Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Fußgängerbrücke in Ansbach - Dehnmessungen bei Blockverleimung. Projektförderung Sonderbauten: Forschungsvorhaben E-96/1 - Zwischenbericht
Kreuzinger, H.; Mohr, B.
München (Deutschland)
Selbstverlag
1996, 6 S., Abb., Tab.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://informationsdienst-holz.de]
Verschiedene Konstruktionen im Holzbau bedienen sich einer Quervorspannung, um Zugbeanspruchungen senkrecht zur Faserrichtung aufnehmen zu können. Das sind beispielsweise quervorgespannte orthotrope Platten oder Krafteinleitungspunkte, bei denen Spaltzugkräfte entstehen. Holz entzieht sich durch Relaxation einer aufgebrachten Verformung, so daß eine Quervorspannung mit der Zeit vermindert wird. Ebenso bewirken Quellen und Schwinden zusätzliche Verformungen des Holzbauteiles. Dies führt zu einer Erhöhung bzw. Verminderung der Vorspannung. Die Änderung der Temperatur verursacht durch die unterschiedlichen Temperaturdehnungskoeffizienten von Holz und Stahl eine Veränderung der Vorspannung. Ziel dieser Untersuchung ist es die Veränderung der Vorspannung in Abhängigkeit der Zeit (Relaxation des Holzes), der Feuchtigkeit (Schwinden und Quellen) und der Temperaturänderung zu messen. Daraus sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die es ermöglichen, Vorspannungen für die gesamte Lebensdauer der Holzbauwerke einzubauen und ggf. Aufschlüsse für ein erforderliches Nachspannen zu erhalten.
Fußgängerbrücke, Holzbrücke, Brückenüberbau, Holzbauweise, Holzkonstruktion, Brettschichtholzträger, Längsträger, Querträger, Unterbau, Stütze, V-Form, Auflagerung, Pylon, Abspannung, Hänger, Druckkraft, Krafteinleitung, Auswirkung, Spaltzugkraft, Schadensvermeidung, Vorspannung, Quervorspannung, Änderung, Veränderung, Einflussgröße, Zeiteinfluss, Relaxation, Feuchtigkeitseinfluss, Schwinden, Quellen, Temperatureinfluss, Untersuchung, Messung, footbridge, timber bridge, bridge superstructure, timber construction method, timber construction, laminated board beam, longitudinal beam, cross girder, substructure, column, support, suspension tower, guying, hanger, compressive force, force application, effect, tensile bursting force, damage prevention, prestressing, transverse tensioning, variation, alteration, factor of influence, influence of time, relaxation, moisture effect, shrinkage, swelling, temperature influence, investigation,
Historische Holzbauwerke
Schriftenreihe zur Denkmalpflege, Band 6
2023, 416 S., 390 Abb., 5 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
2022, 296 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
2021, 292 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz
Schadenfreies Bauen, Band 39
2., vollst. neu bearb. Aufl.
2021, 216 S., 209 Abb., 36 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ultra High Performing Timber Walls - Einsatz von schlanken Lamellen aus ultrahochfestem Beton in Brettsperrholzelementen zur Steigerung der Tragfähigkeit
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3233
2021, 165 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3180
2020, 69 S., 24 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Übertragungsfunktionen im Holzbau
Prognose der Schallübertragung aus haustechnischen Anlagen mit einem tabellarischen, praxistauglichen Ingenieurersatzverfahren
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3163
2020, 105 S., 64 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schallschutz von Flachdächern in Holzbauweise
Luft- und Trittschalldämmung von Flachdächern und Dachterrassen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3179
2019, 120 S., 23 Abb. u. 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Leitungsdurchführungen im Holzbau
Abschlussbericht LeitHolz.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3159
2019, 118 S., 55 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Beste aus drei Welten. Holzhybridbau
GEG Baupraxis, 2023
Weidenhiller, Andreas
Brettfestigkeit bereits im Stamm bestimmen. EU-Forschungsprojekt zeigt, was modernes Rundholzscanning leisten kann (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2022
Suda, Jürgen; Krättli, Walter; Schwarz, Massimiliano
Holzsperren - Entwurf und Konstruktion
Bautechnik, 2022
Dalhoff, Nadine; Wenker, Jan L.; Kloster, Nina
Holz mit grünem Daumen. Vertikale Innenraumbegrünung
Mikado, 2022
Seewitz, Wilhelm
Eine planlose Ausführung. Holzpavillon mit Mängeln
Mikado, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler