Liste der Publikationen zum Thema "functionalism"
Ludwig Hilberseimer und das Primitive in der Kunst
2018 180 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Architektin Lucy Hillebrand. Ein interdisziplinärer Dialog über Raumschriften als Weg zur sozialen Gestaltung von Räumen. Online Ressource
2005 373 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Schritt vor die Tür. Oder: Wie der Raum in den Städtebau kam (und warum das lehrreich ist)
Der Architekt, 2020
Hoffmann, Tobias
Ein Leuchtturm der Moderne? Das Bauhaus und der deutsche Funktionalismus aus Sicht der nordischen Länder
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Seelow, Atli Magnus
Rezeption, Exil und Volksheim - einige Aspekte der Beziehung Schwedens zum Bauhaus
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Moravanszky, Akos
Das Bauhaus weiterweben
Tec 21, 2019
Uhde, Robert
Neu aufgestellt. Atlas-Building der TU Eindhoven (NL)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Denk, Andreas
Ein romantisches Symbol. Tektonik als Einheit von Konstruktion und Form
Der Architekt, 2019
Struve, Klaus
Was das Licht nicht gibt - kann der Raum nicht haben! Ausstatten und Gestalten mit Leuchten und ihrem Licht: 1900-1960
Restaurator im Handwerk, 2019
Hehl, Rainer
Das Haus ist der Kosmos. Über vernakuläre Architektur und die Raumpolitik des Kreises
Archithese, 2019
Bodack, Karl-Dieter
Bauhaus. Schöpfung neuer Kunst, Architektur ... und eines neuen Menschen?
M+A Mensch + Architektur, 2019
Denk, Andreas
Der tätowierte Fels. Pragmatische und ideelle Funktion in der Architektur
Der Architekt, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: functionalism
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Über die Funktion als Wechselwirkung 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Czech, Hermann
Funktion als Schöpfung des Entwurfs 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Fioretti, Donatella
Drei Thesen 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Lederer, Arno
Mehr Möglichkeitssinn 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Cepl, Jasper
Zur Frage, warum wir uns mit dem Begriff "Funktion" so schwertun 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Kahlfeldt, Paul
Transformation 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Forster, Stefan
Architektur ohne Funktion ist keine Architektur 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Bruyn, Gerd de; Betz, Oliver; Drack, Manfred; Limpinsel, Mirco; Nebelsiek, James H.
Funktionalistische, organische und bionische Architektur 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Beese, Christine
The townscape of Bari. A laboratory of Italian urbanism during the early twentieth century 2019
Quelle: Townscapes in transition. Transformation and reorganization of Italian cities and their architecture in the interwar period; Urban Studies
Kuchenbuch, David
Politischer Funktionalismus? Der architektonische Modernismus in Schweden um 1930 und das deutsche Vorbild 2019
Quelle: Vermittlungswege der Moderne - neues Bauen in Palästina 1923-1948
weitere Aufsätze zum Thema: functionalism
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Architektin Lucy Hillebrand. Ein interdisziplinärer Dialog über Raumschriften als Weg zur sozialen Gestaltung von Räumen (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler