Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "functional principle"


Bücher, Broschüren: (5)

Einflussfaktoren auf die Betriebsweise von mikrobiellen Brennstoffzellen in der Abwasserreinigun
Kletke, Thomas
Einflussfaktoren auf die Betriebsweise von mikrobiellen Brennstoffzellen in der Abwasserreinigung
2018 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plus energy buildings - technical and economic principle
Lüking, Rolf-Michael; Hauser, Gerd
Plus energy buildings - technical and economic principles
2013 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Umweltökonomische Bewertung von Maßnahmen an kontaminierten Standorten. Endbericht zum Arbeitspaket 7 des Projektes Altlastenmanagement 2010 (Neuausrichtung der Beurteilung und Sanierung von kontaminierten Standorten). Online Ressourc
Müller, Dietmar (Projektleiter); Ortmann, Moritz; Döberl, Gernot
Umweltökonomische Bewertung von Maßnahmen an kontaminierten Standorten. Endbericht zum Arbeitspaket 7 des Projektes "Altlastenmanagement 2010" (Neuausrichtung der Beurteilung und Sanierung von kontaminierten Standorten). Online Ressource
2010 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sonderuntersuchungen zu Flüssigkeitsschwingungstilgern im Brückenbau. Online Ressourc
Kuss, Stefan
Sonderuntersuchungen zu Flüssigkeitsschwingungstilgern im Brückenbau. Online Ressource
2008 369 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stationäre Brennstoffzellen. Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten, Stand der Technik, Perspektive
Stationäre Brennstoffzellen. Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten, Stand der Technik, Perspektiven
2000 23 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



SOFC-Abwärmenutzung für Gebäude und Industrie. SOFC4Cit
Heschl, Christian; Terkovics, Erich; Peinsipp, Michael; Zach, Franz
SOFC-Abwärmenutzung für Gebäude und Industrie. SOFC4City
2019 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines scannenden Prüfgeräts zur Detektion von Delaminationen in Betonfahrbahndecke
Groschup, Robin; Große, Christian; Eger, Martin; Freudenstein, Stephan
Entwicklung eines scannenden Prüfgeräts zur Detektion von Delaminationen in Betonfahrbahndecken
2019 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

SeasonalGridStorage - Innovative saisonale Wärmespeicher für urbane Wärmenetz
Köfinger, Markus; Basciotti, Daniele; Lager, Daniel; Terreros, Olatz; Zauner, Christoph; Böhm, Hans; Lindorfer, Johannes; Tichler, Robert; Zauner, Andreas
SeasonalGridStorage - Innovative saisonale Wärmespeicher für urbane Wärmenetze
2018 151 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Druckluftspeicherkraftwerk Schleswig-Holstein. Untersuchung zur Eignung Schleswig-Holsteins als Modellstandort für die Energiewende. April 201
Boysen, Cynthia; Grotlüschen, Heike; Großer, Hauke; Kaldemeyer, Cord; Tuschy, Ilja
Druckluftspeicherkraftwerk Schleswig-Holstein. Untersuchung zur Eignung Schleswig-Holsteins als Modellstandort für die Energiewende. April 2017
2017 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Detailuntersuchungen von vorgespannten Brückenplatten unter Verkehr bei der objektbezogenen Schadensanalys
Diersch, Norman; Taffe, Alexander; Wöstmann, Jens; Kurz, Jochen H.; Moryson, Ralf M.
Zerstörungsfreie Detailuntersuchungen von vorgespannten Brückenplatten unter Verkehr bei der objektbezogenen Schadensanalyse
2015 73 S., Abb., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Forschungskennzahl: 3711 53 101, UBA-FB: 001969. Online Ressourc
Schulze, Christian; Hübelt, Jörn; Ruhnau, Mirko; Krause, Ralph; Peusch, Andreas
Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Forschungskennzahl: 3711 53 101, UBA-FB: 001969. Online Ressource
2014 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Errichtung einer Versuchseinrichtung für energetische, feuchtetechnische und strahlungsphysikalische Untersuchungen an neuartigen Dachsystemen und transparenten Außenkonstruktionen. Kalorimetrischer Fassaden- und Dachprüfstand. IBP-Bericht ESB 003/2012 HO K
Kersken, Matthias; Haag, Georg; Sinnesbichler, Herbert
Errichtung einer Versuchseinrichtung für energetische, feuchtetechnische und strahlungsphysikalische Untersuchungen an neuartigen Dachsystemen und transparenten Außenkonstruktionen. Kalorimetrischer Fassaden- und Dachprüfstand. IBP-Bericht ESB 003/2012 HO KI
2012 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Passivhaustauglicher Scheitholzofen kleiner Leistung. Online Ressourc
Vazansky, Rudolf; Holzer, Peter; Huber, Martin
Passivhaustauglicher Scheitholzofen kleiner Leistung. Online Ressource
2008 54 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (324)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Preis, Martin; Floß, Alexander
Ruhe auf Kosten der Effizienz, Kritischer Silent-Mode bei Wärmepumpen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Lechner, Benno
Regelwerkskonforme Spülung von Trinkwasser-Hausanschlüssen
Energie Wasser-Praxis, 2022
Domanski, Konrad
Gaszähler, basierend auf thermischem Massenflussmessprinzip: Jahrelang bewährt und zertifiziert für die Zukunft
Energie Wasser-Praxis, 2022
Lorbeer, Gerhard
Wie praxistauglich sind Brandversuche für Rohrabschottungen? Scheinbar geprüfte Sicherheit? (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2022
Höfkes, Gereon; Evers, Frederic; Hohermuth, Benjamin; Boes, Robert
Schwall-Sunk-Sanierung mit hybriden Ausgleichsbecken-Batterie-Systemen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2022
Nelting, Klaus; Ortwein, Bernhard
DePrex-Technologie: Entgasung von Faulschlämmen und anaeroben Abwässern (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2021
Pfanner, Daniel; Dämkes, Marc; Nowak, Susanne
Transparenter Wärmeschutz
Detail, 2021
Kehl, Martin; Ebel, Guntram; Kehl, Andreas
Einsatz des Leitrechen-Bypass-Systems nach Ebel, Gluch & Kehl an zwei Pilot-Standorten. Technische Daten, Betriebserfahrungen, Planungspraxis
Wasserkraft & Energie, 2021
Aufderheide, D.; Di Matteo, L.
Simultaneous drying and air separation of alternative fuels by flash drying techniques
Cement International, 2021
Heek, Peter; Look, Katharina; Oettel, Vincent; Mark, Peter
Bemessung von Stahlfaserbeton und stahlfaserbewehrtem Stahlbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: functional principle

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (128)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lancken, Fredrik von der
Die Wärmepumpe, ein Allheilmittel? Auf welche Faktoren zu achten ist 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Schäfer, Georg
Betoninnenwannen zur nachträglichen Abdichtung von Gebäuden - Systematik der Bauweisen und neue Möglichkeiten mit Textilbeton 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Bauer, Peter; Jost, Samuel; Lienhart, Werner
Beurteilung der Eignung eines VR-Systems als 3D-Koordinatenmesssystem 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Wiesemann, Jens-Uwe; Priebe, Lukas; Schill, Florian
Zum Einsatzpotenzial des terrestrischen Laserscanning (TLS) in der wasserbaulichen Praxis 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Willi, Daniel; Carrel, Jerome; Brossi, Steven
Maßstabskalibration von elektronischen Distanzmessern 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Aden, Samira Jama; Milhuisen, Rebecca A.; Kashif, Muhammad Kalim; Bach, Udo; Klussmann, Heike
Dye-sensitized solar concrete 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Grager, Jan-Carl; Narr, Alexander; Mooshofer, Hubert; Grosse, Christian U.
Zuverlässige Detektion oberflächennaher Reflektoren in CFK mit der Total-focusing-Methode 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Speck, Olga; Caliaro, Marco; Mader, Anja; Knippers, Jan
Pflanzen in Aktion 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Becher, Lia; Völker, Conrad
Background Oriented Schlieren (BOS) Methode zur Visualisierung von Raumluftströmungen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Heck, Gerhard; Greimel, Friedrich; Dinold, Günther; Kurtin, Alexander; Satzinger, Stefan
Nachweis von Rissen unter organischen Deckschichten an Schweißverbindungen 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

weitere Aufsätze zum Thema: functional principle

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hülsbömer, Manuel
Strukturanalyse von Asphaltbefestigungen unter Verwendung des Georadarmessverfahrens (kostenlos)
2020
Dobslaw, Daniel
Herausforderungen in der biologischen und nicht-biologischen Abluftreinigung (kostenlos)
2020
Dellbrügge, Rosa
Solare Klärschlammtrocknung und Desinfektion (kostenlos)
2020
Husser, Marzena
Regelungskonzepte für schaltbare Verglasungen zur Optimierung des Innenraumkomforts (kostenlos)
2019
Ertel, Jens-Peter
Zur Eignung der Impulsantwort aus regularisierter Dekonvolution für die Pfahlintegritätsprüfung bei Schwinganregung mit einem elektrodynamischen Shaker (kostenlos)
2019
Eichwalder, Bernhard
Fugenlose Fahrbahnübergangskonstruktion für lange integrale Brücken (kostenlos)
2017
Fleisch, Manuel Marco Romanus
Entwicklung eines Photovoltaik-Dachziegel-Moduls auf Basis der Farbstoffsolarzellentechnologie (kostenlos)
2016
Pistrol, Johannes
Verdichtung mit Oszillationswalzen. Bewegungsverhalten, walzenintegrierte Verdichtungskontrolle und Verschleißbeurteilung (kostenlos)
2016
Fleischmann, Florian
Ein Beitrag zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften selbstverdichtender Betone mit dem Kugel-Messsystem (kostenlos)
2014
Kirsten, Ulf
Beitrag zur energetischen und tribologischen Untersuchung von Gesteinsbohrprozessen (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: functional principle

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

8

324

128

14


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler