Liste der Publikationen zum Thema "future prospect"
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
2022 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ländliche Räume in NRW - Räume mit zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit". Teil-Positionspapier 1
2022 17 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt". Teil-Positionspapier 3
2022 15 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung". Teil-Positionspapier 2
2022 12 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Daseinsvorsorge". Teil-Positionspapier 4
2022 14 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Rahmen-Positionspapier
2022 16 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2021
2021 4 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommunen innovativ. Ansätze für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Gemeinden
2020 35 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Status quo der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland. Sachstandspapier. Online Ressource
2020 43 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Stadt von morgen
2020 158 S., Abb., Lit.,
Heidelberg University Publishing
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: future prospect
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauen von morgen. Zukunftsthemen und Szenarien
2021 207 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachdenken über die Stadt von übermorgen
2019 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
DelphiNE: Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen in der Nichteisenmetallindustrie durch eine Zukunftsanalyse nach der Delphi-Methode. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 93 306, UBA-FB: 002728. Online Ressource
2018 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Dynamiken der Umweltpolitik in Deutschland: Rückschau und Perspektiven. Zwischenbericht. Forschungskennzahl FKZ: 3715 11 1020. Online Ressource
2016 43 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transition Town. Initiativen im deutschsprachigen Raum: Ein systematischer Überblick über Vorkommen, Schwerpunkte und Einfluss auf die Energiewende vor Ort
2015 45 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
"Ein Tag in deiner Stadt der Zukunft". Ergebnisse aus der Difu-Umfrage im Rahmen der Ausstellung "Zukunftsstadt" im Wissenschaftsjahr 2015
2015 16 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 156 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Was treibt uns an? Antriebe und Treibstoffe für die Mobilität von Morgen
2011 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen bei der Verwertung von Bauabfällen und Erarbeitung von Empfehlungen zu deren Nutzung. UBA-FBNr.: 001401, Förderkennzeichen: 3708 95 303. Online Ressource
2010 191 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutschland in Europa. Ergebnisse des ESPON Programms 2006 aus deutscher Sicht
2009 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: future prospect
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Elevated Mobility: integriert, individualisiert und digital vernetzt (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Hofer, Andreas; Koller, Anja
"Wir lösen die alte Diskussion Land vs. Stadt ab." Interview mit Andreas Hofer, Intendant der IBA StadtRegion Stuttgart (IBA'27)
Garten + Landschaft, 2021
Behnen, Tobias
Der Frankfurter Flughafen. Entwicklung und Zukunft des größten deutschen Luftfahrtdrehkreuzes
Geographische Rundschau, 2021
Edelmann, Thomas
Waren wir beim Thema "verdichteter Siedlungsbau" nicht längst weiter?
Baumeister, 2021
Emde, Kurt; Schiebener, Leonie
Entwicklung des Weinanbaus im Rheingau
Geographische Rundschau, 2021
Wenzel, Philip; Wolf, Christian
Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft: Historie, Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsaussichten
Energie Wasser-Praxis, 2021
Striatus - eine neue Sprache für Beton. Eine gewölbte, mit 3D-Beton gedruckte Elementbrücke
Opus C, 2021
Gebhard, Andrea
Vergaberecht im (Klima-)Wandel. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Arens, Stephanie; Grabski-Kieron, Ulrike
Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW. Die Landesarbeitsgemeinschaft NRW der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) bezieht Stellung.
Raumplanung, 2021
Herget, Melanie; Sommer, Carsten; Gies, Jürgen
Zukunftsfähiger ÖPNV in ländlichen Räumen. Herausforderungen und wichtige Weichenstellungen.
Internationales Verkehrswesen, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: future prospect
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nutzung des Ultra-Hochleistungs-Faserbeton (UHFB) im ASTRA - Rückblicke und Perspektiven 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Tewdwr-Jones, Mark; Galland, Daniel
Planning metropolitan futures, the Future of metropolitan planning: In what sense planning agile? 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Fechner, Hubert
Stand der Photovoltaikentwicklung in Österreich - Markt, Technik, Forschung und Entwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Schlenkhoff, A.
Ein Blick auf das Wasserdargebot in Zeiten des Klimawandels in Nordrhein-Westfalen 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Ache, Peter
Utopien in Strategieprozessen für Stadtregionen - Realpolitik versus "unknowable novelty"? 2020
Quelle: 40 Semester Stadtplanung Nürtingen. Jubiläumskonferenz vom 29. März 2019 an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen. Herausforderungen für die Stadtplanung in den nächsten 20 Jahren. 2.Aufl.
Bruns, Elke
Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) - Akzeptanz und Flächenverfügbarkeit 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Muntwyler, Urs; Schüpbach, Eva
Richtung 100% erneuerbare Energieversorgung in der Schweiz mit 50 GWp Photovoltaik-Leistung 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Grabski-Kieron, Ulrike
Ländliche Räume als Ort der Wirtschaft und Arbeit - eine historische und raumwissenschaftliche Betrachtung 2019
Quelle: Tagungsband "Zukunft von Leben und Arbeiten in Ländlichen Räumen"; Göttinger Geographische Abhandlungen
Dangschat, Jens S.
Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge - Trojanische Pferde der Digitalisierung? 2019
Quelle: Raumplanung. Jahrbuch des Instituts für Raumplanung der TU Wien 2019. Infrastruktur, Mobiliät, Klimawandel; Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
Goldmann, Daniel
Recycling 4.0 - Auf dem Weg zur Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft 2019 (kostenlos)
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
weitere Aufsätze zum Thema: future prospect
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entstehung und Weiterentwicklung von Mietergärten aus der Perspektive von Wohnungsunternehmen (kostenlos)
2017
Brieden, Phillip
Validierung von GOCE-Gravitationsgradienten in Kreuzungspunkten und Zukunftsperspektiven der Satellitengradiometrie (kostenlos)
2016
Toccafondi, Viola
Neuinterpretation und zeitgenössische Anwendung der antiken Lehmbau-Tradition auf Sardinien (kostenlos)
2015
Stippich, Matthias
DiscountCity. Über die Geschichte und Zukunft der Stadt des Einzelhandels (kostenlos)
2014
Stephan, Dietmar; Schmidt, M. (Herausgeber); Fehling, E. (Herausgeber)
Nanomaterialien im Bauwesen. Stand der Technik, Herstellung, Anwendung und Zukunftsperspektiven (kostenlos)
2011
Chlench, Andrea
Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Am Beispiel der Stadt Völklingen. Online Ressource (kostenlos)
2007
Leiner, Claas
Die Wirkungen von Extensivierungs- und Vertragsnaturschutzprogrammen auf die Entwicklung einer "gerade noch aktuellen Agrarlandschaft". Zu den Wirkungen der hessischen Programme HEKUL und HELP auf 16 landwirtschaftliche Betriebe und deren Grünlandvegetation. Online Ressource (kostenlos)
2007
Greifenberger, Anna Magdalena
Bonner Regierungsbauten. Geschichte - Denkmalwerte - Zukunftsperspektiven. Masterarbeit
2005
Reichert, Anja
Kulturgut, das der Krieg erschuf. Das bauliche Erbe der Befestigungs- und Verteidigungssysteme im SaarLorLux-Raum vom 16. Jahrhundert bis zum 2. Weltkrieg. Möglichkeiten und Probleme seiner Inwertsetzung unter besonderer Berücksichtigung freizeit- und tourismusorientierter Nutzungsformen. Online Ressource (kostenlos)
2005
Amenda, Corinna
Zukunftsperspektiven des Wattenmeeres - Möglichkeiten zur Sicherung eines Ökosystems. Diplomarbeit
2004
weitere Dissertationen zum Thema: future prospect
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler