Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren

Buch: Gabionen
Blick ins Buch

Gabionen


Gerd Jung
2015, 120  S., 107 Farbfotos, 54 Zeichnungen, 9 Tabellen. 266 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
ISBN 978-3-8001-8069-1

Inhalt

Gabionen haben ganz unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten: Gabionen als Stützmauer, Gabionen zur Hangsicherung, Gabionen als Sichtschutz, Gabionen als Lärmschutzwand, Gabionen zur Ufersicherung und als Zaungabionen. Der Band erklärt die verschiedenen Montagearten und Aufbauvarianten, gestuft bzw. getreppt, geneigt, steinbefüllt oder erdbefüllt, Gabionen aus Drahtgeflecht oder Drahtgittern. Zusätzlich gibt das Buch Ihnen Hinweise zu den Konstruktionsmerkmalen und Montageanweisungen. Ausschreibungskriterien für den Bau von Gabionen sowie Hinweise zu Pflege, Wartung und Folgekosten von denselbigen vervollständigen das Fachbuch.

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 29.90 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-8 Werktage


Autoreninfo

Dipl.-Ing. Gerd Jung ist Architekt und Stadtplaner und seit mehr als 35 Jahren im Bereich Raumgitterkonstruktionen und Gabionen tätig. Er ist Mitglied der Arbeitskreise "Gabionen" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. und Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.

Publikationslisten zum Thema:
Gabione, Stützmauer, Mauer, Zaun, Ufersicherung, Hangsicherung, Sichtschutz, Lärmschutzwand, Planungsgrundsatz, Systemwahl, Kosten, Leistungsbeschreibung, Bauablauf, Güteüberwachung, Pflege, Folgekosten, Berechnungsbeispiel, Bauweise, Schadensvermeidung,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
Ingrid Schegk
Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
2016, 296 S., 144 Abbildungen, 30 Tabellen. 235 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
 
 
Im Zeitalter des nachhaltigen Denkens und Handeln spielt der Werkstoff Naturstein eine immer größer werdende Rolle im Bauwesen. Besonders große Bedeutung kommt ihm im Garten- und Landschaftsbau in der Gestaltung von Außenanlagen als besonderes Aushängeschild der Bauherren zu. In dem Band wird der Werkstoff Naturstein, einschließlich der verschiedenen Natursteinarten und deren Eigenschaften, umfassend vorgestellt. Die Neubearbeitung orientiert sich an den Arbeitsprozessen rund um den Naturstein und begleitet diesen gewissermaßen von seiner Entstehung und Gewinnung über seine Verwendung im Landschaftsbau bis in die Nutzungs- und Instandhaltungsphase hinein. Der erste Teil widmet sich Merkmalen und Eigenschaften wichtiger Natursteinarten. Im zweiten wird der Gewinnungs- und Verarbeitungsprozess beschrieben sowie die wichtigs­ten Bearbeitungsschritte auf der Baustelle. Der dritte und umfassendste Teil erläutert wesentliche Arbeiten mit Naturwerksteinen im Garten- und Landschaftsbau, insbesondere Mauer- und Belagsarbeiten, Treppenbau sowie Arbeiten an Steingärten, Wasseranlagen und Ausstattungen. Den Abschluss bildet die Instandhaltung der so entstandenen Bauwerke.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Slasten, Tanja
Luxus, der leuchtet. Bad aus White Iceberg
Stein, 2018
Slasten, Tanja
24 Steinadler für das Berliner Schloss. Greifvögel aus Reinhardtsdorfer Sandstein
Stein, 2017
Hill, Detlev
Oberfläche Plus - Oberflächenbearbeitung
Fliesen Platten, 2017
Hill, Detlev
Rosa Portogallo. Naturstein
Fliesen Platten, 2017
Krug, Reiner
Aufmaß und Abrechnung von Naturwerksteinarbeiten. DIN 18332
Fliesen Platten, 2017

nach oben


Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler