand der Regionalplanung im Land Brandenburg. Möglichkeiten und Grenzen zur Steuerung nachhaltiger Landnutzun
Nagel, Jennifer; Steinhardt, Uta
Zum Stand der Regionalplanung im Land Brandenburg. Möglichkeiten und Grenzen zur Steuerung nachhaltiger Landnutzung
2013 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in German
Kauffmann, Albrecht
Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in Germany
2012 39 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Institut für Wirtschaftsforschung

kostenlos
 
 

Luftreinhaltung. Leitfaden zur Emissionsüberwachung. UBA-FBNr: 001090, Förderkennzeichen: 360 16 004. 2.,überarb.Aufl. Online Ressourc
Luftreinhaltung. Leitfaden zur Emissionsüberwachung. UBA-FBNr: 001090, Förderkennzeichen: 360 16 004. 2.,überarb.Aufl. Online Ressource
2008 471 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation. Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreiec
Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation. Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck
2007 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Einführung eines Internetbasierten Logistik-System für mittelständische Bauunternehmen (ILS). Abschlussbericht zum Verbundvorhaben. Online Ressourc
Martin, Hans-Jürgen; Brettschneider, Guntram; Klein, Günter
Entwicklung und Einführung eines Internetbasierten Logistik-System für mittelständische Bauunternehmen (ILS). Abschlussbericht zum Verbundvorhaben. Online Ressource
2002 153 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bodenschutz und Landschaftsverbrauch (Kurzfassung). UBAFBNr: 98-097, Förderkennzeichen: 108 02 897. Online Ressourc
Bodenschutz und Landschaftsverbrauch (Kurzfassung). UBAFBNr: 98-097, Förderkennzeichen: 108 02 897. Online Ressource
1999 7 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einer Methodik zur Dringlichkeitsreihung von Erhaltungsmassnahmen der Strassen. Schlussberich
Rafi, A.A.
Entwicklung einer Methodik zur Dringlichkeitsreihung von Erhaltungsmassnahmen der Strassen. Schlussbericht
1988 88 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2354)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Liese, Julia
Modularer Wohnungsbau Unité(s) in Dijon (FR)
Detail, 2022
Marktübersicht CAFM-Software 2022
Marktübersicht CAFM-Software, 2022
Herrling-Tusch, Ursula
Schlanke Linie perfekt in Form gebracht. Neckarbrücke als Zukunftsmodell im Stahlbrückenbau
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Lynch, Patrick; Ruhnau, Dagmar
Ein Ende des Spektakels? Die Londoner Architektur im Jahr 2022
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Merrick, Jay; Höchst, Martin (Übersetzer)
Sinnlich gebaut. Grundschule und Wohnhochhaus in der Kingsland Road
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Nachhaltigkeit trifft Hightech. Unternehmenszentrale in Österreich
Baukultur, 2022
Lahr, Louisa-Marie
Bewertungsmatrix zur Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an KKS-geschützten Gas- und Wasserinfrastrukturen
Energie Wasser-Praxis, 2022
Zettel, Barbara
Musikschule in Brixen
Detail, 2022
Stein, Roland M.; Dengler, Josefa
Vergaberechtliche Instrumente zur Stärkung der Versorgungssicherheit mit patentfreien Arzneimitteln in Europa
Vergaberecht, 2022
Johann, Georg; Hartung, Alexander; Sommerhäuser, Mario; Pfister, Angela; Teichgräber, Burkhard
Betrieb und Optimierung des multifunktionalen Hochwasserschutzes für den urbanen Raum - PHOENIX-See in Dortmund
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: function

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (257)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dötsch, Anja
Kalk an historischen Bauten - Aktuelle Beispiele aus hessischen Burgen und Schlössern 2021
Quelle: Alles Kalk! Wissenschaftliches Kolloquium zu Kalkmörteln, -putzen und -farben anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Steinkonservierung e.V.; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Stanzl, Günther
Zu Inhalt und Umfang einer Bestandsaufnahme 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Olschner, Sonja
Neue Denkmale in der europäischen Stadt. Einführung 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Pugh, Emily; Schneider, Nikolaus G. (Übersetzer)
Jenseits des Berlin-Mythos. Das Lokale, das Globale und die IBA '87 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Bratner, Wenzel
Gartendenkmalpflege als Spezialgebiet der Bau- und Kunstdenkmalpflege 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Anger, Romain; Fontaine, Laetitia
Lehm, Gefüge und Funktion 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
Zünd, Marco
Über die Funktion als Wechselwirkung 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur

Der Bürgertreff. Neue Ortsmitte, Litzendorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Merz, H. G.
Form Follows Funktion. Staatsoper Berlin 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Cepl, Jasper
Zur Frage, warum wir uns mit dem Begriff "Funktion" so schwertun 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur

weitere Aufsätze zum Thema: function

nach oben


Dissertationen: (46)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meckseper, Cord
Rottweil - Untersuchungen zur Stadtbaugeschichte im Hochmittelalter (kostenlos)
2021
Thomas, Nicola Charlotte
Urban allotment gardens in the contemporary city. Contested ownership arrangements and new greenspace solidarities in Basel, Hamburg and Copenhagen (kostenlos)
2021
Shoghijavan, Mohammad
Progressive collapse in long-span cable-supported bridges (kostenlos)
2020
Goldhahn, Christian
Wood modification with proteins for the development of novel functional membranes (kostenlos)
2020
Niewerth, Stefan
Eine entscheidungstheoretische Erweiterung der Data Envelopment Analysis für die Angebotswertung bei öffentlichen Bauaufträgen (kostenlos)
2019
Herke, Sebastian
Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand
2019
Richter, Timo
A methodical framework supporting product architecture design in conceptualization (kostenlos)
2019
Wall, Johannes; Hofstadler, Christian (Hrsg.)
Lebenszyklusorientierte Modellierung von Planungs, Ausschreibungs- und Vergabeprozessen (kostenlos)
2018
Paschmann, Christopher; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes (kostenlos)
2018
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen. Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung. Das Beispiel der Metropole Ruhr (kostenlos)
2016

weitere Dissertationen zum Thema: function

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Hora, Guido
Untersuchungen zur Anstrichalterung und deren Bedeutung für die Lebensdauer
aus: Fachwerkforschung - Beiträge zur Erhaltung. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, IRB Verlag, 1998

Wäßrige und lösemittelhaltige Dispersionen weisen nach 5-jähriger Bewitterung zum überwiegenden Teil eine zufriedenstellende Lebensdauer auf. Erheblich kürzere Lebensdauern, wie sie zwei der sechs in dieser Arbeit untersuchten Produkte zeigten, lassen sich auf anstrichtechnische Mängel zurückführen. Ein weiteres lt. Herstellerangaben für den Einsatz am Fachwerk geeignetes Produkt, das bereits nach gut einjähriger Bewitterung versagte, wurde als sechstes Produkt in die Untersuchungen mit ...


Schieweck, Alexandra; Salthammer, Tunga
3.2 Kommerziell erhältliche Sammelmedien
aus: Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven, 2., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

Abbildung 3-8: Verschiedene Passivsammlertypen: Direktanzeigende Probenahmeröhrchen (links unten), radiello®-Passivsammler (oben) und UMEx-100 (SKC Inc.) (rechts unten) Quelle: Fraunhofer WKI, Braunschweig . Ein sehr ähnliches Produkt wie die A–D Strips ist das Dancheck® Prüffenster, das mit der Farbskala der A–D Strips übereinstimmt. Abbildung 3-11: Verschiedene mikrochemische Methoden, die von einigen Autoren zum Nachweis spezifischer Schadgase empfohlen werden: A: ...


Maier, Josef
2.1 Putz und Stuck in den historischen Epochen
aus: Putz und Stuck. Materialien - Anwendungstechniken - Restaurierung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Putz und Stuck dienten seit grauer Vorzeit, wenigstens seit 9000 Jahren, als Oberflächen von Wänden und Decken. Putz sollte die unebenen Wand- und Deckenflächen glätten, um dadurch den Raum hygienisch, also frei von Ungeziefer aller Art, halten zu können und um die glatten Wand- und Deckenflächen mit Malerei zu zieren. Als erste Europäer überzogen schon im Altertum die kretischen Minoer die Säulen und Wände ihrer Tempel und Paläste mit Putz und Stuck.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (15)

Treffer: 1 bis 15

ETA-07/0337 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
Multifunction frame plug MFR. Plastic anchors for redundant non-structural systems in concrete and masonry
CELO Befestigungssysteme GmbH


ETA-10/0392 Zulassung vom: 30.06.2020 – aktuell
SMART® LBP and SMART® BP multifunctional anchors SMART® RP, RPT, RPZ, RPF and RPC frame anchors. Plastic anchors for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications
pgb-Polska Sp. z o.o.


ETA-07/0337 Zulassung vom: 04.09.2019 – abgelaufen
CELO Multifunction frame plug MFR. Plastic anchors for redundant non-structural systems in concrete and masonry
CELO Befestigungssysteme GmbH


VT 19-121P Prüfzeugnis vom: 07.08.2019 – aktuell
Absturzsichernde Fenstersysteme Masterline 8 ("functional" und "HID") und Masterline 10 ("functional" und "HID") nach Kat. A der DIN 18008-4, dessen Tragfähigkeit unter stoßartigen Einwirkungen experimentell nachgewiesen werden soll entsprechend lfd. Nr. C 4.12 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen VV TB NRW des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7. Dezember 2018
Reynaers GmbH Aluminium Systeme


ETA-07/0337 Zulassung vom: 20.06.2019 – abgelaufen
Multifunction frame plug MFR. Plastic anchors for redundant non-structural systems in concrete and masonry.
CELO Befestigungssysteme GmbH


ETA-18/0530 Zulassung vom: 29.06.2018 – aktuell
AS-CO LBP and AS-CO BP multifunctional anchors AS-CO RS and AS-CO RK frame anchors. Plastic anchors for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications
AS System d. o.o.


ETA-07/0337 Zulassung vom: 06.03.2018 – abgelaufen
MFR Multifunction frame plug. Plastic anchor for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications
Apolo MEA Befestigungssysteme GmbH


P-NDS04-1179 Prüfzeugnis vom: 08.02.2018 – abgelaufen
Fugendichtungsband "Multiband function3" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2016/1 - Lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) nach DIN 4102-1: 1998-05.
Krüger Fenster GmbH


ETA-10/0392 Zulassung vom: 29.06.2017 – abgelaufen
SMART® LBP and SMART® BP multifunctional anchors SMART® RS and SMART® RK frame anchors. Plastic anchors for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications
pgb - Polska Sp. z o.o.


ETA-10/0392 Zulassung vom: 30.06.2014 – abgelaufen
SMART(R) LBP and SMART(R) BP multifunctional anchors SMART(R) RS and SMART(R) RK frame anchors. Plastic anchors for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications
pgb - Polska Sp. z o.o.


ETA-07/0337 Zulassung vom: 28.05.2013 – abgelaufen
MFR Multifunction frame plug. Plastic anchor for multiple use in concrete and masonry for non structural applications
Apolo MEA Befestigungssysteme GmbH


ETA-07/0337 E Zulassung vom: 27.05.2008 – abgelaufen
MEA MFR Multifunction frame plug; Plastic anchor for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications
MEA Befestigungssysteme GmbH


P-MPA-E-00-633 Prüfzeugnis vom: 25.10.2000 – abgelaufen
Wandverkleidungselement "A-Look/fr" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98)
Mitsubishi Chemical Functional Products, Inc. AP Development Group


Z-PA-III 6.1159 Zulassung vom: 31.05.1999 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "DURA function-Fliese mit Bitumenbeschichtung"
Dura Tufting GmbH


PA-III 6.1159 Prüfbescheid vom: 02.02.1994 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "DURA function-Fliese mit Bitumenbeschichtung" soweit er auf Fußböden verwendet wird
Dura Tufting GmbH


nach oben

 Kategorien:

64

9

2354

257

46

3

15


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler